Nur noch fuer Geld die Fehlersuche machen lassen ?

BMW 3er E46

Hallo liebe Leute,

ich weiss eigentlich nicht mehr weiter mit meiner karre. Was ich dieses jahr nachdem die mkl anging und notprogramm ansprung, am m54 erneuert habe.
Luftfilter war neu.
Leerlaufregler (dichtung habe ich leider noch nicht angeschaut aber sie war feste auf der ansaugbruecke....)
Lmm hat noch garantie.
Kge + leitungen
2 Regelsonden haben noch garantie.
Stopfen an der ansaugbruecke sind dran....
Alle stecker sind dran...

Dazu erwaehne
Vanos ringe habe ich nachbauten eingebaut...

Fehlerspeicher ausgelesen beim freundlichen zusammen geloescht
Gemisch zu mager bank 1
Gemisch zu mager bank 2

Er hat alles geloescht und die adaptionen resettet.
Auto nach 5mins im standgas wieder mkl angegangen....
Ausgelesen gemisch zu mager bank 1 + 2...
Bremsenreiniger hatte leider ohne live daten keine veraenderung am motorlauf erfolg.
Gebe es glaub einfach einer werkstatt.... nockenwellensensor einlass hatte ich zuletzt ausgetauscht und auch da war er jetzt im notlaufprogramm und ich hab nix zum resetten...

die disa is von aussen auf jedenfall noch dicht. Und innen hat er nur leichtes spiel wenn man das loch zuhebt...
Vll weiss jemand von euch noch etwas.... habe das gefuehl dass ich mies gearbeitet habe. Bin kein gelernter kfz.... ein anderer hat mir gesagt ich soll mal beide batteriekabel abziehen und zusammenhalten ohne spannung. Mal probiern?

Andernfalls viel glueck euch da draussen das sowas bei euch nicht kommt.
P.S.
Als ich zuletzt gefahren bin lief er sporadisch keine leistung im unteren sowie im oberen bereich... sporadisch beim anfahren verschluckt.

Beste Antwort im Thema

Das genannte Fehlerbild mit Gemisch zu mager auf beiden Bänken deutet zu 99% auf Falschluft hin.

Bremsenreiniger ist nur begrenzt aussagekräftig, wie ich aus eigener leidvoller (und teurer) Erfahrung weiß. Irgendwo hast du ein Leck. Eine defekte VDD oder (wie bei mir) der Ventildeckel kann beispielsweise ursächlich sein. Da kannst du aber mit literweise Bremsenreiniger draufhalten, du wirst auch an den Livedaten keine große Veränderung sehen, da die Falschluft über das Kurbelgehäuse kommt.

Natürlich gibt es noch viele andere mögliche Ursachen. Falschluft ist ein Arschloch. Der Massefehler des Ansaugtrakts.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hella

Wenn dann soll man Originale Bauteile verwenden und kein Zubehör.

Als ob die freien werkstaetten nur original vw bmw mercedes sensoren verbauen... hatte ihn nur auf verdacht getauscht. Aber erfolglos... Er stand ja auch nich im fehlerspeicher....

Zitat:

@Exzellenz schrieb am 7. August 2015 um 22:06:30 Uhr:


Als ob die freien werkstaetten nur original vw bmw mercedes sensoren verbauen...

Und wenn ein Sensor andere Werte hat sind die fehler Vorprogrammiert.

Deshalb baut man Original ein.

Genau so bei LMM Zubehör.

Ähnliche Themen

Bei den NWS, KWS oder LMM würde ich auch nur zu originalen teilen raten.
Klar, BMW bekommt die auch von einem zulieferer.
Letztens war hier auch einer der nen NWS ausm zubehör verbaut hat, und erst mit dem NWS von BMW lief die karre gescheit.

Also gpanter du denkst jetzt im ernst wenn ich ein originalen nws einbaue der fehler gemisch zu mager weg ist????

Tom was fuer ein zubehoer nws war es denn? Erstausruester sind hella und bosch bei den sensoren...
Alle oeldruckschalter tempfuehler usw werden heutzutage von hella verkauft. Bmw kriegt nur ein logo draufgemacht, die bmw verpackung dazu und dafuer schlagen sie nochmal 20% auf den preis. So sehe ich das.

Zitat:

@Exzellenz schrieb am 7. August 2015 um 22:37:06 Uhr:


Also gpanter du denkst jetzt im ernst wenn ich ein originalen nws einbaue der fehler gemisch zu mager weg ist????

Tom was fuer ein zubehoer nws war es denn? Erstausruester sind hella und bosch bei den sensoren...
Alle oeldruckschalter tempfuehler usw werden heutzutage von hella verkauft. Bmw kriegt nur ein logo draufgemacht, die bmw verpackung dazu und dafuer schlagen sie nochmal 20% auf den preis. So sehe ich das.

Das habe ich nicht gesagt das es dann weg ist.

Aber man sollte Originale Teile verbauen.

Wenn du der meinung bist, gut. Danke fuer den hilfreichen tipp!

Einen Sensor von Hella kann man guten Gewissens verwenden. Ist ja kein Febi oder Metzger oder sonstiger Müll.

Normalerweise ist hella in Ordnung.
Der extreme Leistungsverlust, gerade unterhalb von 4k u/min deutet allerdings auf den nws.

Er hat ueberhaupt keine leistung. Weder im unteren sowie im oberen.... ab 4k u/min lief er normaler aber auch da fehlt die leistung...

Wurde die Benzinpumpe geprüft auf genügend Druck?

Druck ist genuegend da ja...
Ich vermute irgendwie auf die sonden nachm kat oder der kat is defekt

Kat wäre gut, kannst dann gleich auf ein 200 Zeller umrüsten mit Komplettanlage für ein Paar Extra PS und viel Krawall für die Eisdiele

Was waere kat gut???

Deine Antwort
Ähnliche Themen