Nur Lob erlaubt - Was gefällt euch am G20 am allerbesten?

BMW 3er G20

Hallo zusammen,
um die Wartezeit auf meinen M340i LCI etwas zu verkürzen und schmackhafter zu machen, dachte ich wir, bzw. ihr könnten hier einige Dinge zusammentragen die euch am allerbesten am G20 gefallen. Vllt haben einige ja schon einen im Besitz und können aus nächster Nähe berichten.
Wäre schön wenn hier keine sinnlosen Diskussionen aufkommen und alle schön sachlich und positiv bleiben 🙂

Also, was liebt ihr an eurem G20? Gimmicks, Antriebskonzepte, optische Dinge…alles erlaubt.

Ich finde die Beleuchtung an den Schwellern ziemlich nice 🙂

191 Antworten

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 9. Januar 2023 um 13:23:33 Uhr:



Zitat:

@convertible174 schrieb am 9. Januar 2023 um 13:12:07 Uhr:


Ich mag...
• das iDrive. Sehr intuitiv. Zu 95% kein Display mehr antatschen!!
• die Sitze mit den Kontrastnähten und den perforierten Rückenpolster. Für mich die schönsten Sitze ggü. Wettbewerbern
• das Panoramadach. Herrlich Lichtgefluteter Innenraum
• Ambientelicht
• die ungewöhnliche Laufruhe auf Langstrecken.
• Sound der HK-Anlage mit den (durch BimmerCode) erweiterten Klangeinstellungen
• OPTIK des M-Pakets
• die 0,5% Versteuerung 😉

Ich habe auch die HK-Anlage. Was genau bedeuten die erweiterten Klangeinstellungen?

Nennt sich Bowers&Wilkins.

Sind voreingestellte Soundfiles. "Konzert" "live" "Studio" und so weiter.

Ah verstehe. Also es bleibt alles gleich nur ich sag mal der Equalizer wird von der BW Anlage übernommen im System.

Wer kann mir das H/K auf Bowers und Wilkens programmieren ?

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 9. Januar 2023 um 14:51:01 Uhr:


Ah verstehe. Also es bleibt alles gleich nur ich sag mal der Equalizer wird von der BW Anlage übernommen im System.

Jup.

Aber gefühlt hat die Anlage dann mehr Bums und einen feineren Klang.

Keine Ahnung ob das nur subjektiv ist.

Aus irgendeinem Grund vernahm ich mal dass der Klang nicht mehr der ist, wie ich ihn kannte.

Bei einem Blick in die Klangeinstellungen sah ich dann dass die B&W addons wieder weg waren. Keine Ahnung warum. Wieder mit BimmerCode aktiviert und auf Anhieb wieder besseren Klang gehabt.

Ähnliche Themen

Hört sich gut an. Das werde ich mal im Hinterkopf behalten 🙂

Zitat:

... da wären: der Blick über die Haube, die gute Verarbeitung, die Assistenzsysteme, das Head-UP, die nicht übertriebene Ambientebeleuchtung und jedes Mal wieder: die guten Sportsitze mit der erweiterten Lederausstattung 'Merino' Tartufo.

Unterschreibe ich alles zu 100%... Wobei ich die Individual-Lederausstattung Merino Tartufo "nur" im G21 habe, im G20 (Firmenwagen) sind die serienmäßigen Sportline-Stoffsitze.

Wenn ich mir das hier alles so lese freue ich mich echt schon riesig auf meinen neuen G21.
….tut einfach gut im Vorfeld schon soviel positives über denn zukünftigen zu erfahren.

Danke euch allen!!!

Jop ist ein geiles Auto. Habe morgen meinen neuen G21 20d genau 1 Woche und freu mich jedes Mal in das Auto einzusteigen 😁

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:35:16 Uhr:


Also, was liebt ihr an eurem G20? Gimmicks, Antriebskonzepte, optische Dinge…alles erlaubt.
  • Leder Merino Tartufo - super schön 🙂
  • Motor - ein Traum - und Getriebe
  • Fahrspass
  • Adaptives M Fahrwerk
  • Optik innen und außen
  • DAP+ - funktioniert perfekt 🙂
  • Jetzt gerade - Winterpaket mit Standheizung

Hab ihn jetzt 6 Monate / 18.000km und freu mich jedes mal aufs Neue, wenn ich einsteige und losfahre 😎

Gelöscht

“….zurück gefahren mit nur 5,43 l verbrauch. kein tankstopp. - extrem gut.”

Moin, dann bist Du aber nur bergab gefahren oder insgesamt 150km mit vollen Akku gestartet. Ich habe den gleichen Wagen und diesen Verbrauch bekomme ich vielleicht bei 100kmh und zurückhaltendster Fahrweise hin.

Am allerbesten gefällt mir bisher an meinem neuen M340d Touring, der seit 11 Tagen meinen Fuhrpark bereichert, dass bei kalten Temperaturen sich im Automatikbetrieb die Sitzheizung automatisch auf die zuvor eingestellte Wohlfühltemperaturstärke einstellt. Dabei heizt die Sitzheizung auch noch etwas schneller auf als bei meinem F31.

Vermutlich wird nach Beendigung der Einfahrphase, wenn man das Gaspedal auch heftiger drücken darf, mir etwas anderes am "allerbesten" gefallen .......... wofür fährt man sonst einen M340 😉.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 10. Januar 2023 um 13:02:59 Uhr:


Am allerbesten gefällt mir bisher an meinem neuen M340d Touring, der seit 11 Tagen meinen Fuhrpark bereichert, dass bei kalten Temperaturen sich im Automatikbetrieb die Sitzheizung automatisch auf die zuvor eingestellte Wohlfühltemperaturstärke einstellt. Dabei heizt die Sitzheizung auch noch etwas schneller auf als bei meinem F31.

Vermutlich wird nach Beendigung der Einfahrphase, wenn man das Gaspedal auch heftiger drücken darf, mir etwas anderes am "allerbesten" gefallen .......... wofür fährt man sonst einen M340 😉.

Die Begeisterung über die automatische Sitzheizung ist so mega. 😎 Gab es aber bereits mit OS6 im G3x und OS7 im G21, F40 und anderen Modellen. Meine Mädels feiern es auch in der kalten Jahreszeit in Verbindung mit der Lenkradheizung.

Für mich ist der grösste Fortschritt im G21 die Akustik. Das Auto ist wunderbar leise auf der Bahn und die HK hat einen so feinen Klang.

Auch feier ich täglich den Rückfahrassistenten.

Ferner freue ich mich über Keyless Go an den hinteren Türgriffen. Ja es sind echt die kleinen Dinge, die ihn so viel besser machen.

Ich mag das einfache Handling des Wagens. Dank der überschaubaren Grösse, der tollen BMW Bremse und des straffen Fahrwerks ist jede Fahrt eine Freude 😁 Selbst an der Zapfsäule bereue ich keinen Moment meinen M340d.

Zitat:

@hamburgese schrieb am 10. Januar 2023 um 07:40:14 Uhr:


“….zurück gefahren mit nur 5,43 l verbrauch. kein tankstopp. - extrem gut.”

Moin, dann bist Du aber nur bergab gefahren oder insgesamt 150km mit vollen Akku gestartet. Ich habe den gleichen Wagen und diesen Verbrauch bekomme ich vielleicht bei 100kmh und zurückhaltendster Fahrweise hin.

naja, natürlich verantwortungsvolle, bealdungsangemessene 110-130 km/h. und natürlich auch bergab, wenn österreich oben ist und hessen unten.
zum start voller akku für (wintertemperaturen) ca. 40 KM.
habe das fzg jetzt seit 7.000 km und liege bei duchschnittsverbrauch von 5,3l.

grüße

OT: Respekt, mein Kollege fährt den mit 10,8l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen