Nur Bremsscheibe vorne wechseln ( ohne Beläge )

BMW 3er F34 GT

Hi, ich habe vor ca 10.000 km vorne Ate Creamic Bremsbeläge drauf gemacht. Scheiben gelassen ( km ca 125.000 drauf). Bei stärkerem Bremsen rubbelt es jetzt schon stark. Und die Fahrerin bemängelt das, mir wäre das egal. Würde jetzt einfach mal neue Scheiben drauf machen da Beläge noch sehr gut sind. Akzeptabel oder auch neue Beläge drauf ohne die Ceramic? Finde die von der Staubenrwicklung eigentlich super. Und ich weis eigentllich bei neuen Scheiben immer neue Beläge, aber die sind ja noch nicht lange drauf und scheifen sich wieder ein. Stefan

30 Antworten

Zitat:

@koppi schrieb am 15. April 2023 um 15:50:28 Uhr:


Mach das schon seit 35 Jahren.

Warum also andere fragen, wenn die Antwort schon feststeht?! Weitermachen!

Mechaniker und ing heißt net auf den beruf !!!!
kfz Mechaniker gelernt und jetzt KFZ Mechatroniker !!!!

Und was mir net passt ist wenn hier gelessen wir im forum und dann kommen die besser wisser.
Und die KFZ Mechaniker mit ihren 3,5 Jahren sind die scheißer !!!!

Zitat:

@Laie61 schrieb am 15. April 2023 um 15:59:16 Uhr:



Zitat:

@koppi schrieb am 15. April 2023 um 15:50:28 Uhr:


Mach das schon seit 35 Jahren.

Warum also andere fragen, wenn die Antwort schon feststeht?! Weitermachen!

Kannst du mir einen bremsenwechsel erklären und ausführen ???

Entschuldigung, ich antwortete auf @koppi - das war auch klar erkennbar!
Und ja, ich brauche keinen Rat; bin in der Lage die Bremsen an meinem Fahrzeug selbst zu warten.

Ähnliche Themen

Hallo!

Wäre es möglich sich auf den technischen Aspekt der Frage zu konzentrieren und die Diskussion, wer in der Baumschule welchen Ast erklommen hat, hier außen vorlassen?
Danke.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@koppi schrieb am 15. April 2023 um 15:00:09 Uhr:


Hi, ich habe vor ca 10.000 km vorne Ate Creamic Bremsbeläge drauf gemacht. Scheiben gelassen ( km ca 125.000 drauf)

Hey
Da du alte Beläge vorne drauf gemacht hast vor 10.000km würde ich jetzt komplett neue originale drauf machen, sprich auch Scheiben.
Aber ich finde es schon krass das du gebrauchte Klötze drauf gemacht hast um zu sparen, aber bei der sicherheit sollte man nicht sparen, und vorallem bei den Bremsen nicht, ein tritt ins leere und dein Leben kann schnell vorbei sein oder auch andere die mit dir mitfahren. Und wenn du unbedingt ceramic haben willst dann verbau komplett neu und keine halbe sachen.

Zitat:

@George 73 schrieb am 15. April 2023 um 16:55:55 Uhr:



Zitat:

@koppi schrieb am 15. April 2023 um 15:00:09 Uhr:


Hi, ich habe vor ca 10.000 km vorne Ate Creamic Bremsbeläge drauf gemacht. Scheiben gelassen ( km ca 125.000 drauf)

Hey
Da du alte Beläge vorne drauf gemacht hast vor 10.000km würde ich jetzt komplett neue originale drauf machen, sprich auch Scheiben.
Aber ich finde es schon krass das du gebrauchte Klötze drauf gemacht hast um zu sparen, aber bei der sicherheit sollte man nicht sparen, und vorallem bei den Bremsen nicht, ein tritt ins leere und dein Leben kann schnell vorbei sein oder auch andere die mit dir mitfahren. Und wenn du unbedingt ceramic haben willst dann verbau komplett neu und keine halbe sachen.

Ich habe natürlich neue Beläge auf die Scheiben (110000 km) drauf gemacht. Scheiben waren auch noch in der Toleranz.

Ich habe meine im November 2022 komplett machen lassen und er hatte damals 115.000km (jetzt 122.000km) drauf und die waren auch in der Toleranzgrenze. Aber wenn man neue Beläge auf gebrauchte Scheiben drauf macht nutzen sie sich schneller ab da bei den alten bremsscheiben noch vom Verschleiß Rillen sind auf der bremsscheibe und die neuen Beläge irgendwann sich anpassen in Krater der alten bremsscheibe. Und dann der Aufwand wenn die Scheiben hinüber sind wieder auseinander bauen.
Wie gesagt, man sollte besser komplett wechseln und man hat man lange Ruhe.

Ziemlich großer Unsinn. Man kann durchaus die alten Beläge erneut verbauen, die werden sich wieder an die Bremsscheiben anpassen. Dauert nur etwas länger als die üblichen 200km, die man gewöhnlich einfahren sollte. Die Ceramic rubbeln für gewöhnlich stärker. Sollte also das Rubbeln die Beanstandung sein, dann würde ich gewöhnliche ATE montieren. Die rubbeln dann gar nicht.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 15. April 2023 um 22:17:17 Uhr:


Ziemlich großer Unsinn. Man kann durchaus die alten Beläge erneut verbauen, die werden sich wieder an die Bremsscheiben anpassen. Dauert nur etwas länger als die üblichen 200km, die man gewöhnlich einfahren sollte. Die Ceramic rubbeln für gewöhnlich stärker. Sollte also das Rubbeln die Beanstandung sein, dann würde ich gewöhnliche ATE montieren. Die rubbeln dann gar nicht.

Wo habe ich geschrieben das man sie nicht verbauen kann???? Das ist ziemlich grosser Unsinn.

In der Regel braucht man bei ersten Wechsel der Beläge noch keine neuen Scheiben. Die halten regelmäßig für 2 Sätze Beläge.

Wichtig aber ist, dass beim Wechsel der Beläge auch die Scheibe dahingehend überprüft wird, ob sie die Verschließgrenze erreicht hat. Man man einfach mit einer Lehre messen. Die Maße sind ja klar defininiert.
Außerdem prüft man die Scheibe auf Beschädigungen, wobei Riefen u.ä. i.d.R. keine Rolle spielen. Der neue Belag passt sich an.
Aber: Neue Beläge müssen über ca. 200 km "eingefahren" werden.

Wenn die Bremsen jetzt rubbeln, können folgende Ursachen sein:
- unsauberer Einbau der neuen Beläge, Führungen nicht penibel gereinigt,
- Beläge nicht eingefahren,
- Scheibe verzogen, z.B. zu heiß geworden und plötzlich durch Wasser abgekühlt,
- Beläge und Scheibe nicht kompatibel.

Im Anhang eine grundsätzliche Info des TÜV Nord zu Bremsscheiben.

Zitat:

@George 73 schrieb am 15. April 2023 um 16:55:55 Uhr:



Zitat:

@koppi schrieb am 15. April 2023 um 15:00:09 Uhr:


Hi, ich habe vor ca 10.000 km vorne Ate Creamic Bremsbeläge drauf gemacht. Scheiben gelassen ( km ca 125.000 drauf)

Hey
Da du alte Beläge vorne drauf gemacht hast vor 10.000km würde ich jetzt komplett neue originale drauf machen, sprich auch Scheiben.
Aber ich finde es schon krass das du gebrauchte Klötze drauf gemacht hast um zu sparen, aber bei der sicherheit sollte man nicht sparen, und vorallem bei den Bremsen nicht, ein tritt ins leere und dein Leben kann schnell vorbei sein oder auch andere die mit dir mitfahren. Und wenn du unbedingt ceramic haben willst dann verbau komplett neu und keine halbe sachen.

Er hat ATE Creamic Bremsbeläge drauf gemacht, nicht alte Beläge 😉

Ceramic verbauen nur auf neue bremscheiben .
Da in deinem Fall werde ich Bremsbeläge leicht anschleifen bis 1mm(sogar von BMW erlaubt)gut sauber machen und auf neue scheiben verbauen.
Bei Ceramic bildet sich eine art Beschichtung zwishen
Scheibe und Bremsbelag.
Von Ate empfolen :
Ceramic Bremsbeläge auf normalen bremscheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen