Nur an Händler oder Export?

BMW 3er E36

Hallo
Ich lese des öfteren bei Autoscout24, dass Autos nur an Händler oder für Export verkauft werden!

Was genau hat es damit aufsich?

Habe manchmal Interesse an solchen Fahrzeugen, melde mich aber aus diesem Grund nicht bei den Verkäufern!
Ist es auch möglich als Privatperson so ein Auto zu kaufen, und wenn warum schreiben die sowas?
Wegen Garantie oder Mängeln oder was?

MfG
Alex

26 Antworten

@ bigurbi:

Eine Garantie wird nirgendwo vorgeschrieben, das ist falsch! Gesetzlich festgelegt ist lediglich die Gewährleistung bzw. Sachmängelhftung. Garantie ist generell eine freiwillige Leistung der Herstellers bzw. des Verkäufers.

EDIT: Die Sache mit den Nachweisen, stimmt so auch nicht. Bei der Gewährleistung muß in den ersten 6 Monaten der Verkäufer und danach der Käufer den entsprechenden Nachweis erbringen, bei der Garantie kommt es ausschließlich darauf an, was in den Garantiebedingungen festgehalten ist, da gibt es nämlich keinerlei gesetzliche Regelung.

Garantie wird immer vom Händler bzw. Hersteller gestellt. Gesetzlich gesehen gibt es keine "Pflichtgarantie"

Die Gebrauchtwagenhändler schließen auch nur mit den Käufern eine Garantie ab, damit sie nichts zahlen müssen im Falle eines Falles!

Ist übrigens ganz interessant, dass es trotzdem einen Kundenanteil bei solchen Garantieen gibt. Das muss normal der Händler zahlen.

MFG Freshmaker

Genau aus diesem Grunde ist die Garantie für den Käufer vollkommen sinnlos und pure Verdummung. Sämtliche Leistungen, die durch eine eventuelle Garantie abgedeckt sind, sind nämlich bereits durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt und da gibt es nie einen Eigenanteil. Aber so kann man als Händler prima die Käufer über den Tisch ziehen.

@ daniel.krueger

Endlich.... 😁

Es gibt jemanden dem das auch aufgefallen ist und sich damit auskennt.

Die Leute denen ich das immer erzähle halten mich für bekloppt 😁

Schon komisch, dass das einfach so geduldet wird ...

MFG Freshmaker

Ähnliche Themen

Die meisten Leute kennen halt Ihre Rechte nicht, und wenn sich dann ein Händler hinstellt,nach dem Motto: "Ich weiß, was ich sage, ich verkaufe ja schließlich schon seit 30 Jahren Autos" dann ist für viele die Sache erledigt. Effektiv macht eine Garantie nur dann Sinn, wenn sie entweder länger gewährt wird als die Gewährleistung oder aber Zusatzleistungen enthält, die von der Gewährleistung nicht abgedeckt werden. (z.B Leihwagen im Reparaturfalle, darauf hat man nämlich bei der Gewährleistung keinen Anspruch) Die meisten Leute wissen auch nicht, welche Leistungen ihnen im Rahmen der Gewährleistung neben der eigentlichen Reparatur noch zustehen. So hat der Händler andere zusätzlich entstandene Kosten ebenfalls zu tragen, z.B. die Fahrkosten zum Händler, wenn eine Reparatur fällig wird u.ä. Dies ist übrigens nicht nur bei Fahrzeugen der Fall.
Genauso ist es ja offensichtlich in anderen Branchen zur Unsitte geworden, Gewährleistungsfälle mit der Herstellergarantie abzuwickeln, dazu hat der Händler aber kein Recht. Der Händler muß innerhalb angemessener Zeit Ersatz liefern, z.B. das Einschicken eines Elektrogerätes für mehrere Wochen muß ein Kunde nicht akzeptieren. Der Händler hat innerhalb angemessener Zeit (und das sind in der Regel max. 2 Wochen) für Ersatz oder Reparatur zu sorgen, kann er das nicht, ist das sein Problem, da kann man vom Kauf zuücktreten.

Du bist nicht zufällig Gewährleistungssachbearbeiter ... 😁

Da kenn ich z.B. eine Firma die fängt mit F an und hört mit K auf, die wollen das man bei einem Gewährleistungsfall zuerst nochmal zahlen muss. Frechheit!

MFG Freshmaker

Bin ich nicht, bin Elektroinstallateur.
Habe mich aber aus gegebenem Anlaß mal ziemlich intensiv mit der Materie befaßt und mich auch mal beim Anwalt beraten lassen. (Wobei der mir dann auch nur das bestätigt hat, was ich eh schon wußte. Wollte aber auf Nummer sicher gehen.)
Im Übrigen bin ich halt der Meinung, man sollte seine Rechte kennen. Besonders wichtig ist da halt in meinen Augen erstens das Recht als Verbraucher und zweitens das Straßenverkehrsrecht.

Gab hier bei irgendnem User mal nen netten Spruch in der Sig.

"Eine Garantie ist immer nur so viel Wert, wie der Mann der sie gibt"

Ist was dran find ich...

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Gab hier bei irgendnem User mal nen netten Spruch in der Sig.

"Eine Garantie ist immer nur so viel Wert, wie der Mann der sie gibt"

Ist was dran find ich...

Tja so sind sie.. die Autovercheckerer!

Ich bin in den nächsten Wochen bei Gericht, gegen meine Garantieversicherung, die nicht leisten möchte!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Gab hier bei irgendnem User mal nen netten Spruch in der Sig.

"Eine Garantie ist immer nur so viel Wert, wie der Mann der sie gibt"

Ist was dran find ich...

😁😁😁

FROSCHAUGE! Wie konnt ich das nur vergesssen?!?

Froschauge sagt...😁

Ich dachte die Sache mit Export hätte was mit der Mehrwertsteuer zu tun, dass das Auto halt für den Nettopreis verkauft wird, da es ja ins Ausland geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen