Nur als Anregung: Rückfahrkamera ins VW Zeichen
beim Golf gibts doch eine Rückfahrkamera, die beim Einlegen des Rückwärtsgang hinter dem VW-Zeichen in der Heckklappe hervorkommt.
Wär das nicht mal was für die Bastelfüchse?
Ich selbst könnte sowas offen gesagt nicht umsetzen, wollte es aber wenigstens mal anregen.
Grüße aus dem verregneten Hamburg
Johnny
Beste Antwort im Thema
Hallo Caddyaner,
ich habs so gemacht: siehe Bilder.
Kamera hat ein Winkel von 120 Grad, Durchmesser: 25mm, Länge: 40mm, Brennweite: 2,8mm.
Leider fehlt mir noch das DVD-Radio mit 7"-Bildschirm, soll aber bis zum 15.8 geliefert werden.
Bilder folgen dann.
Gruß Klaus
55 Antworten
Nabend!
Hole den Thread nochmal hoch, dann brauchen wir keinen Neuen:
Wie lege ich denn am Besten zwei Kabelchen z.B. für eine Rückfahrkamera, von hinten oben (Heckklappe) nach vorn in die Mittelkonsole , Bereich ESP/ASR-Schalter?
Über den Himmel und in der A-Säule runter oder irgendwo unterm Teppich (links, rechts, mittendurch)?
Danke für alle Tipps.
Grüße, Johnny
Moin!
Da würde ich unter dem Himmel langgehen und
dann aber die B-Säule runter, vor/unter dem Sitz quer, dann in die Mittelkonsole.
Gruß Ulf
Moin zusammen,
hat einer von euch Erfahrung gesammelt mit der Rückfahrkamera zum Einsatz in der Nummernschildleuchte und dem org. VW radio RCD 510, kann das Radio das Signal der Kamera auf dem Display wiedergeben?
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier einfach mal an einen älteren Beitrag an mit meiner Frage. Ich habe einen 2011er Caddy Maxi Roncalli EcoFuel mit einem Autoradio/Navigationsystem, original von VW, siehe Foto im Anhang!
1. Frage: Kann man an dieses Radio, bzw. Kommunikationssystem eine Rückfahrkamera anschließen, bzw. ist das überhaupt möglich?
Mein Gedanke ist das ich ja durch das Radio schon einen Monitor im Auto habe und eigentlich nicht noch einen zweiten für die Rückfahrkamera installieren müsste, oder?🙄
2.Frage: Das Radio, oder Kommunikationssystem hat eine Taste für "Phone", also Handy Verbindung über Bluetooth. Leider passiert da gar nichts wenn ich auf diese Taste drücke! Nur der Radioton wird stumm geschaltet, sonst passiert nichts weiter! Auch nicht wenn Bluetooth am Handy eingeschaltet ist.😕
Oder hat dieses Radio/Kommunikationssystem keine Telefonvorbereitung?? 😰
Viele Grüße,
Peter
Ähnliche Themen
Hallo
Was ist denn das für ein Radio ?
Mit 3 Knöpfen (einer mittig) unten.
Hast du kein Handbuch zum Radio oder kennst die Bezeichnung ? (Steht hinten drauf)
EDIT:
Es ist das RNS 315
Wie du hier sehen kannst, war die Bluetooth Funktion optional.
Wenn der Erstbesitzer das nicht mitbestellt hat, dann geht Bluetooth nicht.
http://webspecial.volkswagen.de/.../RNS-310-315.html
Und hier in der Anleitung auf Seite 79 Steht, wie das mit der Phone Taste geht....
www.seatforum.de/.../attachment.php?...
Eine Rückfahrkamera kannst du anschließen, aber nur mit dem entsprechenden Rückfahrkamera-Interface.
Kosten für das Interface Ca 120€
@Bulthon
Drücke bitte mal längere Zeit die Setup Taste am Radio, dann wird die Teile Nr (HW ) angezeigt.
Wenn ein Buchstabe dahinter steht als Index wird interresant, ich schätze mal es steht ein 'D' da.
Ich habe bei mir auch ein RNS315 (D) drin , mit Rückfahrkamera über einen Bildsignalwandler.
r.LiNK RFK-Eingang NTSC VW MFD3/RNS510/RCD510 von SUWTEC.
Freischaltung beim 🙂 erforderlich.
Als Telefon Anlage habe ich bei mir eine Original VW FSE Premium nachgerüstet.
Freischaltung beim 🙂 erforderlich.
Dann funktionieren alle Tasten wie gewünscht.
Weitere Rückfragen gerne.
Gruß
Bertthias
Hallo Bertthias,
vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen, das hört sich ja schon mal vielversprechend an!😉
Da hat der Vorbesitzer dann anscheinend gespart und diese Telefonoption nicht mit bestellt. Ist vielleicht auch ganz gut wenn man nicht überall erreichbar ist!?😎
Als Bildsignalwandler käme dann z.b. dieser in Frage, oder?
Und als Rückfahrkamera evtl. diese hier!?
Das geht ja noch vom Preis her denke ich. Was nimmt der 🙂 zum freischalten?
Gruß Peter
40€ nur damit man die Spiegelung ein und aus machen kann???
Da kann man ja eine für vorne (ungespiegelt) und eine für hinten (gespiegelt) kaufen und spart immer noch 20€. Ich hab mir die als nicht-gespiegelte bestellt: Link.
Ich will die zwar nach rechts und links um die Ecke schauen lassen von den Neblern aus, aber das ist ja egal.
Meine Erfahrung ist, dass die Kameras nach 1-2 Jahren sowieso voll Wasser sind und ich hab schon welchen von 15€ bis knapp 100€ drin gehabt.
Cool der hat ja auch Audio der Converter. Die bei Ebay haben alle nur nen Videoeingang und kosten knapp 120€. Dann kann man ja fast probieren einen DVD-Player anzuhängen...
@Bulthon
Konverter sieht richtig aus, denke aber daran nur NTSC Kameras zu verwenden, PAL geht nicht !
Stromanschluß der Kamera empfiehlt sich über Zündungsplus und nicht über der Rückfahrscheinwerfer zu machen,
da die Kamera die getakteten Signale auf der Lampenleitung nicht verträgt. (Bildstörung, Geisterbild, etc)
Ich habe auch die kleine Kamera aber mit fester Spiegelung und festen Hilfslinien , also nur für Hinten.
Gruß
Bertthias
Zitat:
@Bertthias schrieb am 12. März 2015 um 17:54:16 Uhr:
Stromanschluß der Kamera empfiehlt sich über Zündungsplus und nicht über der Rückfahrscheinwerfer zu machen,
da die Kamera die getakteten Signale auf der Lampenleitung nicht verträgt. (Bildstörung, Geisterbild, etc)
Man kann auch einfach die Rückfarhlampe anzapfen, auf eine Kfz-Relais legen und damit die Spannung von der Steckdose im Kofferraum holen.
Dem Relais macht die Taktung nichts aus (dafür ist es zu träge) und die Spannung an der Steckdose ist nicht getaktet.
Damit spart man sich, ein langes Kabel von ganz vorn nach ganz hinten zu ziehen 😁
Das geht allerdings nur, wenn die Steckdose im Kofferraum verbaut ist. Alternativ kann man aber auch die in der hinteren Lüftung (unter der Armlehne) anzapfen. Ist immer noch ein kürzerer Weg, als von ganz vorn.
Naja, das Bildsignal-Kabel muss man doch sowieso nach vorne zum Navi verlegen, dann kann man auch direkt ein zweiadriges Stromkabel mit legen.
Muss ja kein großer Querschnitt sein, die Kamera hat ja kaum Stromaufnahme, da reichen 0,25-0,35qmm allemal aus, hab bei mir 0,5qmm verlegt , will noch was anderes machen.