Nur Ärger
Hi Leute!
Normalerweise bin ich nur ein eifriger Leser im Forum,aber jetzt muss ich auch mal.
Hab einen e46 320d Aut. Bj2002.Vorletzte Woche hat es mir den Schwingungsdämpfer zerissen.Natürlich Freitag nachmittag.BMW Servicedienst gerufen.Abschleppen nach Erdberg.Reparatur.510 Euronen.Laut Mechaniker ein Teil das ein Autoleben lang halten sollte.Anfrage wegen Kulanz.Leider nicht Auto schon 5Jahre alt.Hab aber erst 66000KM!!
Nächster Tag,neues Glück Fensterheber im A.......Kosten200Euro.Vorgestern geht der linke Scheinwerfer nicht mehr(Bi-Xenon)Kosten????.
Seit ein paar Tagen beim kaltstart ruckelt er wie wahnsinnig für ein paar Sekunden und lässt eine dicke Rauchwolke hinten raus.Was das sein kann??Ein Mechaniker sagt die Glühkerzen,ein anderer meint dieses Auto hatte noch nie Probleme mit den Kerzen.Was denn nun??Kann mir irgendwer vielleicht einen Tipp geben was das sein könnte.
Bin schon gespannt was noch alles kommt.
Grüße ANDY
20 Antworten
Moin!
Tut mir leid für Dich! Aber ich hab mal gehört, dass es durchaus Sinn hat mal in München anzurufen bzw. einen Brief zu schreiben und nochmal ein wenig zu jammern! Es hieß mal, dass die Kulanzanfragen der Händler erstmal nur "maschinell" beantwortet werden, da entscheiden dann nur ein paar Eigenschaften über Wohl und Wehe. Bei einer persönlichen Anfrage aber sollen sie kulanter sein als über den Händler!
Also nicht aufgeben und zumindest nochmal versuchen!!!
Gruß,
Max
Das hatte ich sowieso noch vor,denn so leicht gebe ich mic nicht geschlagen.Hatte ja erst vor zwei Wochen einen Schaden mit dem Schwingungsdämpfer,ein Teil das angeblich ein Autoleben lang halten sollte,Kosten 510 Euros,2Tage später der Fensterheber 200Euros,jetzt noch das Steuergerät vom Xenon.Werden auch wieder so 250 Euros.Und jetzt noch der Lader.Schön langsam sollts reichen.Aber schaun wir mal.Aufgeben tut man einen Brief.Ich Kämpfe.
Gruß ANDY
Moinsen!
Andy - wende Dich auf jeden Fall an die Kundenbetreuung, u.U. geht da noch was. Je besser das Scheckheft gefüllt ist (org. BMW natürlich nur), desto kulanter zeigt sich München in der Regel.
Zum Xenon kann ich nix sagen, aber die Turbos sind ja ein bekanntes Problem bei den Dieseln.
Ansonsten - wenn Du ihn wirklich selber zahlen mußt - denk' vielleicht mal über 'ne Reparatur bei nem Turbo-Spezialisten wie z.B. Schluetter nach. Das ist dann billiger als ein neuer vom 🙂
Drücke Dir die Daumen, daß es nicht noch mehr wird! Hatte nämlich auch mal so'n Autochen, das von einem auf den anderen Tag unbedingt sterben wollte 😛
Weg bin
Das Manschgerl
Moin.
ich würde auf jeden Fall eine Mail an die Kundenbetreunung nach München senden
Ich habe vor einem jahr genau Dies gemacht wegen eines ausgeschlagenen Querlenkers!!! Mein Wagen war 5 Jahre alt und hatte 95TKM auf dem Zähler.
Die Antwort war, das ich mich bitte ersteinmal an die Werkstatt wenden solle zwecks Begutachtung! Dies tat ich, und die BMW Werkstatt hat dann einen Kulanzantrag auf meinen Wunsch gestellt. Ergebnis: negativ-keine Kulanz!!! Auf den Hinweis, das der Kunde(also ich) schon eine persönliche Kulanzanfrage an München gestellt hat, wurde eine 100% Materialzusage aus München gegeben!!!!! Also: persönlicher Einsatz kann viel bringen!!!
Viel Glück!!
Ähnliche Themen
Hab gestern in München mal angerufen.Der herr war sehr nett,hat das ganze dann an BMW Österreich weitergeleitet.Hat mich auch dann angerufen.Aber Kulanz von denen gibts keine .Auto ist mit 5 Jahren zu alt.Haben mir einen Gutschein für Bmw Lifestyle Produkte angeboten um 200€.Sollte ich vielleicht noch mal in München direkt probieren?Oder können die nichts machen,weil ich in Ö beheimatet bin.Ist aber doch der Hauptsitz von BMW.Wenn nicht muss halt das Gesparte herhalten.Bekommt man den TL auch woanders günstiger als bei BMW.Vieleicht hat wer ne Adresse für mich.Wäre sehr dankbar über Vorschläge.
Mit einem weinendem Auge
Gruß ANDY
schau doch mal bei www.bts-turbo.de vielleicht geht da ja was.