Nur 3.0d / 3.0sd: Tatsächlicher Verbrauch?

BMW X5 E70

Bei meiner heutigen Probefahrt auf meinen typischen "Hausstrecken" (Dorf, Landstraße und Autobahn) habe ich schon mit dem 3.0d auf 100km lt. Bordcomputer 15,4L verbraucht - und das nichtmal bei Bleifuß (aber zügiger Fahrweise).
Mit welchem realisitischen Verbrauch (nicht die Werksangabe, die kenne ich) ist nach Eurer Erfahrung zu rechnen? Ist mir klar, dass es von der gefahrenen Strecke und Fahrtil abhängt, aber gehen wir mal vereinfachend von 1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Autobahn bei normaler bis zügiger Fahrweise aus.

Da ich den 3.0sd bestellen will die Frage: wird der Verbrauch schätzungsweise nochmals (deutlich) über dem 3.0d liegen (lt. Werksangabe ja nur 0,1L/100 km)?

Grüße X5_Newbee

49 Antworten

Mit meinem Vergleich mit dem A6 hab ich ja was losgetreten... Ging mir eigentlich in dem Zusammenhang mehr um die etwas optimistischen Werksangaben. Soll heißen, beim A6 Werksangabe 7,9 l/100km, beim aktuellen X5 8,1 l/100km !!!? War eigentlich mehr als Hinweis auf Vergleichbarkeit der Werksangaben gedacht !

Gruß Steffen

Hallo zusammen,
 
ich würde mir wegen des Verbrauchs noch keine Sorgen machen, wie Martin und andere schon schreiben mindestens 5-8.000km abwarten. Und nochwas sollte man nicht unterschätzen, wer seinen X5 Diesel eher zu zahm und wenig auf der Autobahn bewegt fährt sich seinen DPF (Dieselpartikelfilter) zu. Um diesen zu reinigen sind Mindesttemperaturen notwendig die meist erst ab 2500RPM erreicht werden. Diese sollten dann aber für längere Zeit mindestens anliegen, damit das Reinigungsprogramm (mehr Kraftstoff einspritzen) der Motorelektronik für den DPF auch abgeschlossen werden kann.
Wer seinem Dicken und dessen DPF was richtig Gutes angdein will, der kann bei Aral (Ultimate Diesel) oder Shell (V-Power Diesel) tanken. Nein Mehrleistung spürt man nicht, aber der Motor läuft etwas leiser und das Zeug hat keinen Biodieselanteil drin, der die Belegung des DPF beschleunigt.
Bin mit 3,5to Bootsanhänger mit einem E70 MJ 2007 nach Kroatien, Verbrauch 12,5 Liter bei 90 km/h und mal auch schneller...
 
Also, alle die mit Einfahren fertig sind, ab auf die Bahn und freipusten...
 
Grüsse
 
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Und nochwas sollte man nicht unterschätzen, wer seinen X5 Diesel eher zu zahm und wenig auf der Autobahn bewegt fährt sich seinen DPF (Dieselpartikelfilter) zu.

DPF, ein nicht zu verachtender Verbrauchsnachteil.

In anderen Foren (u.a. Volvo 😁 ), berichten auch einige darüber, dass sie nach dem Wechsel auf die DPF-Version grundsätzlich 1-2 Liter mehr verbrauchen, und bei "zuem" Filter noch mehr 😰

Das kommt davon, wenn mit Halbwissen gefütterte, übereifrige Umweltgutmenschen die erstbeste Lösung als das Nonplusultra hervortun und zum Gesetz machen 😠

Rußende, verbrauchsarme Grüße

Martin

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


mir isses jedenfalls so recht...

sven (würde eher am rücken arbeiten als an den reifen! 😎)

Am Rücken brauch ich nicht mehr arbeiten, das hab ich hinter mir (2x gebrochen). Jetzt arbeite ich lieber am Fahrwerk und an den Reifen. 😉

das macht mehr Spaß. 😁

Durch die mehr oder wenig positiven Beiträge hier im Forum, habe ich mir jetzt das AD mit Komfortsitze, und damit es nicht zu komfortabel wird noch das Sportpaket mit den 214er dazu bestellt.

Um den Verbrauch mache ich mir keine großen Sorgen, gehe auch, wie Du geschrieben hast von einem Verbrauch, bei meiner Fahrweise, um die 10 Liter aus.

Gruß,
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW



Durch die mehr oder wenig positiven Beiträge hier im Forum, habe ich mir jetzt das AD mit Komfortsitze, und damit es nicht zu komfortabel wird noch das Sportpaket mit den 214er dazu bestellt.

Gruß,
Andreas

Wirst mit dieser Kombination Deine volle Freude haben. Das einzig kleine, was ich an den Komfortsitzen bemängel ist, die Länge Sitzfläche müsste ein paar Zentimeter länger sein. Wenn man die Oberschenkelauflage weit ausfährt, stört mich etwas die Kante der Sitzfläche. Bei meinen alten Sportsitzen war das Verhältniss etwas besser eingestellt. Aber das ist nur minimal und macht sich bei mir nur nach langer Fahrt ohne Pause bemerkbar.

Aber der Komfort im gesamten ist schon echt genial.

Gruß Plums

Deine Antwort
Ähnliche Themen