Nur 3.0d / 3.0sd: Tatsächlicher Verbrauch?
Bei meiner heutigen Probefahrt auf meinen typischen "Hausstrecken" (Dorf, Landstraße und Autobahn) habe ich schon mit dem 3.0d auf 100km lt. Bordcomputer 15,4L verbraucht - und das nichtmal bei Bleifuß (aber zügiger Fahrweise).
Mit welchem realisitischen Verbrauch (nicht die Werksangabe, die kenne ich) ist nach Eurer Erfahrung zu rechnen? Ist mir klar, dass es von der gefahrenen Strecke und Fahrtil abhängt, aber gehen wir mal vereinfachend von 1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Autobahn bei normaler bis zügiger Fahrweise aus.
Da ich den 3.0sd bestellen will die Frage: wird der Verbrauch schätzungsweise nochmals (deutlich) über dem 3.0d liegen (lt. Werksangabe ja nur 0,1L/100 km)?
Grüße X5_Newbee
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snake71
Nicht böse sein aber wenn du dir so ein Auto zulegst dann solltest du dir nicht Gedanken über den Verbrauch machen...
Ist das so? Es gibt auch noch andere Kriterien als Geld! Und wenn ich einen Goldesel im Keller hätte, käme mir z.B. nie ein Cayenne auf den Hof, da diese Verbräuche, bei solchen Autos, nicht mehr "zeitgemäß" sind.
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Wie dem auch sei - die Angaben beruhigen mich wie gesagt und schonen den Geldbeutel und die Umwelt... oh mann, dafür gibt's jetzt bestimmt gleich wieder prügel auf mich
Danke! 😁
OnT:
Ich nehme immer den Stadtverbrauch als Anhaltspunkt. Wenn er dann weniger braucht, freue ich mich 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
was mich interessiert:was ist das für ein avatar-foto...???
...
Is doch klar !
ne neue Handtasche,(rote Tasche, schwarzer Griff auf blauem, gläsernen Verkaufstisch)
wohl passend zu den 21" Felgen und den fetten Endrohren am neuen Dicken....
🙂😁🙂😁🙂😁🙂
wir sollten mal Tanja fragen. Frauen haben ein Auge für so was (und dann wirds teuer...)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ist das so? Es gibt auch noch andere Kriterien als Geld! Und wenn ich einen Goldesel im Keller hätte, käme mir z.B. nie ein Cayenne auf den Hof, da diese Verbräuche, bei solchen Autos, nicht mehr "zeitgemäß" sind.Zitat:
Original geschrieben von Snake71
Nicht böse sein aber wenn du dir so ein Auto zulegst dann solltest du dir nicht Gedanken über den Verbrauch machen...
Und ich finde das ewige anhalten und Tanken nervig. Ich hab keine Probleme mit der Blase und möchte gern mal 500km oder mehr durchfahren ohne immer wieder anzuhalten zu müssen, damit der Dicke am Schlauch nuckeln darf... Und ich hasse es, immer mit einem Auge auf der Suche nach der nächsten Tanke zu sein...
Daher: Diesel 🙂
Und den Sozialneidern die einem auf Öko kommen, denen kann man mit dem 3,0d auch den Wind aus den Segeln nehmen. Die nerven, und der Dicke als 3,0d und rund 9 l/100km ist DIE Medizin dagegen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
was mich interessiert:
was ist das für ein avatar-foto...???
gruss
sven
Das ist eine riesige Installation im Garten vom Wynn Hotel in Las Vegas 😎 - einfach nur genial gemacht, aber kann man nur schwer erklären.
Die Handtaschen-Assoziation ist übrigens sehr interessant - würd mich mal interessieren, was Meister Freud zu so ner Verknüpfung sagen würde...😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Und ich finde das ewige anhalten und Tanken nervig. Ich hab keine Probleme mit der Blase und möchte gern mal 500km oder mehr durchfahren ohne immer wieder anzuhalten zu müssen, damit der Dicke am Schlauch nuckeln darf... Und ich hasse es, immer mit einem Auge auf der Suche nach der nächsten Tanke zu sein...
Daher: Diesel 🙂
Und den Sozialneidern die einem auf Öko kommen, denen kann man mit dem 3,0d auch den Wind aus den Segeln nehmen. Die nerven, und der Dicke als 3,0d und rund 9 l/100km ist DIE Medizin dagegen.
😁
Jup , sehe ich genauso (nachdem ich die Verbräuche nun grob kenne). Und außerdem find ich es jetzt schon total frustrierend mit meinem derzeitigen Hobel alle 400-450KM an die Tanke zu müssen um dabei festzustellen, dass die ganzen Schlafnasen wieder an mir vorbeiziehen, die mir (und anderen) vorher die linke Bahn mit Tempo 110 versperrt haben...
Hallo,
bin heute einen Mix aus Autobahn/Landstraße/Ortsgebiet gefahren
Fahrstrecke waren 562 KM / Durchschnittsgeschwindigkeit 89km/h, Verbrauch 8,4lt.
Kilometerstand 8200. Motor 3.0D inkl. Motortuning
Liebe Grüsse,Volton
hi,
was für ein motortuning hast du denn?
und wie wirkt sich das IYHO auf den verbrauch aus?
lg
sven
Hi Sven,
habe mir in Österreich die Motorelektronik ändern lassen, nun ca. 580 Nm plus ca. + 25 PS. Die Mehrleistung kennt man spürbar beim Beschleunigen, beim Verbrauch, so hat mein Tuner gesagt - sollte dieser ca. 0,2-0,4 lt. geringer sein als vor dem Setup. Hatte vorher eine Touareg R5 auch getunt - soviel kann ich mit Sicherheit sagen, der E70 ist im Momnet um ca. 2 lt. / 100 km sparsamer.
lg, Karl
hi karl,
genau den touareg R5 hatte ich auch und kann bestätigen, dass der e70 2-3 l sparsamer ist, bei erheblich mehr leistung. nachdem ich meinen touareg per softwareprog. tunen liess, verbrauchte er über 2 l weniger. allerdings war das tuning nach generellem softwareupdate bei VW dann auch irgendwann mal wieder weg.
bei meinem e 70 überlege ich nun noch, was / ob ich tue...
lg
sven
Überlegst du gerade auf Gas umzustellen?
@xc70d5
Das einzige was mich bei solchen Autos interresiert ist wie weit komme ich wenn ich solala dahin rolle auf der Autobahn Tempo: 130-131km/h , weil ich meistens sehr lange Strecken fahre.
sven,
kann dir beim E70 auch passieren -z.b. wenn dir dein Händler eine neue Motorsoftware aufspielt - nur wird dir dann dein tuner (meiner macht es) dein abgespeichertes Motorsetup wieder unentgeldlich raufspielen - dauert ca. 1Std.
Habe das auch schon mal beim Touareg gemacht - war kein Problem.
lg, Karl
hi karl,
bei wem hast du tunen lassen, wievel kostet es und welche leistungsdaten ergeben sich? (gerne auch per pn)
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hi karl,bei wem hast du tunen lassen, wievel kostet es und welche leistungsdaten ergeben sich? (gerne auch per pn)
lg
sven
Guten Morgen Sven,
du findest alles unter " www.sperrer.at";
lg, Karl
Zitat:
Original geschrieben von Snake71
Das einzige was mich bei solchen Autos interresiert ist wie weit komme ich wenn ich solala dahin rolle auf der Autobahn Tempo: 130-131km/h , weil ich meistens sehr lange Strecken fahre.
So unterschiedlich sind die Anforderungen. Mich interessiert eher, wie weit ich komme, wenn ich "normal" fahre, also immer, was gerade erlaubt ist 😁 😉
Gruß
Martin
Bin auch gerade im Überlegung um Umstieg von Benziner auf Diesel.
Nur ein Argument mit den Tankstop alle 400 Kilometer ist halt in der Praxis bei den Beruf der Fahrzeuglenker nicht so wichtig.
Weli der sich einen AMG ML, Cayenne Turbo oder X5 Achtzlinder kauft in der Regel weniger als 25000km im Jahr unterwegs ist.
Ist auch meistens kein Handelsvertreter oder kleiner Selbstständiger sondern eher im Bereich Anwalt, Zahnarzt etc angesiedelt.
Also Berufsgruppen die meist unter 50 Kilometer Anfahrtsweg von Zuhause bis zum Arbeitsort haben.
Auch ich bin in der Regel mit der 400 Kilometer Reichweite gut zurecht gekommen und bei den Kurzzeiturlaubsfahrten brauch ich
sowieso meinen "Espresso" nach zwei Stunden.
Den Stress fünf Stunden durchzufahren das tue ich mir nicht mehr an.
Wobei meine Orte maximal 500 Kilometer entfernt sind und sich gemütlich mit zwei Stops erreichen lassen.
Und ob ich dort um 13 Uhr ankomme oder mit Kaffee sowie Mittagspause um 14.30 ist wohl wurscht, nur der zweite Variante ist einfach die gemütlichere für einen Urlaubsbeginn.