nur 1 orginaler schlüssel
hy leute habe mir wieder einen audi a3 8p 2.0tdi bj 2004 mit s-line ausstattung usw.
zu meinem proplem ich habe nur einen orginal klappschlüssel dazubekommen und sonst nichts,der händler sagte sie hätten die schlüssel und plastikkarten was immer dabei sind verloren .
so wie komme ich jetzt an einen 2 klappschlüssel,ohne das ich zündschloss und fahrertürschloss tausche.
ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.
mfg
18 Antworten
Also normal sollte es Problemlos möglich sein, einen 2. Schlüssel zu bekommen. Ich vermute mal WFS auslesen, Rohling bestellen und dann anfertigen lassen. Müsste sogar im Kaufpreis dabei sein, also auf Händlerkosten.
War jedenfalls bei mir so.
Ich wäre da ganz vorsichtig! Würde lieber zwei neue Schlüssel bestellen und die WFS umcodieren lassen. Öffnen könnte man das Auto mit dem "verlorenen" Schlüssel trotzdem, aber nicht wegfahren.
Übrigens hätte ich das Auto so nicht gekauft, nur mit beiden Schlüsseln!
danke für eure tipps.
wollte den wagen unbediengt da er sehr gepflegt und sehr schöne ausstattung hat.
nur wie sieht es aus mit der frequenz von dem derzeitgen schlüssel.
mfg
Nachdem du nun schon das Auto gekauft hast, würde ich den Händler auf die Kostenübernahme des 2.Schlüssels ansprechen.
Ich hoffe für dich, dass du das Auto nicht bei einem X-beliebigen Hinterhof Gebrauchtwagenhändler gekauft hast, dann würde ich, wie oben schon angesprochen, auf den kompletten Tausch der Schlösser bestehen 😉
Ähnliche Themen
Die Frequenz kann man ändern lassen und neu anlernen. Aber mit dem Schlüsselbart lässt sich die Tür weiterhin öffnen. Da müsstest du alle Schlösser wechseln!
Wichtig ist, dass die Wegfahrsperre (oben habe ich nur WFS geschrieben) geändert wird.
nein kein hinterhofhändler,das heisst ich könnte einen gebrauchten klappschlüssel kaufen ,neuen schlüsselbart und der freundliche lernt mir dann den gebrauchten schlüssel an mein auto an .wird ihm das egal sein das der schlüssel gebraucht ist oder macht er propleme?
mfg
Das kann man pauschal nicht sagen.
Sprech doch einfach mal mit dem Verkäufer und sage, dass dich die Sache mit einem Schlüssel stört (Unsicherheit etc.) und was du gerne neu haben möchtest!
Mir fällt noch etwas ein: Deine Versicherung muss wissen, dass du nur einen Schlüssel hast und ein zweiter verloren wurde! Im Zweifelsfall (bei einem Einbruch/Diebstahl) schaust du sonst doof aus der Wäsche!
Dein Schlüssel besitzt einen Chip (so in der Art wie RFID) und den liest dein Auto aus wenn der Schlüssel im Lenkradschloss steckt.
Jeder Schlüssel hat einen eigenen Chip.
Das heißt du brauchst zwei Schlüssel mit gleichem Chip...
So wurde mir das mal erklärt 🙂
ok verstehe danke für eure tipps werd mich mal direkt beim freundlichen erkundigen was der für sowas haben will.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fireblade
ok verstehe danke für eure tipps werd mich mal direkt beim freundlichen erkundigen was der für sowas haben will.mfg
Wann hast du den A3 gekauft?
Ich würde versuchen zu fragen, ob er dir entgegenkommen kann. 'Und nicht, was er haben will.
Und nicht die Sache mit der Versicherung vergessen! Du kannst auch vorher mal mit deiner Versicherung reden und die Ergebnisse daraus dem Freundlichen in die Waagschale werfen.
ok aber der händler wo der audi stand war keine audi vertragswerkstätte sondern ein hyundai händler.
werde ihn mal anrufen und ihm das ganze erklären wegen versicherung usw.
mfg
Einen 2. Schlüssel kannst Du problemlos beim Audihändler bestellen, kostet um die 100Euros.
Aber:
Danach muss er noch ans Auto angelernt werden, sprich Funk und WFS. Du bringst einfach alle Schlüssel mit, er passt diese an die WFS an und die die dabei nicht angepasst wurden werden nachher das Auto nicht mehr starten können, nur aufchliessen.
Soweit die Theorie, jedoch konnte bei mir der neue Schlüssel nicht an die WFS angelernt werden und es musste ein neues KI her. War bei mehreren Freundlichen und keiner konnte es. Kosten lagen dann mit Schlüssel um die 1000€, zum Glück noch Garantie.
Kurz nach mir hat sich hier im Forum noch einer gemeldet der gleiches Problem hatte und wenn du das dann googlest wirst Du merken das es noch mehr gibt denen es so ging. Sicher nicht "übermäßig" viele aber soviel das ich mit dem Händler schriftlich ausmachen würde das er die Kosten übernimmt. Oder irgendwie halt das Risiko auf ihn übertragen :-)
Deiner Versicherung solltest Du es mitteilen (bei Kasko), wenn der geklaut wird must du die Schlüssel abgeben und man sieht das einer ein Ersatzschlüssel ist.
Viel Glück !
Daniel
Also ich hab meinen auch nur mit einem Schlüssel gekauft, der Händler hatte ihn irgendwie verloren und nunja. Die kosten für den neuen wollten Sie nicht übernehmen. War taktisch durchaus nach zu vollziehen, weil ich mit Bargeld in der Tasche 250km zu dem Autohaus gefahren um Ihn bei gefallen gleich mit zu nehmen. Hab ihn dann einfach so gekauft weil der Rest gepasst hat und bin hier zum Autohaus. Die ham mir nen neuen Bestellt und beide Schlüssel neu angelernt, hat alles in allem glaub 120€ oder so gekostet.
Selbst wenn der andere Schlüssel bei dem Autohaus noch auftaucht oder sonstwo ist halte ich das Risiko doch für sehr gering das damit dann mal wer versucht das Auto auf zu bekommen und zu klauen oder sowas. Meine Versicherung weis auch nichts davon, war mir auch nicht bewusst bisher dass das von Interesse sein könnte. Ich denke das muss jeder selber wissen was er da für nen Aufstand drum macht, ich fahr auf jeden Fall so weiter und denk da nicht weiter drüber nach. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zwiper
Selbst wenn der andere Schlüssel bei dem Autohaus noch auftaucht oder sonstwo ist halte ich das Risiko doch für sehr gering das damit dann mal wer versucht das Auto auf zu bekommen und zu klauen oder sowas. Meine Versicherung weis auch nichts davon, war mir auch nicht bewusst bisher dass das von Interesse sein könnte. Ich denke das muss jeder selber wissen was er da für nen Aufstand drum macht, ich fahr auf jeden Fall so weiter und denk da nicht weiter drüber nach. 🙂
Das Risiko war bei mir auch sehr sehr gering, da er bei mir im Haus irgendwo liegt :-)
Ich gebe Dir auch recht mit dem geringen Risiko, nur wenn Du eine Teilkasko hast und die Kiste wird irgendwann geklaut (auch ohne diesen Schlüssel), dann will die Versicherung beide Schlüssel sehen....
Selbst wenn du einen nachmachen lässt, erkennt man dies am Schlüssel und die Versicherung will dann auch den originalen sehen. Hast Du den nicht, hast Du ein Problem.
Ich habe damals mit meiner Versicherung telefoniert und es denen danach mitgeteilt, so wäre das für sie i.O. Hauptsache der verlorene Schlüssel wurde in der WFS gelöscht.