Nun ist es passiert------> Hinterachse !!!!
servus....
ich war heute beim tüv,und wollte mir meine distanzscheiben für die vorderachse eintragen lassen....
als der tüv prüfer beschäftigt ,war die nr.für die scheiben aufzuschreiben,habe ich die zeit genutzt,und mir meine hinterachsaufnahme angeschaut....
mich hat fast der schlag getroffen....
ein 4 cm lange riß!!!!
die beim tüv haben das nicht gepeilt,und bin dann sofort zum freundlichen gefahren,und der hat sich die sache angeschaut....
nun wird er es mit münchen klären,ob die rep. bezahlt wird,und bekomme morgen einen rückruf....
die aufnahme wurde im jahr 1/2004 von bmw aufgeschäumt,und die ganze sache hat fast 3 jahre gehalten.....
damals hatten die einen 1 cm langen riß gefunden....
anscheinend bringt das alles nichts,und es reißt weiter.....🙄
Beste Antwort im Thema
Du hast aber auch nur Pech mit Deinem Karren 🙁
So ein Sch€/$$ aber auch!!!
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Ganz ehrlich, wenn da bei mir auch nur ein Haarriß wäre, würde ich auch mit dieser Aufschäumung nicht weiter rumfahren.
Naja, Angst brauchst du davor nicht zu haben.
Die meisten hier denken, es wäre wohl mit einem Reifenplatzer zu vergleichen, wenn die Aufnahme ausreisst.
Das stimmt nicht,
es scheppert nur ordentlich, wenn der Träger auf die Aufnahme stößt,
das Fahrverhalten sollte sich dabei aber nicht stark verschlechtern.
Also kein Horrorfilm, bei dem man im Rückspiegel die herrausfahrende Achse sehen kann 😉
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich bin mir seit 2 tagen sicher,das jeder e46 (bis02/2000)diese volloperation mitmachen wird...
weil es Deinen getroffen hat oder hast Du noch andere Informationen?
Wie würdest Du eigentlich Deinen Fahrstil sehen?
Versteh das jetzt bitte nicht als Angriff gegen Dich sondern als wertungsfreie Frage! Und nein, es ist auch keine Entschuldigung für das Hinterachs-Problem. Mich würde das nur interessieren, da ich letztens mit einem von der Dekra
über die Problematik sprach und er meinte das trifft in erster Linie große Motoren UND Fahrzeuge mit häufigem Anhängerbetrieb
Zitat:
Original geschrieben von iceman25_in
Wie würdest Du eigentlich Deinen Fahrstil sehen?
ganz ehrlich....
wie ein opa......
mein fahrzeug hat noch nie ein burnout,oder sowas ähnliches erlebt.....
und anhängerbetrieb hat meiner auch nicht...
und ich habe genug fahrzeuge gesehen,oder besser gehört die auch betroffen sind...
es waren 316er und 318er mit dabei....
und diese ausschäumgeschichte mist ist sowieso für die katze....
und aufs gewindefahrwerk schließe ich vollkommen aus,weil ich damals keines gehabt habe,wie der riß entstanden ist...
kmstand damals bisschen über 50.000 km...
das die fahrzeuge mit anhänger-betrieb,eher betroffen sind,stand damals auch in der auto bild....
wenn du interresse hast,kann ich den artikel mal reinscannen....
ist in meinen augen völliger quatsch
eines steht fest,das bmw scheisse gebaut hat,und wir müssen jetzt darunter leiden...
einziger trost,das bmw alles bezahlt.....
hier der artikel von der autobild --->stand januar 2004
klick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Kann man sich das nicht vorsorglich irgendwie verstärken lassen, sodass es 100% hält?
vorsorglich kannst du nichts machen,ausser ausschäumen...
aber was das bringt,habe ich ja gesehen🙄
Zitat:
Original geschrieben von iceman25_in
Wie würdest Du eigentlich Deinen Fahrstil sehen?
Wenn ein Fahrzeug nicht den Motor im Straßenverkehr (nicht Rennstrecke) verträgt, mit dem es verkauft wurde, ist es leider eine Fehlkonstruktion.
So einfach ist das und dabei darf der Fahrstil oder ein eventueller (ja von BMW beantragter und zugelassener) Anhängerbetrieb gar keine Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von st328
vorsorglich kannst du nichts machen,ausser ausschäumen...
aber was das bringt,habe ich ja gesehen🙄
Das erscheint einem ja auch schon als Laie seltsam, dass ein ausgehärteter Schaum ein hochbelastetes Teil stabilisieren soll.......
Ich finde die ganze Geschichte auch sehr unpassend für eine Automarke dieser Klasse. Aber ich muss auch sagen, dass BMW seiner nachträglichen Verantwortung voll nachkommt und das muss man anerkennen.
Außerdem sollte es ja ein Lerneffekt für künftige Autos sein - auch wenn es Mist ist, dass Du eines der Versuchskaninchen bist!
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Das erscheint einem ja auch schon als Laie seltsam, dass ein ausgehärteter Schaum ein hochbelastetes Teil stabilisieren soll.......
Das kann etwas bringen, da der Schaum ja zusätzlich neben der Versteifung auch Spannungen und Vibrationen aufnehmen kann...einige Alfas hatten das in den 70ern schonmal.
Wenn allerdings ein Riss schon enstanden ist, und man schäumt dann erst, schätze ich das mal als reine Beruhgungsmassnahme ein.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Wenn ein Fahrzeug nicht den Motor im Straßenverkehr (nicht Rennstrecke) verträgt, mit dem es verkauft wurde, ist es leider eine Fehlkonstruktion.
So einfach ist das und dabei darf der Fahrstil oder ein eventueller (ja von BMW beantragter und zugelassener) Anhängerbetrieb gar keine Rolle spielen.
Wie BMW immer sagt wurde das Fahrwerk für den E46 auf der Nordschleife mitentweickelt,aber scheinbar nur in der Boxengasse.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Wenn allerdings ein Riss schon enstanden ist, und man schäumt dann erst, schätze ich das mal als reine Beruhgungsmassnahme ein.
Gruss Mad
jo,das denke ich mittlerweile auch....
hat ja auch zum glück 3 jahre gehalten..
aber man hat ja auch gesehen,das es nach dem ausschäumen trotzdem ausgerissen ist,obwohl noch kein riß vor dem ausschäumen da war
Zitat:
Original geschrieben von st328
aber man hat ja auch gesehen,das es nach dem ausschäumen trotzdem ausgerissen ist,obwohl noch kein riß vor dem ausschäumen da war
Siehe bei mich 😁
hallo an alle,
so,habe mein auto vorhin zum freundlichen gebracht....
dann wurde mein auto mit nem abschleppwagen zur nächsten NL transportiert,wo die achse dann inst.gesetzt wird...🙁
der meister meint ,die sache wird um die 5500€ kosten...😰
und meinen rechten fensterheber bekomme ich auch so gemacht *juhuu*...😉
wenn ich glück habe bekomme ich ihn nächsten dienstag wieder.....🙂
gruß soner,der jetzt arbeiten geht
Zitat:
Original geschrieben von st328
der meister meint ,die sache wird um die 5500€ kosten...😰
Gleub ich gerne - ist ja auch ne "Mammutaktion" 😉
Solange du das nicht zahlen sollst, ists ja ok.
Ich drück dir die Daumen, daß die Herren das auch anständig hinbekommen!
Ich würde nach Reparatur aber noch darauf bestehen, daß die dir ne Bestätigung schreiben, daß der Schaden kein Unfallschaden war, sondern eben eine Reparaturmaßnahme im Rahmen eines Konstruktionsmangels oder so ähnlich... 😉
Nicht, daß du da mal Schwierigkeiten bekommst, wenn du das Auto verkaufen willst.
Auch würde ich mal wegen der Rostvorsorge nachhaken...
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Ich würde nach Reparatur aber noch darauf bestehen, daß die dir ne Bestätigung schreiben, daß der Schaden kein Unfallschaden war, sondern eben eine Reparaturmaßnahme im Rahmen eines Konstruktionsmangels oder so ähnlich... 😉
Nicht, daß du da mal Schwierigkeiten bekommst, wenn du das Auto verkaufen willst.Gruß, Jürgen
Bei mir haben sie gesagt, dass es die auch ohne Nachfragen dazu gibt! Muss ja auch! Steht dann drauf, dass auf Grund des Vorzeitigen Ausfalls dieses Bauteiles jenes ausgewechselt wurde und es sich nicht um einen Unfall handelt.
Aber im Bestätigung schreiben ist BMW ja gut! 🙄 😉
Gruß, Frank