Nun ist der Winter da
Hallo alles zusammen..
Da komm ich grad aus der Firma raus und was muss ich sehen ?? Auto zugefroren..
Was ja gar nicht mal so schlimm ist.. Wofür gibts denn Spray und Eiskratzer.. Aber das schlimme war es ging vorn keine der beiden Türen auf.. Musst ich also hinten einsteigen.. Man gut das meiner vier Türen hat.. Aber das ja mal n richtiger Krampf so durchs Auto zu klettern..
Zu guter Letzt geht auch noch mitten auf der Landstrasse die Beifahrertür auf, war wohl so warm im Auto das die getaut ist.. Aber erschrocken hab ich mich ja mal nicht schlecht als auf mal im Auto überall das Licht anging..
Was ich noch festgestellt habe, ist das selbst zu Haus( nach 16km fahrt Heizung auf 26 C) kein einziges Fenster runter ging..
Hat zufällig irgendwer von euch n Tip wie ich das mit dem zufrieren der Türen in den Griff bekomme ??
Und was ist mit den Fenstern ???
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von br403
BM, kann dich verstehen. Mein nächster wird auch mit Quattro, aber ich hatte abgewogen, denn den 2,0 TDI Quattro gibt es nicht mit Standheizung, also nahm ich die SH und den Fronttriebler.
Ähm...
ich hab aber nen 2.0 TDI (140 PS) mit Quattro und Standheizung ab Werk!
Mich nerven übrigens auch die Scheibenwischer... Auf der Scheibe schmilzt der Schnee... läuft runter zu den Scheibenwischer und vereist dort wieder... Die Scheibenwischer "klebten" also unten fest...
Habt ihr eigentlich auch schonmal beobachtet, dass der Scheibenwischer beim Wischen (Intervall) manchmal zuerst nach unten (3 bis 4 cm) wischt und dann erst nach oben geht?
MfG
Schütze
Aber keinen A3 oder? Man kann im Konfigurator dann keine Standheizung auswählen, war das vielleicht mal so?
Zitat:
Original geschrieben von schütze
Habt ihr eigentlich auch schonmal beobachtet, dass der Scheibenwischer beim Wischen (Intervall) manchmal zuerst nach unten (3 bis 4 cm) wischt und dann erst nach oben geht?
Hallo
klar das hab ich auch schon bemerkt.. Die ganz untere Stellung ist sone Art Ruhestellung, wenn man das Auto startet oder den Wischer anmacht fährt er dann ein kleines Stück hoch in die Ausgangstellung..
Bloss wieso das so ist weiss ich auch nicht.. Kann mir nur vorstellen, das man ganz unten vielleicht die Wischer schlechter klauen kann..
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Bloss wieso das so ist weiss ich auch nicht.. Kann mir nur vorstellen, das man ganz unten vielleicht die Wischer schlechter klauen kann..
Es gibt mehrere Gründe, warum die Wischer so weit unten geparkt werden:
- als Fußgängerschutz
- sieht auch besser aus, wenn sie so versteckt sind -> verdecken nun gar nix vom Blick durch die Scheibe (minimal wichtig).
Außerdem parken die Wischer ab und an etwas anders, damit nicht immer eine Seite durch den Druck belastet wird, soll den Verschleiß verringern.
Ähnliche Themen
@br403
hab nen A3 Sportback
Zu den wischern...
hab mich wohl falsch ausgedrückt...
nicht wenn ich das Auto abstelle rückt der Wischer nach unten oder oben, sondern wenn meine Scheiben naß sind und das Intervall aktiv ist... dort federt der rechte Wischer wieder n Stück nach oben. Wenn nun wieder der Impuls zum wischen kommt, zuckelt der Wischer erst wieder nach unten um dann den normalen Wischvorgang durchzuführen...
nun noch zum Thema...
der Schnee ist hier schon fast wieder weg :-(
Ich hol den Thread mal wieder hoch!
Heute Nacht scheint's bei uns im Münsterland geringfügig gefroren zu haben. Zumindest waren meine Scheiben von aussen gefroren und ich hab die Türen kamu aufbekommen. Soweit ok, kann ja mal vorkommen.
Aber wie kann es denn sein, dass meine Windschutzscheibe von innen mit einem dünnen Eisfilm überzogen war?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von ChriPf83
Ich hol den Thread mal wieder hoch!Heute Nacht scheint's bei uns im Münsterland geringfügig gefroren zu haben. Zumindest waren meine Scheiben von aussen gefroren und ich hab die Türen kamu aufbekommen. Soweit ok, kann ja mal vorkommen.
Aber wie kann es denn sein, dass meine Windschutzscheibe von innen mit einem dünnen Eisfilm überzogen war?? 😕
Feuchtigkeit im Auto, hast du Gummimatten drin ? Da steht gerne mal etwas Wasser von den Schuhen drin, das gefriert dann auch von innen an der kalten Scheibe.
Nö, das wundert mich ja. Hab ganz keine Gummimatten. Beim meinem alten A4 B5 hab ich schonmal einen Pott Salz oder Katzenstreu reingestellt über Nacht. Des hilft schonmal.
Mich wunderte nur, dass sowas bei meinem vergleichsweise neuen auto (EZ 12/2008) passiert.
einfach mal die klima anlage zum entfeuchten nutzen ;-)
wenn es nichts bringt, mal teppiche hoch und schauen, ob irgendwo "feuchtigkeit" ist!!!