Nun isser hin der Gute
Hey Zusammen
vor gut 4 Stunden hat sich mein kleiner verabschiedet
!!!! UNFALL !!!
war gerade auf den weg wieder nach hause von Polen nach Berlin Tank war voll ich zufrieden
ich Fahr auf der b158 100Km/h habe vorher nichts bemerkt es war nicht nass oder hat geregnet nichts
ich komm in eine Kurve und mit einmal bricht mir der Wagen aus habe noch versucht gegen zu Lenken
aber all das hat nichts gebracht,ich habe dann alles losgelassen bis auf den Griff meiner Fahrertür wir haben uns 2 mal gedreht
dann habe ich noch irgendwelche Bäume und Sträucher gesehen und Bums stand ich Kerzen grade bit dem Arsch am Baum
hab mich und meine Frau kontroliert alles ist gut gegangen beide sind wir unverletzt nur der kleine der ist hin
hier mal ein paar Fotos
http://www.abload.de/image.php?img=dscn002727d2e.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn002961dza.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0030ncd61.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0042f9dxw.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0046p3ex2.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0059wneti.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0062hofyf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0064duf6c.jpg
Beste Antwort im Thema
Ihr habt aber schon den Knick im Schweller gesehen?
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von six400
naja so eine komplette tür bekommste für gut 80- 150 in der bucht aber meist sind die dann nur mit abholung die dann irgendwo am arsch der welt ist oder versand ist zu teuer,genauso mit der Heckkalppe dann noch die schwellerund einbauen kann ich sowas auch nicht habe kein händichen dafür und dafür wieder zu meiner werkstatt rennen nee das wird mir einfach zu viel
Hi also Türen sind billiger als bei Ebay in der Autopresse Tempelhof zum Beispiel zu bekommen und noch bei BMW Teile Bohnsdorf.
Ist also alles in der Nähe.
Ne Lackierte Stoßstange sollte 100 Kosten und n Koti sollte 50 Euro kosten.
Dann weißte auch was Du zahlen mußt.
Es gibt noch einen in Wedding oder auch 2 die billig Autoteile verscheuern.
Ich würde ihn abmelden, unterstellen und dann die Teile nach und nach besorgen.
Ich würde erstmal gucken ob er verzogen ist. Ich meine, wir reden hier von einem Auto, das selbst im reparierten Zustand keine 1000€ mehr wert ist...
So wie das auf den Fotos aussieht, ist es da mit einem Türtausch nicht getan.
Jut gebe ich recht.
Schauen ob er verzogen ist ist schon richtig.
Habe nicht daran gedacht.
Und dann mal sehen was man machen kann.
Aber es ist möglich ihn billig wieder herzurichten.
Ihr habt aber schon den Knick im Schweller gesehen?
Ähnliche Themen
Ja den kann man komplett tauschen.
Anders geht es auch aber das wäre nicht erlaubt das gepfusche.
Da es ja ein Sicherheitsrelevantes Teil des Autos ist.
Ich hätte damals die ganze hintere Seite auch neu eingeschweißt bei meinem Golf.Da ein LKW den auf die Hörner genommen hatte.
Aber da dann noch mehr aufgetreten ist an Rost und so weiter habe ich mich umentschieden.
Der ist aber nicht durchgerostet, sonder er hat wie gesagt einen Knick. Aber ihr macht das schon...................
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ihr habt aber schon den Knick im Schweller gesehen?
Ich schon, deshalb zweifle ich ja 😁
Ich würde ihn komplett raustrennen und einen anderen verbauen.
Nichts mit so einem Blech drüber und so.
Das geht.
Von 55 Euro bis ?
Ist halt nicht einfach.
Aber man muß schauen ob der Wagen verzogen ist.
Wie schon Bayernlover es sagte.
Denn es trägt sich so etwas durch die Karosserie fort.
Man kann auch pfuschen und von außen ein Blech ansetzen und es so verarbeiten das man es nachher nicht sieht.
Das es aussieht wie ein Teil.
Pfuschen geht eigentlich vieles.
Nur es ist Sicherheitsrelevant.
Und da sollte man nicht pfuschen oder es juckt einen nicht.
Der Knick im Schweller deutet darauf hin, dass das komplette Auto unten verzogen ist. Da ist es mit ein paar € nicht getan.
So, wie das für mich aussieht, ist an der Tür bzw. Schweller das Straßenschild eingeschlagen. So ein Schild bzw. die Stange davon hat nicht so eine Wucht, um ein ganzes Auto zu verknicken. Auch optisch sieht es am Einstieg so aus, als ob "nur" das aüßere Schwellerblech verdrückt ist. Am Unterboden, denke ich, wird davon nicht mehr viel zu sehen sein.
Und selbst wenn.......Wenn er von der Spur passt, würde ich den Schweller so lassen, wie er ist.
Türe rein, Heckdeckel drauf, (Heckstoßi vielleicht auch dran lassen, sieht man nicht, weil baum im weg) und die knapp 2 Jahre den Rest-TÜV verblasen und dann was anderes kaufen.
Wäre Schade um den TÜV, wenn man den "wegschmeißt"
Leider bin ich nicht aus der Ecke von Berlin. Bei meinem Schrotti hier unten ums Eck würden die Teile komplett vielleicht nen hunderter kosten.
also so wie es aussieht hat die stoßstange nichts ab bekommen
http://s14.directupload.net/images/120310/temp/m6r3aj8u.jpg
nun weiß ich auch nicht ob die felgen was ab bekommen haben und wenn ich neue rädser brauch ist das auch wieder ne menge geld und wenn ich mir das dann alles zusamm rechne lann ich mir auch gleich was anderes gebrauchtes kaufen
achso ja und der kühler vorne also der popeler ist auch komplett raus geflogen
Na ja....da würds zum TÜV verheizen ja auch nen Satz stahlfelgen tun.
Spann die Felgen mal auf ne Auswuchtmaschine. da sieht man schon recht viel. Ein bisschen über den Acker rutschen hält ne felge normalerweise aus. Wenn nicht grad ein Stein oder sonst was im weg war.........
Wo noch voller Druck in den Reifen ist, wird die Felge wahrscheinlich nichts abbekommen haben. Bei dem Platten hinten links........na ja...müsst man abchecken.
PS: Ein Satz Stahlfelgen bei meinem Schrotti mit Reifen 40 Euronen.
PPS: Mein Frauchen wollt schon ewig mal nach Berlin..........müsst ich halt den Hänger dran hängen und Teileexpress spielen.....😁😁
Ne fahrende "Werkstatt" hab ich sowiso im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von kruemeldriver
So, wie das für mich aussieht, ist an der Tür bzw. Schweller das Straßenschild eingeschlagen. So ein Schild bzw. die Stange davon hat nicht so eine Wucht, um ein ganzes Auto zu verknicken. Auch optisch sieht es am Einstieg so aus, als ob "nur" das aüßere Schwellerblech verdrückt ist. Am Unterboden, denke ich, wird davon nicht mehr viel zu sehen sein.
Der zerstörte Fahrersitz nebst Konsole und Aufnahmen darf auch ersetzt werden. Das war die die lächerliche Stange vom Straßenschild. Zudem ist auf Bild 2 neben dem Knick auch zu sehen das der Schweller nach innen gebogen ist. Also geht der Schlag tiefer als Schweller.
Soweit dazu.
Sorry, war ein schönes Auto und man könnte es auch nochmal hinmurksen.
Ob der TE aber nach einer Murksreparatur nochmal einen ähnlichen Unfall unbeschadet übersteht wage ich hier mal ernsthaft zu bezweifeln.
@ TE: Glück gehabt, Glückwunsch dazu. Blech kann ersetzt werden, Gesundheit nicht.
Besorge dir nen anderen 3er und bau um was noch zu gebrauchen ist. Und der TK-Versicherung belastest du alles!! Glas was beschädigt ist, also auch Innen/ Aussenspiegel, Spiegel der Sonnenblende, Seitenscheibe Fahrertür, dito Heckklapperglas nebst Rücklichter usw.
Viel Kleinvieh macht auch Mist 😉. Du brauchs die Penunze für nen frischen mobilen Untersatz und danke den Erbauern der Kutsche dass die so stabil gebaut wurde.
ich werd mal meine versicherungsunterlagen nochmal durch schauen mal sehen was die sagen
mein versicherungsmann sagte zu mir ich wer der erste nach 10Jahren Dienst wo er noch einen abhängigen gutachter gefunden hat der mir zumindesten das glas ersetzen will
Gegen ignorante - oder im eifrigen Dienst für die Vers. Gesellschaft bemühten- Versicherungsvertreter ist noch kein Kraut gewachsen. Glasbruch ist Glasbruch - egal wie alt das Glas ist. Dann muss der Gute nach 10 Jahren Dienst was lernen.
Aber richtig - erst das Kleingedruckte lesen.
o. T. Zum Thema Vertreter :
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen
Zeitungsvertreter verkaufen Zeitungen
und Volksvertreter ?
frei nach Stanislaw Lec