Nun hat es auch meinen FN2 erwischt.

Honda S 2000 AP1

Hi zusammen,

keine Sorge nix kapitales, aber ich bekomme ein neues Kupplungspedal.
Nachdem im Dezember wegen einem nervigen Quietschen und Knarren irgendwelche (von Honda wohl werksseitig vorgefetteten) Buchsen gewechselt wurden, tritt nun seit einer Woche ein komisches hochfrequentes Klappern auf den ersten 2 bis 3 cm Pedalweg auf. Das ist teilweise so nervig, dass selbst das Radio nicht hilft.

Was ich aber von meiner Werkstatt gut finde, dass nicht erst so ein Nachfettenpfusch versucht wurde (wie es ja wohl trotz dieses bekannten Mangels manche Werkstätten versuchen). Zwar wurde beim ersten Mal nicht das ganze Pedal, aber doch wenigstens die Buchsen getauscht. Und das Quietschen von damals kam bisher ja auch nicht wieder. 😉
Bin also recht zufrieden mit dem bisherigen Verhalten meiner Werkstatt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ja da hast du wohl Recht, aber genau das unterscheidet ja eine recht gute von einer miesen Werkstatt. Und mal ganz ehrlich, auch wenn keiner hier für seinen FN2 die vollen knapp 30k Listenpreis bezahlt hat, erwarte ich auch, dass bei solchen Wagen nicht rumgepfuscht wird. Das gilt natürlich prinzipiell für alle Autos, egal welcher Preis. Aber sind wir uns doch mal einig, je günstiger ein Wagen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde schnell abgespeist werden soll. Ok, anhand des Audi-Werkstättentests sieht man auch, dass teuer nicht immer guter Service bedeutet ... 😉

Aber egal, ich habe ne Menge Kohle für den Hobel bezahlt, also sollen die sich anstrengen. Zum Glück sieht das meine Vertragswerkstatt auch so. War auch mal ein Originalzitat von meinem Servicemeister. "Diese Dinger kosten so viel Geld, da muss man den Kunden auch anständig behandeln." recht so, ist leider nur nicht überall anzutreffen.

Grüße

31 weitere Antworten
31 Antworten

vlt. hilft das:
http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_select_model_C10.php

Besten Dank für den Link. Die Teilenummern unterscheiden sich minimal durch die letzte Ziffer. Ansonsten ist alles gleich, selbst der Preis stimmt bis auf den letzten Cent. Vielleicht ist es auch das gleiche Bauteil und die Nummer bezieht sich nur auf das Modell, in welches es rein soll.

Grüße

Das könntest du prüfen, indem du dir einfach ein anderes Teil suchst, dass in beiden Modellen verbaut wird und die Teilenummern vergleichts 😉

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Das könntest du prüfen, indem du dir einfach ein anderes Teil suchst, dass in beiden Modellen verbaut wird und die Teilenummern vergleichts 😉

Ach komm, manchmal ist das zu leicht. 😉

Bis auf zwei der Teile die für die hintere Stoßdämpfereinheit angegeben werden, sind alle Nummern identisch. Nur halt beim Dämpfer und der Buchse an sich, ist die Nummer ganz leicht unterschiedlich. Na egal, die Leute in der Werkstatt werden ja wohl in einen CTR den richtigen Dämofer einbauen. 😉 So hofft man wenigstens.

Grüße

Ähnliche Themen

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Der Händler bestellt i.d.R. die Teile nach der Fahrgestellnummer und somit sollte das passen! 😉

Nach einem kleinen Besuch heute beim Freundlichen wird an meinem Wagen beim nächsten Service der Kupplungszylinder getauscht.
Na? Mal raten was das Problem ist? Genau! Es knackt ...
Nun ja, Service ist Anfang Juni und somit ist bald wieder Ruhe. Zum Glück!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Nach einem kleinen Besuch heute beim Freundlichen wird an meinem Wagen beim nächsten Service der Kupplungszylinder getauscht.
Na? Mal raten was das Problem ist? Genau! Es knackt ...
Nun ja, Service ist Anfang Juni und somit ist bald wieder Ruhe. Zum Glück!

Grüße

Sei versichert...das kommt wieder, neuer Kupplungszylinder oder her...

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Sei versichert...das kommt wieder, neuer Kupplungszylinder oder her...

Chris

Glaube ich weniger...

Meiner knackt mitlerweile auch wieder bestialisch.Weiss jemand was es kostet diesen austauschen zu lassen?Garantie hab ich ja leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Waldus29


Meiner knackt mitlerweile auch wieder bestialisch.Weiss jemand was es kostet diesen austauschen zu lassen?Garantie hab ich ja leider nicht mehr.

Ich glaube die nehmen nur Geld! 😉

Dann war sicherlich bei dir noch das alte Teil verbaut?

Denke ich auch.

So. Habe meinen Wagen von der Inspektion zurück. Der Kupplungszylinder ist gewechselt und nun ist wieder Ruhe.

Leider ist nun ein komischen Geräusch vom Motor zu hören. Es ist eine Art Pfeifen. Auf jeden Fall höher, als die normalen Motorgeräusche. Es taucht am stärksten zwischen 2.500 und 3.500 rpm auf. Es war defintiv beim Abgeben nicht gewesen. Es war mir gleich beim Losfahren von der Werkstatt aufgefallen. Hat einer eine Idee? Bei dem aktuellen Service wurden unter anderem die Ventile neu eingestellt. Ansonsten gab es zum letzten Service ja kaum Unterschiede. Ich werde morgen früh wieder hinfahren. Aber komisch ist es schon. Zu Beginn dachte ich auch, Abgasgeruch durch die Lüftungsdüsen zu riechen. Aber da kann ich auch spinnen.

Mal schauen.

Grüße

So Problem gelöst. Bei der Inspektion wurde auch der Kupplungszylinder auf Garantie getauscht. Dabei ist eine Abdeckung, die den Motorraum vom Fahrgastraum trennt etwas verrutscht und dies wurde nicht wieder behoben. Dadurch sind Ansauggeräusche des Motors in den Fahrgastraum gekommen. Nun ist wieder alles so wie es sein soll und meine Ohren haben mir auch keinen Murks erzählt. 😉

Grüße

Na dann ist ja alles Gut 🙂.
Was soll denn auch sonst schon großartig sein bei einem FN2 🙄

Genau, der hat ja praktisch nie etwas ... 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen