Nun also definitiv: Tagfahrlicht

BMW 3er E46

Hi,
habe eben gehört, dass unser neuer Verkehrsminister Herr Tiefensee beschlossen hat, dass auch in Deutschland zukünftig auch am Tage mit Licht gefahren werden muss. Nur noch der Zeitpunkt ab wann die Vorschrift in Kraft tritt ist noch nicht ganz raus.
Grundsätzlich finde ich das auch ok. Motorradfahrer haben das ja schon seit langem als Pflicht, um eben besser gesehen zu werden.

Wie war das mit der Nachrüstung von Tagfahrlicht beim e46? Da war doch was.... Sonst ist ja meine autom. Fahrlichtsteuerung total für die Katz... 🙂

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


So ist es......

naja ist so ne sache....

WARUM muss man denn motorradfahrer besser sehen als autofahrer?
wenn alle licht anhaben ist doch gut, werden halt alle gut gesehen. man übersieht doch dann keinen motorradfahrer, nur weil da vorn nur eine funzel leuchtet und net 2 wie beim auto?!

der grund dürfte eher sein, dass motorradfahrer öfters zu schnell unterwegs sind und plötzlicher um kurven "geschossen" kommen (ich fahre slebst motorrad und kann das unterstreichen 😉) und deshalb besser erkannt werden sollen?! das ist doch das eigentliche argument, dass so nur keiner ausspricht?!

weil wenn motorradfahrer genauso den gleichen fahrstil hätten wie autofahrer, gibt es imho keinen grund, wieso man sie besser sehen muss/soll und deshalb autofahrer nicht tagsüber mich licht unterwegs sein sollten.

klärt mich mal auf 🙂.

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


naja ist so ne sache....

WARUM muss man denn motorradfahrer besser sehen als autofahrer?
wenn alle licht anhaben ist doch gut, werden halt alle gut gesehen. man übersieht doch dann keinen motorradfahrer, nur weil da vorn nur eine funzel leuchtet und net 2 wie beim auto?!

der grund dürfte eher sein, dass motorradfahrer öfters zu schnell unterwegs sind und plötzlicher um kurven "geschossen" kommen (ich fahre slebst motorrad und kann das unterstreichen 😉) und deshalb besser erkannt werden sollen?! das ist doch das eigentliche argument, dass so nur keiner ausspricht?!

weil wenn motorradfahrer genauso den gleichen fahrstil hätten wie autofahrer, gibt es imho keinen grund, wieso man sie besser sehen muss/soll und deshalb autofahrer nicht tagsüber mich licht unterwegs sein sollten.

klärt mich mal auf 🙂.

viele grüße, Jan

Es geht einfach um den Erkennungswert. Wenn Du im Sommer bei schönstem Wetter ein Licht siehst, dann weiß fast jeder instinktiv - warscheinlich Motorrad, aufpassen.

Wenn jetzt selbst Oma Lotte auch mit Licht rumfährt, ist das absolut kein Warnzeichen mehr.

Ich hab noch nie ein Auto im Sommer übersehen weil es kein Licht an hat, weder in Alleen, Wäldern, Feldern und was weiß ich noch alles. Man muss eben nur hinsehen und sich beim Fahren nicht mit tausend anderen Dingen beschäftigen.

Der ADAC hat sich mit diesem Thema auch schon mal befasst und ist zu dem gleichen Ergebnis gekommen.

Jau, und wenn einer wie Thunder79 den Gegenverkehr beim überholen nicht sieht, dann muß er sich `ne Brille holen (oder zum AA gehen), langsamer fahren und/oder nicht überholen.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Wenn Du im Sommer bei schönstem Wetter ein Licht siehst, dann weiß fast jeder instinktiv - warscheinlich Motorrad, aufpassen.

Warum sollte ich bei einem Motorrad besonders aufpassen?

Wenn mir das Motorrad entgegen kommt, während ich zum Überholen ansetze, bin ich dankbar, dass es Licht an hat. Ich sehe es eher.

Wenn hinter dem Motorradfahrer ein Auto mit Licht fährt, dann ist es mir egal, ob ich wegen dem Motorrad nicht überholen kann, oder wegen dem Auto. Es interessiert mich schlichtweg nicht, was da auf mich zu kommt.

Und ich weiß nicht, ob ich etwas spießig bin, aber wenn Leute gegen das Tagfahrlicht sind, aber so eine Signatur hier bei Motor-Talk herumzeigen, dann kann ich die Anti-Tagfahrlichteinstellung derer nicht mehr ernst nehmen: "Ich weiß nicht warum, aber wenn ich mit dem Motorrad fahre, schütteln die Leute immer den Kopf. Bis jetzt war ich immer zu schnell um anhalten und sie fragen zu können, warum...... " (gesehen bei BeEmWe)

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Weil Du bei einer Lichtquelle, die nochdazu vielleicht etwas blendet, nicht einschaetzen kannst, wie schnell sie auf Dich zu kommst.

Bei zwei Schweinwerfern geht das schon eher.

Kurz: Motorrad kommt entgegen- Du nicht ueberholen oder Du bist im Graben und der Motorradfahrer vielleicht im Himmel oder sonstwo.

Gruas
Joe

Kurz: Auto kommt entgegen- Du nicht ueberholen oder Du bist im Graben und Du oder/und der Entgegenkommende vielleicht im Himmel oder sonstwo.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Jau, und wenn einer wie Thunder79 den Gegenverkehr beim überholen nicht sieht, dann muß er sich `ne Brille holen (oder zum AA gehen), langsamer fahren und/oder nicht überholen.

Über solche Aussagen kann man doch eigentlich nur müde schmunzeln. Schade, dass es immer noch solche Ignoranten gibt, die den unabstreitbaren Vorteil der besseren Erkennbarkeit abstreiten.

Es ist natürlich immer leicht mit laut schreien und einfach mal wilde Behauptungen mit einer scharfen Brise in den Raum zu werfen, aber aussagefähig ist sowas nicht.

Grüße Stefan

p.s.: Die Stellungnahme des ADAC 2006 zum Thema:
[...]Nach einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen in Deutschland ließen sich
durch das Fahren mit Licht am Tag etwa drei Prozent aller Unfälle vermeiden. Bis
alle Autos mit Tagfahrlicht ausgerüstet sind, fordert der ADAC für eine generelle
Lichtpflicht am Tag. Nur so kann ein länger dauerndes Nebeneinander von beleuchteten
und unbeleuchteten Fahrzeugen verhindert werden.[...]

Also ich kann nur zustimmen, dass man Autos und Motorräder mit eingeschaltenem Licht gleich gut sieht.

Oder sind Motorradfahrer in der Nacht einer höheren Gefahr ausgesetzt, weil Autos da auch mit Licht fahren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Warum sollte ich bei einem Motorrad besonders aufpassen?

Genau diese Einstellung kostet vielen Motorradfahrern das Leben. Natürlich fahren sie schneller und oft auch wesentlich riskanter. Aber dass sie deshalb von den Autofahrern als immer "selbst schuld" dargestellt werden, ist einfach bescheuert.

Es gibt viele Situationen, in denen man auf Motorradfahrer besonders aufpassen muss, weil sie einfach schneller sind, ob das nun erlaubt ist oder nicht, sie sind es eben einfach. Aber ich will Dich sehen, wenn Dir ein Motorradfahrer reinfährt dass Du dann zu ihm sagst "Selber Schuld, wärste halt nicht so schnell gefahren" während er vor Dir ausblutet.

Nicht genug davon, viele Leute wie Du bestehen oft ganz besonders auf ihr Recht im Straßenverkehr, allein schon um den "bösen Motorradfahrern" eine Lehre zu erteilen. "Ich hatte ja Vorfahrt, er hat den Fehler gemacht, ich mache ja keine."

Motorradfahrer sind machen viel Blödsinn, keine Frage, ich gehöre dazu. Aber dass sich manche Autofahrer das Recht herausnehmen, sie zu bestrafen indem sie das Leben von denen bewusst in Gefahr bringen........

Harte Vorwürfe, die du da bringst.

Dennoch ist noch nicht geklärt, warum ich auf Motorradfahrer besonders achten soll?

Im Bereich von Schulen achte ich besonders auf Kinder, denn die sind unberechenbar. Motorradfahrer sind ebenso unberechenbar. Aber ich denke, dass Motorradfahrer alt genug sind, um auf sich selbst aufzupassen.

Motorradfahrer haben kein besonderes Privileg, dass andere Autofahrer auf sie achten müssen, wenn die Motorradfahrer sich nicht an die Regeln halten.

Es ist mir im stockenden Verkehr schon passiert, dass ich die Spur gewechselt habe und ich beinahe einen Motorradfahrer in der Tür stecken gehabt habe - ich habe ihn einfach nicht ankommen sehen, wie er sich zwischen den langsam fahrenden Autos durchgeschlängelt hat.
Sorry, aber das ist allein SEIN Problem, wenn der meint, dass er das tun muss, dann muss ich mir doch keine Vorwürfe machen, wenn er mir über's Auto knallt!!! (die Rechtsprechung sieht in solchen Situationen einen Grenzfall, die Schuld kann auch beim Autofahrer liegen, der sich nicht genügend nach hinten abgesichert hat)

Wenn ein Motorradfahrer meint auf einer Landstraße trotz Gegenverkehr zu überholen, weil die Landstraße so breit ist, dass da auch drei PKW's nebeneinander fahren können, dann soll er es tun - aber wenn er über meine Haube fliegt, weil ich ihn zu spät gesehen habe, dann trete ich ihm nochmal zusätzlich ins Kreuz - so ein Arsch hat auf der Straße nix zu suchen. Der Tritt tut ihm ja nicht mehr weh ... sorry, aber das ist meine persönliche Meinung.

Oder nehmen wir die Motorradfahrer auf Serpentinen. Wenn die meinen, die Kurven so schneiden zu müssen, dass sie ihre Oberkörper auf die Gegenspur hängen. Ja, dann sollen die sich mal nicht wundern, wenn sie ohne Oberkörper in die Planken segeln ... auch sowas hat nix auf der Straße zu suchen. Und sorry, da hab ich kein Mitleid.

Nein, ich fahre nicht immer so wie es erlaubt ist - und es gab auf jeden Fall Situationen, bei denen man mich selber fristlos aus dem Verkehr hätte ziehen müssen. Diese Situationen hat bestimmt schon fast jeder mal gehabt. Aber ich bin dann so fair und beanspruche nicht für mcih, dass andere auf mich aufpassen.
Oder gar, dass alle anderen im Kreis Hannover ihr Licht ausschalten, damit sie mich rechtzeitig sehen, wenn ich mal wieder mit 200 über die Landstraße knalle ...

Und deshalb: Licht ist für alle da! Und wer's hat, möge es doch bitte auch einschalten ... wenn man ihn dadurch früher erkennen kann ... und mir egal, ob mit Standlicht, Neblern oder Abblendlicht.

Gruß, Frank

Tut mir und dem restlichen Forum doch bitte einen Gefallen:

Wenn ihr euch kennt, dann tauscht eure Kritiken per PM oder IRL aus. Wenn ihr euch nicht kennt, solltet ihr mal darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, anhand der Aussage zu einem völlig anderem Thema über das Verhalten des anderen bei einem Unfall zu spekulieren.

Oder kehrt zum Thema zurück!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Motorradfahrer haben kein besonderes Privileg, dass andere Autofahrer auf sie achten müssen, wenn die Motorradfahrer sich nicht an die Regeln halten.

Ich denke, die fehlende Knautschzone und die schlechtere Sichtbarkeit erfordern schon eine erhöhte Aufmerksamkeit der Autofahrer, das lernen die Leute schon in der Fahrschule.

Es werden Motoradfahrer von Autos angefahren, welche die zu schnell unterwegs sind genauso wie normal fahrende. Sie haben nun mal einen Nachteil und Autofahrer, die nicht glauben, dass man diesen Nachteil vielleicht auch mal durch etwas zusätzliche Rücksicht ausgleichen muss, sind gefährlich für die Motorradfahrer, und zwar für alle.

Autos kann man wenn´s hell ist gut ohne Licht sehen, alle die das nicht können sollten zum Augenarzt gehen. Für die Motorräder ist Licht bis jetzt eine gute Kennzeichnung gewesen, wenn alle damit rumfahren, achtet keiner mehr drauf.

Und unterm Strich, was bitte bringt denn das Licht am Tag wirklich? Mehr Spritverbrauch und glückliche Glühbirnenproduzenten, sonst nichts!

@incognito
Den Beitrag würde ich so unterschreiben, ist zwar sehr hart ausgdrückt aber das trifft den Kern der Sache.

Motorradfahrer fahren oft wie dir irren durch die Gegend, das ist nun mal Fakt. Sie überholen an den unmöglichsten Stellen, legen sich ohne Ende in die Kurven rein und und und (gilt natürlich lange nicht für alle).
Klar, keiner fährt immer gesetzeskonform, aber wenn ich mal ein bisschen Gas gebe oder eine Kurve schneide, dann übernehme ICH die Verantwortung dafür, denn ICH habe dann Mist gebaut. Und gerade weil die Motorradfahrer besonders gefährdet sind, sollten die sich vielleicht mal Gedanken machen, ob sie wirklich mit 160 km/h über die Landstraße rauschen müssen. Denn wenn was passiert, sind sie dann meistens tot.
Was das Licht bringen soll? Ich weiß ja nicht, ob warum du das noch nicht bemerkt hast, aber ich komme täglich in etliche Situationen, in denen ich mir wünsche, dass alle Autos Licht anhaben. Z.B.: Die Sonne scheint, ich fahre auf einen Wald zu, vor mir ein Auto, ich überlege, ob ich überholen soll - nur leider sieht man die Autos, die gerade aus dem Wald rausfahren, nicht. Oder auch auf kurvigen Straßen, wo nur ein paar Büsche stehen, die Scheinwerfer zwischen den Büschen sieht man sofort. Und da gibts noch so einige Situationen mehr. Außerdem könnte es dann nicht mehr passieren, dass diese ganzen Schnarchnasen bei schlechtem Wetter einen Blindflug ohne Licht machen...

Seh ich anders. Wenn man als Motorradfahrer normal faehrt, wird man von einem ausreichend grossen Prozentsatz der Autofahrer ignoriert wird wie ein MoFa oder Radfahrer. D.h. es wird im letzten Moment die Vorfahrt genommen nach Lust und Laune, man wird von hinten bedraengt, in Kurven wird versucht, den Motorradfahrer am besten noch aussen zu ueberholen usw. Ich bin jahrelang Sommer wie Winter 100tausende km Motorrad gefahren, ich kenn die Alltagssituationen ganz genau.
Meine feste Ueberzeugung ist, dass von der Masse der Autofahrer ein Motorrad mit 50kmh wie ein Auto mit 40 kmh eingeschaetzt wird. Dazu kommt, dass die Autofahrer davon ausgehen, dass man ihnen ausweichen kann, was aber nicht moeglich ist, ausser man hat ausreichend Zeit, den Schwerpunkt zu verlagern. Sie gehen halt von ihrer Situation aus, wo man einfach am Lenkrad zieht.

Gruss
Joe

Klar, Motorräder werden aufgrund ihrer Größe oft übersehen bzw. ihre Geschwindigkeit unterschätzt. Dem einen Punkt kann man mit dem Licht entgegenwirken, aber die Geschwindigkeit wird eventuell trotzdem noch unterschätzt. Obwohl ich bei Motorradfahrern eher davon ausgehe, dass sie besonders schnell unterwegs sind.

Aber was würde es dann an dieser Sachlage ändern, wenn die Autofahrer jetzt auch noch Licht an hätten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen