Nun also definitiv: Tagfahrlicht
Hi,
habe eben gehört, dass unser neuer Verkehrsminister Herr Tiefensee beschlossen hat, dass auch in Deutschland zukünftig auch am Tage mit Licht gefahren werden muss. Nur noch der Zeitpunkt ab wann die Vorschrift in Kraft tritt ist noch nicht ganz raus.
Grundsätzlich finde ich das auch ok. Motorradfahrer haben das ja schon seit langem als Pflicht, um eben besser gesehen zu werden.
Wie war das mit der Nachrüstung von Tagfahrlicht beim e46? Da war doch was.... Sonst ist ja meine autom. Fahrlichtsteuerung total für die Katz... 🙂
89 Antworten
Den Compact gibt es, glaube ich, gar nicht in den USA 😉
Zumindest steht das bei realoem so...
Gruß
Lothar
Haben die Dänen das Tagfahrlicht wie in der USA oder normales Abblendlicht
Ich habs beim 1er einstellen lassen, dass geniale ist, du stellst dein Licht weiterhin an, wenn der Motor ausgeht, geht das Licht auch aus. Wenn du dann irgendwann (weil du in einen Land bist, wo keine Pflicht ist oder du einfach ohne Licht fahren willst) ohne Licht fahren willst, dann kannst du es aus machen.
Ich glaub', die Länder im Norden haben nur normales Abblendlicht 😉
Gruß
Lothar
PS: Mein 116i, den ich zur Zeit hab', schaut 100% so aus, wie Deiner 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Ich glaub', die Länder im Norden haben nur normales Abblendlicht 😉
naja meine eltern haben n kleines haus in schweden, bin da also ab und zu 😉.
diese (alten) volvos, die da viel rumfahren, haben ja aussen (da wo man den blinker vermuten könnte) sowas wie standlichter, damit fahren die tagsüber rum. sind aber heller!
all die, die son auto nicht haben, fahren mit normalem abblendlicht rum. irgendwelche nachgerüsteten tagfahrleuchten, die nur vorne leuchten halt und hinten nicht, hab ich da noch nicht gesehen soweit ich mich erinnere 🙂
@pfarrer
naja das is ja nix dolles. geht, wenn man die automatische fahrlichtsteuerung beim e46 hat (im paket mit regensensor), auch ruckizucki beim freundlichen so zu programmieren 🙂
viele grüße, Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Funktioniert aber nur bei den 6-Zylinder Benzinern (US-Tagfahrlicht) 😉
Gruß
Lothar
und nur mit Xenon? Und wann ist die Leuchtkraft 100%? Muss man dann wieder manuell Licht einschalten?
Hi!
Ich habe diese Lösung für ein Tagfahrlicht bei Audi gesehen, die dazu LEDs benutzen. Jetzt frage ich mich, ob dieses Licht überhaupt auffällig ist (was ja das Ziel ist).
Um am Tag richtig aufzufallen, muss das Licht doch gleich hell wie das Abblendlicht sein. Dies mit LEDs zu erreichen, dürfte doch gar nicht so einfach sein, sonst hätten es wohl die neuesten Autos doch schon als Abblendlicht.
Ich würde das Audi-Tagfahrlicht gerne mal in echt sehen und nicht auf Bildern im Internet, vielleicht täusche ich mich ja auch.
Jochen
und ich find diese entscheidung gut und vor allem sollte es auch bald kommen.
das mit den motorradfahrern find ich net schlimm. fahr selber motorrad.
die licht-pflicht beim motorrad soll ja nur die schmale siluette ausgleichen bzw kompensieren. ob da nun ein auto als lichtquelle steht oder ein motorrad ist ja wurst erstmal, beides erkennt man aufgrund des lichtes. der vorteil für motorradfahrer ist keinesfalls dahin sondern der vorteil den sie bisher hatten wurde auf die autos erweitert. sicherlich gibt es keine statistik darüber wie oft ein anderes auto übersehen wird. das ist auch net selten. als weiterer faktor kommt ja eh hinzu, dass motorradfahrer meißt fahren wie schwein und nochmal kurz vor autos rausziehen weil sie denken "bin ja eh schneller" und sagt mir bitte net, dass es net so wäre. jeder der meint er ist mit seinem motorrad noch net mit 140 oder 150, auch wenn nur kurz, über die landstraße gefegt ist, der lügt ganz einfach.
also...motorradfahrer sind auch autofahrer und jeder sollte sich freuen, dass er jetzt im auto auch so sicher fahren muß wie auf dem möp.
als nächstes kritisiere ich mal wieder die vertretene meinung, dass man sich so dämliche zusatzscheinwerfer einbaut oder mit abgedimmten fernlicht rumfährt.
die netten leute von bmw haben dafür schon ne steuerung eingebaut...nennt sich tagfahrlicht....kann der freundliche einstellen....ganz einfach. dann ist immer das abblendlicht eingeschaltet wenn man den schlüssel im schloß dreht. toll oder. was viele daran nicht mögen versteh ich net. und bitte net mit den xenonbrennern anfangen. die halten auch so. das häufige schalten macht denen net mehr so viel aus wie am anfang. und wenn doch....scheiß drauf. soll der müll doch hinüber gehen. neuen kaufen und gut. die 70 euro sollte man für seine sicherheit auch ausgeben. andere rennen extra zum freundlichen und kaufen sich die überteuerten orginalen bremsbeläge weil...für ihre sicherheit ist ihnen nix zu schade. da muß schon das teure zeug her.
wie ihr seht ist das alles ganz einfach und bedarf eigentlich keiner großen diskussion.
naja, nix für ungut
gruß matze
warum ich im Sommer bei strahlendem Sonnenschein meine Beleuchtung einschalten sollte, sehe ich nicht ein.
Ich denke die bisherige Regelung reicht aus.
Bei den 3er BMW`s und Audis die an unsere Freunde, die hier stationierten US amerikanischen Besatzungstruppen in Deutschland ausgeliefert werden , sind die Tagfahrlichter bereits eingebaut und aktiviert.
Ich sehe diese Fahrzeuge häufig und ich finde das Licht nervig weil es z.T. blendet......
ob du es nun einsiehst oder net...wenn du es machen mußt, mußt du es halt nunmal machen. das abblendlicht blendet net. es ist ja auch net das gleiche wie die amis haben. wenn das blendet betätigt das meine einstellung, dass sowas schwachsinn ist.
einfach immer abblendlicht einschalten und gut. das bringt dich net um.
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von Diathlon
und nur mit Xenon? Und wann ist die Leuchtkraft 100%? Muss man dann wieder manuell Licht einschalten?
Geht auch bei Fahrzeugen ohne Xenon 🙂
Zu Deiner zweiten Frage hier mal ein Zitat aus dem BMW-Treff:
"Bei dem US-Tagfahrlicht brennt jedoch nur das Fernlicht mit abgedunkelter Leuchtstärke, sonst nichts, auch die Rückleuchten bleiben aus und das alles immer wenn der Lichtschalter auf "AUS" gestellt ist.
Wenn man dann das Abblendlicht einschaltet, leuchtet alles ganz normal!
Zuerst hatte ich und der BMW-techniker gedacht dass die Blinker noch zusätzlich mitleuchten, dem ist aber doch nicht so! "
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Geht auch bei Fahrzeugen ohne Xenon 🙂
Zu Deiner zweiten Frage hier mal ein Zitat aus dem BMW-Treff:
"Bei dem US-Tagfahrlicht brennt jedoch nur das Fernlicht mit abgedunkelter Leuchtstärke, sonst nichts, auch die Rückleuchten bleiben aus und das alles immer wenn der Lichtschalter auf "AUS" gestellt ist.
Wenn man dann das Abblendlicht einschaltet, leuchtet alles ganz normal!
Zuerst hatte ich und der BMW-techniker gedacht dass die Blinker noch zusätzlich mitleuchten, dem ist aber doch nicht so! "Gruß
Lothar
Bei Bi-Xenon (jedenfalls bei meinem Coupé) leuchten bei Fernlicht der Xenonscheinwerfer (Klappe/Blende auf) zusammen mit dem inneren Halogenscheinwerfer.
Bei Betätigung von Lichthupe geht nur der innere Halogenscheinwerfer.
Da Xenon afaik nicht gedimmt werden kann, gehe ich davon aus, daß bei programmiertem US-Tagfahrlicht der "Lichthupen-Scheinwerfer" in gedimmter Form leuchtet.
Richtig so?
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Sowas gibt´s von Valeo. Wird an Stelle der Runden NSW eingebaut und leuchtet glaub ich mit vier LED´s. Ob es das schon auf dem Markt gibt weiß ich net.
Leider fallen dann die NSW weg.
Ich hab's schon häufiger ausprobiert - bei Nebel sehe ich auch nicht mehr ... und ob nun LED's leuchten, oder eine Lampe unter dem Nebel durchleuchtet, ist relativ egal.
Ich hatte auch noch keine Situation, bei der ich ein Fahrzeug aufgrund der Nebelscheinwerfer eher erkannt habe (also zuerst tauchen nSW in der Nebelwand auf und danach das Ablendlicht ... hatte ich noch nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ein wichtiger Punkt ist die Tatsache das viele ohne LichtAber die Nachteile sollten auch bewusst sein, [...] und dann der erhöhte Spritverbrauch.
Ich fahre grundsätzlich mit Licht und mein mehverbrauch geht in der Messtoleranz auf ... bis 0,5 Liter Mehrverbrauch bemerke ich nicht - mein Verbrauch schwankt sowieso zwischen 10 und 12 Litern ...
Zitat:
Original geschrieben von fh505
Was kostet das umprogrammieren bei BMW?
In den meisten Fällen nix, ist 'ne Serviceleistung. Wenn doch, dann schummel es bei der nächsten Inspektion als "Dreingabe" mit auf die Liste ohne Zusatzkosten.
Zitat:
Original geschrieben von itw2000
Ich kann dieses ewige 'Dadurch werden Motorradfahrer benachteiligt' etc. nicht mehr hören.
sehe ich auch so ... für alle sicherheitsfanatischen Motorradfahrer empfehle ich das hier:
http://www.wdr.de/.../kumpel_bergwerk_225h.jpgZitat:
Original geschrieben von rolandnatze
warum ich im Sommer bei strahlendem Sonnenschein meine Beleuchtung einschalten sollte, sehe ich nicht ein.
Ich hab's im Sommer nur auf der Autobahn an, wenn ich etwas schneller unterwegs bin, damit mir nicht jeder Polo vor die Karre zieht. Ha mir aber dennoch das Dauerlicht programmieren lassen (also Zündung aus, komplettes Licht aus)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Bei Bi-Xenon (jedenfalls bei meinem Coupé) leuchten bei Fernlicht der Xenonscheinwerfer (Klappe/Blende auf) zusammen mit dem inneren Halogenscheinwerfer.
Bei Betätigung von Lichthupe geht nur der innere Halogenscheinwerfer.Da Xenon afaik nicht gedimmt werden kann, gehe ich davon aus, daß bei programmiertem US-Tagfahrlicht der "Lichthupen-Scheinwerfer" in gedimmter Form leuchtet.
Richtig so?
Korrekt, bei dem US-Tagfahrlicht handelt es sich um die inneren Halogenscheinwerfer in gedimmter Form 😉
Gruß
Lothar
Ich denke, wenn Tagfahrlicht pflicht wird, wird BMW eh noch irgend etwas anbieten. Vielleicht so was in der Art wie US-Tagfahrlicht, aber mit beleuchteten Heckleuchten? Nur Dumm, dass es nicht feststeht ob "Tagfahrlicht"- oder "Abblendlicht"- kommt. Wenn das klar ist, wird BMW bestimmt reagieren und etwas kostenpflichtiges anbieten.
Denn es gibt ein anderes Problem, die Xenonbrenner gehen so gut wie gar nicht kaputt, was denk ich schneller kaputt gehen wird, ist das Kurvenlicht. Also kommt der Regensensor bzw. Lichtsensor ins Spiel, der dann bei Dunkelheit das Kurvenlicht einschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
Wir Motorradfahrer werdens unserem Verkehrsminister danken... 🙄
Auf die Todesstatistik bin ich mal gespannt...
So ist es......