Nun 1 Woche mit meinen 535d unterwegs
Hi Zusammen,
nun bin ich genau 1 Woche mit meinem BMW 535d unterwegs und bin voll und ganz zufrieden mit ihm.
Bärenstark, schnell und vorallem sehr sparsam. Für normale Fahren benötigt man so gut wie nie mehr als 2000 U/min und wenn man dann mal voll reintritt geht mächtig die Post ab, daß sich sogar Sportwägen und Bikes ansträngen müssen davon zu kommen.
Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt auf den 2.200 km, die ich zurückgelegt habe bei NACHGERECHNETEN 7,21 L/100km, wobei man auch ohne große Probleme eine "5" vor dem Komma hinbekommt.
Das Einzige was mich etwas stört ist, daß der Begrenzer bei ca. 255 km/h eingreift. Nicht daß es nicht schnell genug ist, aber daß mal ihn voll ausfahren kann,wäre halt noch das "i-Tüpfchen".
Mir ist auch aufgefallen, daß die Wartungsintervalle für die Bremsen und für den Ölwechsel anstatt runtergehen, steigen. Ist das normal ? Ölwechsel am Kaufdatum 7.000 km und nun steht bei 8.000 km . Bremsen vorne bei Kauf 40.000 km und nun bei 43.000 km ,......
Grüße aus LU
John
Beste Antwort im Thema
Je nach Art des Verschleißsensors (1 stufig, 2 stufig) wird am Anfang bis zu einer gewissen Grenze geschätzt und danach wenn der Anzeiger abgeschliffen wurde wird das ganze präziser.
Deshalb haben viele ewig und 3 Tage 3000km drinstehen beim einstufigen.
20 Antworten
Jup ist normal.
Du fährst halt ruhiger als der Vorbesitzer.
Meine Bremsen am 1er haben 14.000km lang 15.000 Restreichweite angezeigt 😁. Mittlerweile sinkts aber ;-).
Ja, ich fahr eigentlich recht gemütlich und so gut es geht vorausschauend.
Bei den Preisen für neue Bremsen beim 535d überlegt man sich es schon wie man fährt 😉
mein glückwunsch zum auto und deiner zufriedenheit. aber....
die v-max sperre lässt sich doch entfernen 😉
kostet halt mal ein paar euros 😁
gruß...
spook
Willkommen im Klub und Glückwunsch zum Dicken.
Also eine 5 vor dem Koma wirst du nie sehen 🙂 eine 7 auch nicht mehr 🙂)
Das niedrigste was ich hab ist 9,7 aber für 345 Ps sehr angenehm 🙂
Hoffe du hast viel Spaß mit deinem und Unfallfrei.
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Neuen! Ich kann deine Begeisterung nachvollziehen.
Allerdings hat sich das nach nunmher 2 Jahren bei mir langsam gelegt.....Der Wandlerschlupf nervt und das Fahrverhalten finde ich, trotz M-Fahrwerk und Aktivlenkung mittlerweile träge. Den Plan, mit einem Bilstein Fahrwerk wieder frischen Wind in unsere Beziehung zu bringen, habe ich mittlerweile ad acta gelegt und werde mich Richtung Jahreswechel mit einem Neu-Gebrauchtkauf beschäftigen. Es wird dann wohl ein großvolumiger Benziner werden. Verbrauch unter idealen Bedingungen (kaum Stadt oder BAB) bei mir übrigens knapp unter bis 7L. Eine 5 vor dem Komma halte ich für illusorisch.
Viel Spaß mit dem Auto
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Jup ist normal.Du fährst halt ruhiger als der Vorbesitzer.
Meine Bremsen am 1er haben 14.000km lang 15.000 Restreichweite angezeigt 😁. Mittlerweile sinkts aber ;-).
Wie läuft das eigentlich, stellt BMW die Servicenanzeige auf Null und das rechnet dann einfach runter, oder orientiert sich diese Anzeige wirklich am noch vorhandenen Bremsbelag?
LG
Je nach Art des Verschleißsensors (1 stufig, 2 stufig) wird am Anfang bis zu einer gewissen Grenze geschätzt und danach wenn der Anzeiger abgeschliffen wurde wird das ganze präziser.
Deshalb haben viele ewig und 3 Tage 3000km drinstehen beim einstufigen.
Hallo, fahre nun auch schon seit ca. 2 Wochen meinen 530D E60 BJ 04.2006. Leider komme ich nicht mal annähernd an die ca. 8 Liter Verbrauch was Ihr hier angebt.
Kann mir das nicht erklären, wie Ihr hier auf etwa 7,5 Liter kommt, und das noch mit einem 535D.
Was mache ich falsch?? 😁
Kommt auf dein Fahrprofil an, evtl. viel Kurzstrecke oder Stadtfahrten....
Verbrauch selber 6.6L mitm 530dA und 19", sind aber 5% Stadt, 45% Landstraße ruhig gefahren und 50% Autobahn so um 160-170kmh rum....Gleichmäßig halt 🙂
Mein Ex-535 hat bei gleicher Fahrweise ca. 0,8L mehr verbraucht.
Gruß
Komisch.. Bin letztes Wochenende in die Nähe von Bonn gefahren, etwa 220 km von mir entfernt. Tempomat bei 140 km/h eingeschaltet. Durchschnittlicher Verbrauch laut BC 9,2 Liter.
Ist das normal ? Verbraucht euerer vielleicht weniger dank Facelift Motor oder wieso ist das bei mir so viel im Vergleich zu euch ?
Check mal deine Kühlmitteltemp. Selbst mein 535d VFL model braucht mit tempomat bei140 Km/h 8-8.5 liter lt. BC.
grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Check mal deine Kühlmitteltemp. Selbst mein 535d VFL model braucht mit tempomat bei140 Km/h 8-8.5 liter lt. BC.grüsse
Chris
Danke für den Tipp, wie kann ich die überprüfen ?
Brauche ich dazu dieses Rheinhold Programm ? Das habe ich nämlich leider nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...ermostat-diesel-benziner-t3750877.htmlZitat:
Original geschrieben von Russak944
Danke für den Tipp, wie kann ich die überprüfen ?Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Check mal deine Kühlmitteltemp. Selbst mein 535d VFL model braucht mit tempomat bei140 Km/h 8-8.5 liter lt. BC.grüsse
Chris
Brauche ich dazu dieses Rheinhold Programm ? Das habe ich nämlich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pilfi
http://www.motor-talk.de/.../...ermostat-diesel-benziner-t3750877.htmlZitat:
Original geschrieben von Russak944
Danke für den Tipp, wie kann ich die überprüfen ?
Brauche ich dazu dieses Rheinhold Programm ? Das habe ich nämlich leider nicht.
Danke für den Tipp, werde ich heute ausprobieren und berichten