1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Nummernschildbreite

Nummernschildbreite

BMW 3er E36

Tach Forumsgemeinde,

ich war gerade bei dem Nummernschildfuzzi und wollte mir mein neues Nummernschild machen lassen. Es besteht insgesamt 6 Buchstaben/Zahlen (XX-XX 00).
Jetzt sagte mir die Tussi, das die kleinste Größe bei 6 Zeichen 460 mm wäre. Könnt ihr mal gucken, wie breit eure Nummerschilder so sind, wenn ihr ebenfalls 6 Zeichen habt???
Ich hätte gerne eins mit 420 mm breite. Aber sie meinte, da passt nicht alles drauf und das kann ich mir nicht vorstellen, denn man sieht so häuftg kleine Schilder mit sehr eng geschriebenen Ziffern.

Vorab vielen Dank für die Antworten.

gruß
chains

(bald wieder im BMW unterwegs*freu*)

36 Antworten

460mm ist doch schon kurz. Ich hab 510mm für 7 Buschstaben/Zahlen dafür aber kein blaues Eurodings vorne dran.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


460mm ist doch schon kurz. Ich hab 510mm für 7 Buschstaben/Zahlen dafür aber kein blaues Eurodings vorne dran.

Wenn Du auf 510mm 7 Buchstaben/Ziffern hast, dann sollte bei 460mm doch die 6 passen.....weil so ne Ziffer ist doch nicht mehr als 5cm breit, oder??

Zitat:

Original geschrieben von Slaider


Wenn Du auf 510mm 7 Buchstaben/Ziffern hast, dann sollte bei 460mm doch die 6 passen.....weil so ne Ziffer ist doch nicht mehr als 5cm breit, oder??

Ja, aber er kriegt doch so ein fieses Euroschild und der Blaue Streifen braucht auch Platz.

genau, son eurokotzdingen. und die 6 Zeichen passen bei 460 mm.

mir ist gerade eingefallen, dass es aber auch schmalere buchstaben/zahlen geben muss. wenn man teilweise nummernschilder sieht, sind diese Ziffern schmaler als normal. Ggf. vom Motorrad Nummernschild??!!
Hab gerade mal bei bmw-syndikat geguckt. die haben dort auch alle sehr schmale kennzeichen.

Ja, dafür brauchst du aber ne Ausnahmegenemigung.

vom tüv/dekra oder von der gemeinde/stadt, die mir die plakette draufhaut?

Hol dir einfach ein normales Kennzeichen mit Europlakette (die eh Pflicht ist) und normaler Schrift. Sieht dann so aus wie mein Kennzeichen, ist genau einen Buchstaben schmäler als XX-XX123.
Hab ja auch XX-XX12.

Ausnahmegenehmigung bekommste net, da ja auch ein großes Kennzeichen bei dir rein passt. Die bekommt man aber wenn dann beim Straßenverkerhrsamt.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Hol dir einfach ein normales Kennzeichen mit Europlakette (die eh Pflicht ist) und normaler Schrift. Sieht dann so aus wie mein Kennzeichen, ist genau einen Buchstaben schmäler als XX-XX123.
Hab ja auch XX-XX12.

Ausnahmegenehmigung bekommste net, da ja auch ein großes Kennzeichen bei dir rein passt. Die bekommt man aber wenn dann beim Straßenverkerhrsamt.

Was heißt hier Pflicht? Ich brauch ja auch kein Euro Kennzeichen. Dafür muss ich mir wohl wenn ich ins Ausland Fahre ein D draufpappen.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Was heißt hier Pflicht? Ich brauch ja auch kein Euro Kennzeichen. Dafür muss ich mir wohl wenn ich ins Ausland Fahre ein D draufpappen.

"Seit 1. November 2000 werden von den Zulassungsstellen nur noch die Euro-Kennzeichen ausgegeben. Ein weiterer Vorteil dieser Kennzeichen ist, dass bei Reisen innerhalb der EU sowie in die Schweiz auf das ovale Nationalitätszeichen "D" am Fahrzeugheck verzichtet werden kann."

Zufrieden? 😁 Ich weiß ja nicht ob das in Heinsberg anders ist 😛

Naja, hier waren die etwas später. Man konnte es sich in ner gewissen Übergangszeit noch aussuchen. Allerdings besteht keine Pflicht ein solches EU KEnnzeichen zu haben. Ich will auch keins. Allerdings Blättert meins vorne schon ab, weils bald 15 Jahre alt wird 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Allerdings besteht keine Pflicht ein solches EU KEnnzeichen zu haben. Ich will auch keins.

Doch, wenn du ein KFZ an oder ummeldest, bekommst du ja auch neue Kennzeichen. Und dann musst du die Euro Dinger haben.

In den Nummernschildläden haben die auch nur noch diese Schilder als Rohlinge und auch nur deren schriftart.

Wenn man ein neues Nummernschild will führt kein Weg drumherum, leider.

Die kurzen nummernschilder sind im normalfall in good old germany nicht zugelassen... warum auch immer....!
Du bekommst so eines nur mit ner super ausnahmegenehmigung.
habe es neulich auch versucht, als ich meins angemeldet habe und habe ihr was von amerikanischer nummernschildaussparung erzählt und ich da gar kein normales reinbekommen würde.
Schlichte antwort: "dann muss ichs halt umbauen, damit das normale wieder past!"

gruss martin

war grad auch beim zulassen... hab kein kürzeres kennzeichen bekommen. die dummtussi meinte, dass ich dafür 4 zeichen bräuchte... also rt-xx-xx

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3832383832383262.jpg

Deine Antwort