Nu issa wech!!!

VW Passat B6/3C

Nach 32 Werkstattbesuchen und einer rotzfrechen Kundenhotline, bin ich meinen P Variant
endlich los. Habe ihn letzte Woche verkauft!

NIE NIE NIE wieder werde ich einen VW fahren!!!

Gerade vor einer Minute hat der Kundenservice wangerufen und wollte mir einen Servicegutschein schenken....was eine Lachnummer!

Habe Herrn Winterkorn noch geschrieben, vielleicht bekomme ich ja noch ein Eis von ihm!

Ich drücke euch die Daumen für pannenfreies fahren mit euren Passis!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

nix für ungut, aber ich verstehe den Sinn solcher Threads nicht:

Keinerlei Information, außer Scheiss-VW...
keine Beschreibung des Fahrzeuges, keine Beschreibung der Mängel, keinerlei brauchbare Informationen!

Der letzte Beitrag zum Thema Passat 3C des ThreadErstellers datiert übrigens von August 2006 !!

Er meldet sich jetzt erst wieder um Teile zu verkaufen und um .. ja für was eigentlich 😕

Ich will VW wahrlich nicht in Schutz nehmen, aber solche Beiträge sind sowas von überflüssig!

Informationen stehen oben!

Beschreibung? Was brauchst Du noch?? Die Farbe? Ob ich ne AHK habe??

Hui...ich habe zuletzt 2006 was geschrieben? Was soll ich nun  und der Rest hier mit der Feststellung anfangen?

Nur wer hier regelmässig schreibt, darf auch sich kritisch äussern?

Weia....was eine engstirnige Sichtweise!

ER (!!! also ich bin da wohl gemeint!!) will mal seinen Frust loswerden und womöglich Mitleidende ansprechen und zudem besitze ich die Frechheit, meine nicht mehr benötigen Dachträger des Passat Variants loszuwerden!

Also Herr Oberlehrer...was ist noch nicht in Ordnung? Ich stehe gerne für weitere Dialoge zur Verfügung!

Ich denke, dass keiner hier im Forum eine Begründung brauch, um einen Thread zu eröffnen. Ich werde mich auch nicht rechtfertigen wollen und müssen. Wenn "er" meint, dieses Thema ist überflüssig, brauch  "er" diesen Thread nicht mehr besuchen. Habe "er" noch einen schönen Tag!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITler



Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


Ich hoffe, ich bin mit Audi besser bedient!!! Wobei am WE schon eine Fehlermeldung wegen des Lichtsensors kam!
Mich haben die Jungs aus Ingolstadt sogar schon einmal aktiv angerufen: "Wir haben im System gesehen, dass sich bei Ihnen einige Garantiefälle gehäuft haben. Wir wollen uns auf diesem Wege erkundigen ob noch Probleme bestehen und ob wir etwas für Sie tun können..." (es gab' auch einige Pannen, so wurde das Navi z. B. gar zweimal getauscht - die Werkstätten haben das aber jeweils problemlos erledigt; ist ein 2005er Avant, also kurz nach der Produkteinführung)

Der Passat ist seit 2005 auf dem Markt. Die "Kinderkrankheiten" sollten inzwischen bekannt und behoben sein. Insofern bin ich zuversichtlich, dass uns der bestellte Passat nicht im Stich lassen wird...

...wird er sicherlich nicht!

Ich habe eben Pech, oder eine Erstrahlenwassermagnetader under der Garage!

Mechanisch hatte ich, bis auf das "muhen" im Motor, kaum Probleme...immer elektronisch oder CAN Bus Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Klaussz



Zitat:

Original geschrieben von ITler


Mich haben die Jungs aus Ingolstadt sogar schon einmal aktiv angerufen: "Wir haben im System gesehen, dass sich bei Ihnen einige Garantiefälle gehäuft haben. Wir wollen uns auf diesem Wege erkundigen ob noch Probleme bestehen und ob wir etwas für Sie tun können..." (es gab' auch einige Pannen, so wurde das Navi z. B. gar zweimal getauscht - die Werkstätten haben das aber jeweils problemlos erledigt; ist ein 2005er Avant, also kurz nach der Produkteinführung)

Der Passat ist seit 2005 auf dem Markt. Die "Kinderkrankheiten" sollten inzwischen bekannt und behoben sein. Insofern bin ich zuversichtlich, dass uns der bestellte Passat nicht im Stich lassen wird...

...wird er sicherlich nicht!
Ich habe eben Pech, oder eine Erstrahlenwassermagnetader under der Garage!
Mechanisch hatte ich, bis auf das "muhen" im Motor, kaum Probleme...immer elektronisch oder CAN Bus Probleme

das kann man so nicht verallgemeinern.

mein passat hat null probleme bisher gemacht u. das nach bald 2 jahren u. fast 80tkm auf der uhr.

einmal löste sich die farbe auf dem fensterheberschalter u. sonst nichts!!!
weder mechanisch noch elektronik.

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


...wird er sicherlich nicht!
Ich habe eben Pech, oder eine Erstrahlenwassermagnetader under der Garage!
Mechanisch hatte ich, bis auf das "muhen" im Motor, kaum Probleme...immer elektronisch oder CAN Bus Probleme

das kann man so nicht verallgemeinern.

mein passat hat null probleme bisher gemacht u. das nach bald 2 jahren u. fast 80tkm auf der uhr.

einmal löste sich die farbe auf dem fensterheberschalter u. sonst nichts!!!
weder mechanisch noch elektronik.

Ebent...daher hatte ich geschrieben..ICH habe ben Pech und ICH hatte mechanisch kaum Probleme.....

War keine Verallgemeinerung!

Der P ist ein tolles Auto, optisch ansprechend und technisch auf der Höhe...nur scheint die Störanfälligkeit zu steigen, was Tests leider bestäigen.

Natürlich gibt es P Fahrer, die nie Probleme haben. Im Forum liest man kaum, wenn einer KEINE Probleme hat....sondern eben meist, wenn einer Probleme hat....

Nun...kein Dilemma nicht auf alle übertragen und will ich ja auch nicht..ich bin halt nur arg enttäuscht, fast 40 000 EURO für eine Auto bezahlt zu haben, in der ich permanent auf die nächste Panne warte....ein doofes Gefühl und sehr ärgerlich!!

Zitat:

Original geschrieben von Klaussz



Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


wieviele audi fahrer soll ich dir benennen die unzufrieden sind oder gewandelt haben???

genauso bei mercedes oder bmw!!!

es gibt kein perfektes auto anscheinend.

trotzdem bin ich nach insgesamt über 10 verschiedenen vw produkten sehr zufrieden.

Ich will es galube ich gar nicht wissen!!
Ebent...das perfekte Auto ist ein Traum!!
Mit dem Touareg, so dachte ich, habe ich ein sgefunden....pfft, von wegen. Wobei er mir immer soo gut gefällt!

Ich bin echt, seit dem ich 18 bin, nur VW gefahren, alles durch die Bank. Golf, Jetta, T4, Passat usw....
aber soviel war ich noch nie in der Werkstatt. Ich hatte auf den Tag gewartet, wo mich mein Freundlicher zum Betriebsausflug eingeladen hätte *g*

Nun denn....alles wird gut!!

was hattest du für einen touareg?

bin drauf u. dran mir einen einen gebrauchten zu kaufen.

schwanke zwischen 2 extremen. dem v8 oder einem r5 tdi.

wo waren die probleme?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


Natürlich gibt es P Fahrer, die nie Probleme haben. Im Forum liest man kaum, wenn einer KEINE Probleme hat....sondern eben meist, wenn einer Probleme hat....

Man sollte auch kein Krankenhaus besuchen, wenn man sich über den Zustand der Bevölkerung informieren möchte 😁

...was ich nur nicht verstehe, wenn Du niiiiiieee wieder VW willst, warum Du dann einen Audi kaufst ??
...da ist doch genau der gleiche Kram drin !?

Gruß
germanfarmer

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


Ich will es galube ich gar nicht wissen!!
Ebent...das perfekte Auto ist ein Traum!!
Mit dem Touareg, so dachte ich, habe ich ein sgefunden....pfft, von wegen. Wobei er mir immer soo gut gefällt!

Ich bin echt, seit dem ich 18 bin, nur VW gefahren, alles durch die Bank. Golf, Jetta, T4, Passat usw....
aber soviel war ich noch nie in der Werkstatt. Ich hatte auf den Tag gewartet, wo mich mein Freundlicher zum Betriebsausflug eingeladen hätte *g*

Nun denn....alles wird gut!!

was hattest du für einen touareg?

bin drauf u. dran mir einen einen gebrauchten zu kaufen.

schwanke zwischen 2 extremen. dem v8 oder einem r5 tdi.

wo waren die probleme?

Hatte einen 2004er R5
Lass die Finger von dem Motor...viel zu schwach für den Panzer, leider gab es da den V6 noch nicht!
Kleinigkeiten...nervige Kleinigkeiten
Immer wieder Batterie über Nacht alle
Naviausfall
Wassereinbruch
Mitteldifferential defekt
dadurch alle Reifen zu schnell abegrubbelt
Uhrzeit ewig falsch
usw usw

Nimm ab 2005 oder noch jünger!!

Ich drücke Dir die Daumen

Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer


...was ich nur nicht verstehe, wenn Du niiiiiieee wieder VW willst, warum Du dann einen Audi kaufst ??
...da ist doch genau der gleiche Kram drin !?

Gruß
germanfarmer

..ist das wirklich so?

Die Motoren sind wohl aus einer Schmiede...aber der Rest??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ITler



Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


Natürlich gibt es P Fahrer, die nie Probleme haben. Im Forum liest man kaum, wenn einer KEINE Probleme hat....sondern eben meist, wenn einer Probleme hat....
Man sollte auch kein Krankenhaus besuchen, wenn man sich über den Zustand der Bevölkerung informieren möchte 😁

lach...so isses...

Ich kann klaussz in soweit verstehen, daß ich nach 10 Monaten und 13tkm auch schon zweimal beim Freundlichen (der diese Bezeichnung auch verdient, mein vorheriger eher weniger) war, da die Reifendruckkontrollanzeige sponn.

Die Mechanik ist bisher top, die Elektronik macht halt Probleme - dafür habe ich aber auch Steuergeräte drin, die es vor Jahren nur in der Luxusklasse gab und die zur Bauzeit meines Käfers völlig undenkbar waren.

Ich zweifle aber daran, daß andere Autos weniger Probleme machen, hier konkrete Beispiele aus meinem Bekanntenkreis:
-Opel Astra, nach 3 Jahren massiver Rost, Opel verweigerte Garantie
-Mercedes C-Klasse diverse Elektronikprobleme, brauchte ein Jahr zahllose Werkstattbesuche, nun läuft er endlich
-Mercedes E-Klasse T-Modell Bj. 2001, massiver Rost, alle Türen und Hauben auf Garantie getauscht, nun rostete die Vorderrachse durch, Mercedes verweigerte Garantie, wurde als Ersatzteilträger fast verschenkt
-Opel Vectra CDTI, Turbolader nach 100tkm defekt
-Audi A4 3.0TDI quattro, nach ein Jahr wegen zu großem Dieseldurst verkauft

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Ich kann klaussz in soweit verstehen, daß ich nach 10 Monaten und 13tkm auch schon zweimal beim Freundlichen (der diese Bezeichnung auch verdient, mein vorheriger eher weniger) war, da die Reifendruckkontrollanzeige sponn.

Die Mechanik ist bisher top, die Elektronik macht halt Probleme - dafür habe ich aber auch Steuergeräte drin, die es vor Jahren nur in der Luxusklasse gab und die zur Bauzeit meines Käfers völlig undenkbar waren.

Ich zweifle aber daran, daß andere Autos weniger Probleme machen, hier konkrete Beispiele aus meinem Bekanntenkreis:
-Opel Astra, nach 3 Jahren massiver Rost, Opel verweigerte Garantie
-Mercedes C-Klasse diverse Elektronikprobleme, brauchte ein Jahr zahllose Werkstattbesuche, nun läuft er endlich
-Mercedes E-Klasse T-Modell Bj. 2001, massiver Rost, alle Türen und Hauben auf Garantie getauscht, nun rostete die Vorderrachse durch, Mercedes verweigerte Garantie, wurde als Ersatzteilträger fast verschenkt
-Opel Vectra CDTI, Turbolader nach 100tkm defekt
-Audi A4 3.0TDI quattro, nach ein Jahr wegen zu großem Dieseldurst verkauft

Das ist das generelle Problem!

Mal ehrlich!! Wer braucht einen Golf 6?? Sollen doch Autos bauen, die funktionieren und nicht Käufer zu  Testfahrern machen!

Die Entwicklungsintervalle sind viel zu kurz!

Zitat:

Original geschrieben von Klaussz


!

Ich hoffe, ich bin mit Audi besser bedient!!! Wobei am WE schon eine Fehlermeldung wegen des Lichtsensors kam!

Gruß an die verärgerten Leser

Klaus

PS: Habe auch noch ein Satz Gummimatten *zw*

Gefundene Rechtschreibfehler will ich nicht wiederhaben

Na dann drück ich Dir mal ganz, ganz feste die Daumen. Das Spiel, welches Du mit dem P durchgemacht hast (wohl auch mit dem 2Wreck) kenne ich nur zu gut von a) einem Passat (komisch, nicht) und einem A6. Letzterer war mindestens genauso schlecht wie der Passat. Erwarte da mal von Audi nicht zu viel, denn die verbauen ja den gleichen Sch...rott. Allerdings war bei mir die Frustrationsbandbreite geringer: ich hatte damit nur 17 außerplanmäßige in knapp 2 Jahren, dann war E N D E. Auto als tägliches Gesprächsthema, nein danke.

Dass es auch leidensfähigere Fahrer gibt, zeigt ein Leserbrief in der letzten AuBi (es ging um den 2-Liter-170 PS-Murksmotor), da hat der Schreiber doch den gleichen Wahnsinn mit Rissen im Zyl-kopf, Pumpenelementetausch, Softwaredowngrad usw usw hinter sich. Und was will er kaufen? Klar wieder sone Karre. Erinnert mich an einen meiner Nachbarn. Der hat schon x Sharans gehabt, zB nach 2500 km schon 1700 km nur Probefahrten wg diverser Mängel, u.a. ein selbstbezahlter Gutachter, weil die Vorderachse flattert (die war beim Vorgänger besser, den gab er aber wegen diverser anderer Mängel ab, so wie den VW davor...) und was kauft er? Klar wieder so einen. Beim aktuellen geht die Klima fast nie, irgendwelche Flüssigkeiten laufen aus, dafür Regenwasser in den Innenraum rein....
Ein Vereinskamerad schwört auf A6, die fährt er in 3 Jahren knapp 30 tkm (!) und ist so toll zufrieden 😁 . Der letzte (vor wenigen Monaten) Neuwagen schaffte es gerade vom Händler bis zu seinem Haus, rund 15 km. Dann kam der Totalausfall der Bremsanlage (er wohnt an einem Steilhang!). Ursache: Ein Riss in einem Schlauch aus primitivstem Kunststoff. Wetten, dass er wieder so einen Audi kauft?

Heißt VW eigentlich viel Werkstatt? Man sollte manchmal doch auf seine Eltern hören: Mein alter Herr hat nach 30 treuen VW-Jahren die Faxen dicke - klar, ein Passat, was sonst - und wechselte auf Mazda (und Jahre später bis heute Honda). Seither ein zufriedener Autofahrer, Werkstätten sieht er nur zu den Inspektionen und zum Neukauf. Er fährt seine Autos übrigens regelmäßig über 100 tkm und behauptet steif und fest, dass seine jetzigen Autos so gut sind wie seine ersten VW 😁 .

Viel Glück!

re

Ich habe ja nichts gegen die freie Meinungsäußerung. Trotzdem mal eine Frage:

Wieso landet man(n) als Honda- oder sonstwas-Fahrer eigentlich in einem VW-Forum?

Beziehungsweise: Sind in den anderen Foren auch so viele VW-Fahrer, die früher andere Herstellerautos gefahren haben und damit massenweise Probleme hatten und diese posten? Machen die dann auch die Autos pauschal schlecht, die sie nicht (mehr) fahren?

Vielleicht noch eins: Wir haben hier eine Marktwirtschaft. Der Kunde bekommt, was der Kunde will. Wenn alle anderen Hersteller nur tolle Wagen ohne jeden Mängel bauen und VW nur Murks, wie kommt es dann, dass VW einer der größten Autobauer geblieben ist?

Läuft da irgendeine ganz gemeine Erpressung?

Zitat:

Original geschrieben von timido


Ich habe ja nichts gegen die freie Meinungsäußerung. Trotzdem mal eine Frage:

Wieso landet man(n) als Honda- oder sonstwas-Fahrer eigentlich in einem VW-Forum?

Beziehungsweise: Sind in den anderen Foren auch so viele VW-Fahrer, die früher andere Herstellerautos gefahren haben und damit massenweise Probleme hatten und diese posten? Machen die dann auch die Autos pauschal schlecht, die sie nicht (mehr) fahren?

Vielleicht noch eins: Wir haben hier eine Marktwirtschaft. Der Kunde bekommt, was der Kunde will. Wenn alle anderen Hersteller nur tolle Wagen ohne jeden Mängel bauen und VW nur Murks, wie kommt es dann, dass VW einer der größten Autobauer geblieben ist?

Läuft da irgendeine ganz gemeine Erpressung?

Ich kann dir mal aus meiner Sicht berichten.

Ich hatte auch mal das Experiment VW bei mir ein Skoda Octavia.

Damit war ich unzufrieden und bin wieder zu den doch so Schlechten Italienern zurück gekehrt.

Ist es den nun verboten hin und wieder zu schauen ob man event. doch nochmal ein Deutsches Auto kaufen sollte??

Es ist ja nunmal so das fast jeder irgendwann mit VW in berührung kam und wenn auch nur in der Fahrschule oder??

Naja die einen sind halt Leidensfähiger und die (Marken)Brille ist etwas Dicker und andere so wie ich die sagen eine kiste mit Macken ist genug und Tschüss...

Das heist aber nicht das man nicht ein Interesse an der Marke hätte aber bei den Mängeln hier im Forum und vor allem im Kollegen und Verwandten-Kreis wird das eher nichts mehr in diesem Leben.

Was für mich erschreckend ist das es bei VW meist nicht um Kleinigkeiten geht wie z.b. mal ein Klappern hier und da nein es geht gleich ins eingemachte.

Die Autos ansich sind ja meist gut durchdacht aber was nützt mir das wenn ich Sonntags im Winter mit offener Scheibe heimfahren darf da diese mal wieder Runter fallen wollte??

Das Problem steht und fällt ja eben mit den Informationen. Und diese sind im Internet alles andere als repräsentativ.

Wenn viele VW fahren, wird man eben auch viele VW-Probleme hören. Nur funktioniert eben die Umkehrung scheinbar nicht, sonst würde VW schon lange keine Autos mehr verkaufen. Wie ein Prof so schön sagte: Die sicherste Geschwindigkeiten ist über 300 km/h - bei dieser sind seit Jahren kaum Unfälle im Straßenverkehr verzeichnet worden.

Was ich gerne zugebe sind die Faktoren Markenbrille und Ruf: Opel und Mercedes können wohl davon ein Lied singen.

Trotzdem: Eine Bekannte hatte eine Peugot CC und nach 10 Monaten eine Wandlung. Immer wenn's dem Wagen zu kalt wurde, sprang dieser nicht mehr an. Der Arbeitgeber hat's irgendwann nicht mehr geglaubt. Nur deswegen schreibe ich halt nicht im Peugot-Forum, wie schlecht doch Peugots sind.

Zusammenfassend: Bei vielen klingt halt ein wenig Schadenfreude durch, wenn andere von ihren Problemen schreiben. Und das ist nicht wirklich ein guter Stil.

PS: Ich würde übrigens sofort die Marke wechseln, wenn mir Ferrari ein gutes Angebot machen würde. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen