Nu issa wech!!!

VW Passat B6/3C

Nach 32 Werkstattbesuchen und einer rotzfrechen Kundenhotline, bin ich meinen P Variant
endlich los. Habe ihn letzte Woche verkauft!

NIE NIE NIE wieder werde ich einen VW fahren!!!

Gerade vor einer Minute hat der Kundenservice wangerufen und wollte mir einen Servicegutschein schenken....was eine Lachnummer!

Habe Herrn Winterkorn noch geschrieben, vielleicht bekomme ich ja noch ein Eis von ihm!

Ich drücke euch die Daumen für pannenfreies fahren mit euren Passis!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

nix für ungut, aber ich verstehe den Sinn solcher Threads nicht:

Keinerlei Information, außer Scheiss-VW...
keine Beschreibung des Fahrzeuges, keine Beschreibung der Mängel, keinerlei brauchbare Informationen!

Der letzte Beitrag zum Thema Passat 3C des ThreadErstellers datiert übrigens von August 2006 !!

Er meldet sich jetzt erst wieder um Teile zu verkaufen und um .. ja für was eigentlich 😕

Ich will VW wahrlich nicht in Schutz nehmen, aber solche Beiträge sind sowas von überflüssig!

Informationen stehen oben!

Beschreibung? Was brauchst Du noch?? Die Farbe? Ob ich ne AHK habe??

Hui...ich habe zuletzt 2006 was geschrieben? Was soll ich nun  und der Rest hier mit der Feststellung anfangen?

Nur wer hier regelmässig schreibt, darf auch sich kritisch äussern?

Weia....was eine engstirnige Sichtweise!

ER (!!! also ich bin da wohl gemeint!!) will mal seinen Frust loswerden und womöglich Mitleidende ansprechen und zudem besitze ich die Frechheit, meine nicht mehr benötigen Dachträger des Passat Variants loszuwerden!

Also Herr Oberlehrer...was ist noch nicht in Ordnung? Ich stehe gerne für weitere Dialoge zur Verfügung!

Ich denke, dass keiner hier im Forum eine Begründung brauch, um einen Thread zu eröffnen. Ich werde mich auch nicht rechtfertigen wollen und müssen. Wenn "er" meint, dieses Thema ist überflüssig, brauch  "er" diesen Thread nicht mehr besuchen. Habe "er" noch einen schönen Tag!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich kann die Leute verstehen. Ich muss sagen das ich nun den 3. Passat 3BG Variant fahre und bisher eigentlich recht gut damit gefahren bin.

1. 130PS TDI, Dienstwagen
BJ 2002, mit 50.000 KM nach 9 Monaten Motorschaden weil das Lager der Umlenkrolle gefressen hat (wäre am nächsten Tag bei der Inspektion getauscht worden). Der Motor wurde auf Garantie getauscht. Ansonsten keinerlei Probleme die restlichen 2 Jahre und ca 160.000 km

2. 130PS TDI, Dienstwagen
BJ 2004, ausser einem gerissenem Schlauch für den Turbo nichts. Den Habe ich nach einem jahr mit 80.000 km abgegeben.

3. 130PS Benziner (2.0 20V) Privat
BJ 2003 (2005 gekauft), 3 Zündspulen, LMM und eine Wapu (die war aber noch innerhalb der Garantie). Fahre hier auch ca 40.000km im Jahr. Ausserdem dem bekannten Problem des Ölverbrauchs bei dem Motor keine Beschwerden.

Trotz alledem wirds kein Passat mehr werden. Der 3C gefällt mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Trotz alledem wirds kein Passat mehr werden. Der 3C gefällt mir nicht.

Die Geschmäcker sind wohl doch recht verschieden. Mir gefällt der 3C sehr gut; über den 3BG hatte ich früher auch schon mal nachgedacht, aber ich fühlte mich darin überhaupt nicht wohl. Deshalb wurde dann dann der A6 draus (damals noch 4B).

In Fahrzeugen wie dem A6 (4B und 4F), Passat 3C oder aber auch Renault Laguna II fühle ich mich "zuhause", im Passat 3BG musste ich feststellen "dass zwar alles da ist was man braucht", dass ich mich aber nicht wirklich wohl darin fühle. Dazu hat u. a. die Mittelkonsole (aufgesetzt auf Tunnel statt integriert), aber auch die Lüftungsauslässe (Verschluss = Höhenverstellung) beigetragen.

hallo erstmal,

kann bis jetzt auch nur gutes über meine bisherigen vw`s berichten. zu einem ist da ein passat bg variant 1,9 tdi habe ich 2004 als halbjahreswagen von einer autovermietung gekauft. damals mit 20000 km, habe jetzt 120000km runter und alles bestens, nur zur inspektion in der werkstatt!
dann war da noch ein golf V (okay 1,4 75 ps) auch baujahr 2004, war super zufrieden, habe ihn mit 60000km vor einem jahr verkauft und der war auch nur zur inspektion in der werkstatt! aktuell gibt es noch einen passat 3c variant (1,6 benziner) und der läuft auch super gut. dem sollte eigentlich im sommer 2009 ein neuer folgen!? aber wenn ich das hier alles lese....puh ich weiß nicht!?

gruß jansen3o

Ich hatte mal einen Sharan.........

Mal im Ernst, warum soll sich der Themenstarter hier nicht mal Luft machen. Ich finde das in Ordnung. Er hat niemandem vorgeschrieben keinen P mehr zu kaufen. Jeder kann machen was er will, solange er niemanden schädigt.
Also seid nett zueinander.

Lejockel

Ähnliche Themen

hallo nochmal,

ich lese hier super schlechte kritiken über den passat 3C, habe das gefühl das es sich meistens um diesel fahrzeuge handelt. liegt es daran, daß es vergleichweise viel mehr passat diesel gibt?
interessiere mich für einen variant 2,0 TSI, gibt es da auch so viele probleme? hat jemand von euch erfahrungen mit diesem motor?

gruß jansen

Zitat:

Original geschrieben von jansen3o


hallo nochmal,

ich lese hier super schlechte kritiken über den passat 3C, habe das gefühl das es sich meistens um diesel fahrzeuge handelt. liegt es daran, daß es vergleichweise viel mehr passat diesel gibt?
interessiere mich für einen variant 2,0 TSI, gibt es da auch so viele probleme? hat jemand von euch erfahrungen mit diesem motor?

gruß jansen

Möglicherweise liegt es wirklich an den teilweise nicht ganz unproblematischen PD Motoren die es zu Hauf gibt.

Im A6 4F ist der von dir nachgefragte Motor unauffällig und wird als Tipp genannt aus Ökonomie & Fahrspaß.
Im A3 & TT macht er sogar richtig Laune (getestet mit s-tronic einfach genial!) - ruhig, drehfreudig und mit ordentlichem Dampf bei harmonischer Kraftentfaltung und gesittetem Trinkverhalten (wie immer Gasfuß abhängig).
Wenn VW nichts geändert hat an den Anbauteilen sollte er auch im Passat gut laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen