NSW - Wirkungsgrad ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.... Nach einer Nachtfahrt wo ich die NSW zu den Xenons dazu geschaltet habe frage ich mich "was bringen die Dinger eigentlich".... die seitliche Ausleuchtung ist gleich null, es ist nur ein ca. 1,5 m erhellter Bereich unmittelbar vor dem Auto zu erkennen. Wie sind es Eure Erfahrungswerte dazu ?? Sind die NSW evt. zu tief eingestellt ?? Besste Grüsse *der alevuz*

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Auch ohne Xenon bringen die Nebler fast nichts.

Es ist ausreichend wenn sie den Nahbereich vor dem Fahrzeug ausleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von shorty11


Bei Xenon kannst Du die NSW den Katzen geben

MEINE Rede!!!

etwas überspitzt:
- Xenon: Fortschritt
- Nebel-SW: Einbildung

so, ich weiß, das sieht nicht jeder so, aber bitte nicht gleich wieder prügeln!
Meine persönlche Meinung: NSW leuchten dahin wo es MIR nix nützt. Kurz vorm Fzg., am Rand. wenn ich da was sehe ist es eh zu spät. Xenon hingegen erhöht Reichweite, Helligkeit, Homogenität des ausgeleuchteten Bereichs etc. etc...
Nur kostet es eben wie fast alle guten Dinge echtes Geld.
Wenn nicht so viele autos ohne NSW ziemlich nackt aussehen (geschicktes Marketing) würden würde sie auch fast keiner kaufen.
Ich persönlich hätte in der Frontschürze lieber Zusatzfernscheinwerfer (Fernlicht kann man nie genug haben) oder Tagfahrleuchten.

H.

Kapiert Ihr es nicht???
Es geht um Eigenblendung bei sehr dichtem Nebel ...
Dann Abblendlicht aus und Nebelscheinwerfer an! (Ob Halogen oder Xenon, macht kein Unterschied)
Heisst ja auch "Nebel"scheinwerfer ...
Man man man ...

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


NSW leuchten dahin wo es MIR nix nützt. Kurz vorm Fzg., am Rand. wenn ich da was sehe ist es eh zu spät.

Wenn es zu spät ist, wenn du etwas siehst, dann hast du deine Geschwindigkeit nicht den Sichtverhältnissen im Nebel angepaßt. Da die NSW erst bei Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden dürfen, solltest du dann nicht schneller als 30-40 km/h fahren, um in der Hälfte der überschaubaren Strecke anhalten zu können.

Ähnliche Themen

Hallo mehrwegflasche....

Kann Deine Meinung nur unterstützen...

...das Thema wurde hier schon mehrfach durchgekocht - kürzlich erst zu der Frage, warum der R 32 keine Nebler hat.

Es gibt halt Leute, die haben weder Nebler noch H..., glauben Xenons seien das Allheilmittel schlechthin.

Wie heißt das doch schön? Lass sie mal - wir kaufen später ihren Schrott auf 😛

Optik.

Nee, kapier ich nicht.
Ich fahre jetzt seit fast 20 Jahren Auto und habe auch vieles ausprobiert.
Ich lege auch besonderen Wert auf gutes Licht.
Aber wenn ich das so mache wie von dir vorgeschlagen sehe ich fast gar nix mehr.
Bei abblendlicht ist die Blendung doch nun wirklich minimal.

Aber jeder wie will er...

Ciao, H.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Bei abblendlicht ist die Blendung doch nun wirklich minimal.

Das ist i.d.R. abhängig von der Dichte des Nebels.

Zugegebenermaßen sind extreme Nebellagen hier in Deutschland relativ selten. Ich brauche meine Nebelscheinwerfer im Schnitt einmal in drei Jahren.

Ja, er meint wenn Du im Nebel fährst....

Haste bei Nebel mal Fernlicht angemacht?? Da reflektieren die Wasserteilchen den Strahl sofort wieder zurück und Du siehst nur noch weiß, bzw. nix mehr.

Dieses Problem könnte bei den Xenons nun seiner Meinung nach auch auftauchen, weil Xenon ebenfalls weit in die Ferne leuchtet.

Wenn Du nun Neblers hättest, könntest Du Xenon wiederum ausmachen und fährst mit Standlicht und Nebelscheinwerfern und wirst schwupp du wupp nicht mehr geblendet....

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Dieses Problem könnte bei den Xenons nun seiner Meinung nach auch auftauchen, weil Xenon ebenfalls weit in die Ferne leuchtet.

Dieses Problem wird mit Xenon bei Sichtweiten unter 50 m mit 100%iger Sicherheit auftauchen.

moment mal.
natürlich fahren viele bei Nebel zu schnell.
Daher ja die Massen-Unfälle.
Ich lasse mir aber nicht unterstellen, daß ich dazu gehöre.
Trotzdem ist es falsch, daß die NSW erst bei sichtweiten unter 50 m eingeschlatet werden dürften.
Dies gilt für die NSL (NebelSCHLUSSleuchte).
Und natürlich darf man dann max. 50 km/h fahren.
Die NSL ist übrigens eher ein Problem im Straßenverkehr, denn DIE wird meist von unwissenden mißbraucht (anderes Thema).

Zu dumm, daß diese Leute bei Regen und Dunkelheit dann ausgerechnet immer genau vor MIR fahren müssen... :-)

Moin! H.

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


JDieses Problem könnte bei den Xenons nun seiner Meinung nach auch auftauchen, weil Xenon ebenfalls weit in die Ferne leuchtet.

Ach, Timo,

hast Du Xenon?

Gerade bei den Xenon-Scheinwerfern gibt es weniger schädliches Streulicht.
Das liegt auch daran, daß es aufwendigere Projektionscheinwerfer sind.
solche gab es bei audi auch mal in Halogen, wurde aber eingespart.
Jetzt sind wieder nur billige Reflexions-SW drin, außer man bestellt Xenon.
Mein eindruck: hier wird schon wieder mit Mutmaßungen hantiert.
Da kann man ja gleich im Hella-Propekt bei den Nebelscheinwerfern nachlesen.
Nur: MEIN Eindruck ist eben ein anderer.

So, ich muß jetzt ins bettchen (und morgen noch ein paar autos verkaufen. Fragt sich nur ob's welche mit NSW oder Xenon sein werden...?)

träumt schön! H.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


wobei das Fahren mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern und Standlicht in Deutschland mit einem Bußgeld behaftet ist.
...

Falsch. Wenn die Aussenkante der Lichtaustrittsfläche der NSW nicht mehr als 40cm von der Aussenkante der Karosserie entfernt ist, darf in Kombination mit dem Standlicht gefahren werden. Ist der Abstand grösser, muss Abblendlicht zugeschaltet sein.

Ciao!

das Problem ist, das die hälfte hier nicht mal weis für was NSW überhaupt dienen, es dient nicht zum ausleuchten der nächsten 200 m sondern nur den bereich kanpp vorm auto. falls einer von denen hier, die behaupten mit xenon wären NSW unnötig, schon mal einen nebel unter 50 erlebt haben sollte, dann wüßten sie für was NSW gut sind. Da würden sie dann mal feststellen wie toll xenon beim dichten nebel ist. es blendet bis zum geht nicht mehr. Aber was soll es, das sind auch die, die bei 100m sicht mit Nebelschlußleuchte rumfahren, anstatt 50Km/h mit 100Km/h usw...

Im dichten nebel fährt man nicht schneller als 50 und falls mal einer erlebt hat wie es ist, das man nicht mal mehr die Fahrbahnmarkierung vorm Fahrzeug erkennen kann der weiß auch NSW zu schätzen. für den rest, Verkauft eure NSW bei ebay, weil ihr werdet sie nie brauchen und auch nie verstehen warum es sie gibt.

Nebellampen leuchte ja nur so ca 2-3Meter vors Auto.
Wenn man mit 50km/h fährt bringt das gar nichts denn man legt in der Reaktionssekunde schon 14meter zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen