NSW bei Xenon notwendig?
Nachdem ich schon eine Zeit lang fleißig mitlese nun mein erster Post...
Und zwar habe ich vor ein paar Wochen meinen neuen Dienstwagen bestellt, A3 SB 2.0 TDI (170 PS). Am 11. April darf ich ihn abholen und freue mich schon riesig!
Nun ist mir letztens erst aufgefallen, dass die Nebelscheinwerfer bei der Ambiente-Austattung gar nicht serienmäßig dabei sind. Habe den Wagen mit Xenon bestellt und überlege nun die NSW im Nachhinein noch reinzunehmen, falls das in der Produktion noch geht.
Daher die Frage: Sind die NSW bei Xenon überhaupt nötig? Oder werden die nur aus "ästhetischen" Gründen mitbestellt? Bin noch nie mit Xenon im Nebel gefahren und kann daher schwer einschätzen, ob sie den "weiße Wand-Effekt" bewirken...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
8 Edelspammer liegen vor mir😉
...und 1.085.601 hinter dir.😉
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
8 Edelspammer liegen vor mir😉
...und 1.085.601 hinter dir.😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Anlegen 😕 Bordgröße 😕Trifft wohl nicht zu !
Ich bin halt definitiv der Meinung, ob sinnvoll oder sinnfrei, NSW gehören an ein Fahrzeug der Kategorie. Egal ob der Anblick auch ohne, erträglich ist !
Gleicher Meinung bin ich übrigens bei Xenon-Beleuchtung !
Viele Grüße
g-j🙂
.
Auch wenn die NSW ja bei den einzig wahren A3-Varianten Ambition und S-Line Plus serienmäßig sind und ich zugebe, daß ein A3 ohne NSW irgendwie etwas nackt aussieht:
Rein funktional gesehen bringen die Funzeln an einem modernen Auto mit ordentlichem Xenon praktisch gar nix. Höchstens Placebo oder Abbiegelicht wie beim Golf VI.
Und immer mehr Sportler verzichten auch auf NSW. Auch die M-Modelle von BMW und diverse Audi. Sogar der R32.
Da es für den GTI leider keine bezahlbaren Gitter ohne Löcher gibt mußte ich damit leben und habe das aus meiner Sicht Beste daraus gemacht: Abbiegelicht und TFL.
NSW mögen ihren Sinn gehabt haben als man noch mit Bilux-Funzeln auskommen mußte.
Also vor H4. 😉
Zitat:
Original geschrieben von rondode
Ausserdem find ich wichtig wieviel Kilometer ich im Jahr fahre.
Bei meinen 18.000 km im Jahr lohnt es sich nicht NSW zu ordern.
Gruß
Ähm sorry, manchmal ist es schon erstaunlich, wie Leute sich ihre Entscheidungen zurechtreden.
1. 18.000 km sind nicht wenig, sondern ich würde das als völlig normale, durchschnittliche Jahresfahrleistung bezeichnen.
2. Was soll denn das bitte mit der Notwendigkeit von Nebelscheinwerfern zu tun haben? Eigentlich bräuchtest Du ja dann auch kein ABS bei der Laufleistung... .
Mal davon abgesehen, dass ich auch der Meinung bin, dass man die NSW eigentlich gar nicht braucht. Ich habe in vier Jahren einmal einen Nebel vor mir gehabt, wo ich die annähernd sinnvoll verwenden konnte. Ich warte noch immer auf eine Möglichkeit, die Nebler legal (durch andere Einsätze) als TFL nutzen zu können.
Ansonsten finde ich sie auch optisch notwendig (vor dem Facelift galt das noch mehr, weil die Blenden ohne schon bescheiden aussehen) und hätte sie deswegen auch genommen, wenn sie nicht Serie gewesen wären.
War es nicht mal so das die NSW Plicht waren bei Xenon? Wenn ein Brenner ausfählt kannst du immer noch die NSW anmachen da man ja einen Brenner nicht mal schnell an der Tanke wechseln kann. Irgendwie habe ich so was mal gehört....😕
Mfg
Ähnliche Themen
Eben, das ist bei mir auch ein Grund NSW zu haben, falls mal die normalen Scheinwerfer ausfallen oder zumindestens einer davon hat man immer noch genug Beleuchtung, aber ansonsten haben sie nicht wirklich Sinn, mal abgesehen von der Optik - schon ein Muss wenn man Wert auf Optik legt.
Wer nicht Wert auf Optik legt kauft sich wohl auch keinen A3 - zumindest der Großteil!
Ich hatte mal einen Astra und da stand in der Bedinungsanleitung das glaube auch so drin. Bei Xenonausfall gehen automatisch die NSW an.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Faahbien
Eben, das ist bei mir auch ein Grund NSW zu haben, falls mal die normalen Scheinwerfer ausfallen oder zumindestens einer davon hat man immer noch genug Beleuchtung, aber ansonsten haben sie nicht wirklich Sinn, mal abgesehen von der Optik - schon ein Muss wenn man Wert auf Optik legt.Wer nicht Wert auf Optik legt kauft sich wohl auch keinen A3 - zumindest der Großteil!
Hallo!
Eigentlich hätte mir klar sein müssen was auch bei dieser Diskussion rauskommt. Also wer Ahnung von Optik hat, der hat natürlich auch NSW. Ja ne is klar.
So ich bin nun heute morgen doch noch die 25 km zu meinem freundlichen gefahren um meine Neugier zu befriedigen. Aber was war?
Leider war der Bereich mit den Auslieferungsfahrzeugen mit einem hohen Zaun und einem Tor gesichert. Also rein in die Ausstellungshalle und den freundlichen jungen Mann gebeten mich nach hinten zu lassen (Danke noch mal und gruß).
Kurz ein paar Fotos gemacht und zufrieden von dannen gezogen.
Ach ja, noch kurz zu NSW. Bei meinem jetzigen Wagen hab ich in den letzten 4 Jahren vielleicht zwei mal die NSW angehabt. Und leider in der gleichen Zeit auch zwei mal einen Vogel genau mit einem NSW mitgenommen. Beim ersten Schaden hatte ich noch TK mit 150 Euro SB. Was meint ihr hat die Reparatur gekostet?
Richtig 156 Euro.
So, nun werd ich mich zu NSW ja oder nein nicht mehr äussern. Jedem das seine.
Gruß
für mich fehlt da etwas auf dem bild...
Zitat:
Original geschrieben von rondode
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Faahbien
Eben, das ist bei mir auch ein Grund NSW zu haben, falls mal die normalen Scheinwerfer ausfallen oder zumindestens einer davon hat man immer noch genug Beleuchtung, aber ansonsten haben sie nicht wirklich Sinn, mal abgesehen von der Optik - schon ein Muss wenn man Wert auf Optik legt.Wer nicht Wert auf Optik legt kauft sich wohl auch keinen A3 - zumindest der Großteil!
Eigentlich hätte mir klar sein müssen was auch bei dieser Diskussion rauskommt. Also wer Ahnung von Optik hat, der hat natürlich auch NSW. Ja ne is klar.
Kann man von Optik Ahnung haben? Die Frage war ja: NSW ja oder nein (bzw. NSW bei Xenon notwendig) und somit haben halt mehrere Leute ihre Meinung Kund getan und dies mit der Optik begründet! Gut man hätte auch Geschmackssache schreiben können....
Ist beim Heckkantenspoiler ja genau das selbe. Sicher kauft ihn sich keiner weil er so wahrscheinlich windschnittiger ist!
Aber wie man sieht gefällt es dem Großteil eben mit NSW bzw. DKS einfach besser - von der Optik her!
Fazit: Nebelscheinwerfer erfüllen den Zweck ihres Namens nicht wirklich ob jetzt Xenon oder normale Halogeen, wenn einer sie nimmt dann wahrscheinlich zu 90% der Optik wegen (und eben als zusätzliches Leuchtmittel wenn mal was ausfällt)
Zitat:
Original geschrieben von Faahbien
Kann man von Optik Ahnung haben? Die Frage war ja: NSW ja oder nein (bzw. NSW bei Xenon notwendig) und somit haben halt mehrere Leute ihre Meinung Kund getan und dies mit der Optik begründet! Gut man hätte auch Geschmackssache schreiben können....Zitat:
Original geschrieben von rondode
Hallo!
Eigentlich hätte mir klar sein müssen was auch bei dieser Diskussion rauskommt. Also wer Ahnung von Optik hat, der hat natürlich auch NSW. Ja ne is klar.
Ist beim Heckkantenspoiler ja genau das selbe. Sicher kauft ihn sich keiner weil er so wahrscheinlich windschnittiger ist!
Aber wie man sieht gefällt es dem Großteil eben mit NSW bzw. DKS einfach besser - von der Optik her!
Fazit: Nebelscheinwerfer erfüllen den Zweck ihres Namens nicht wirklich ob jetzt Xenon oder normale Halogeen, wenn einer sie nimmt dann wahrscheinlich zu 90% der Optik wegen (und eben als zusätzliches Leuchtmittel wenn mal was ausfällt)
Hallo!
Dein Fazit stimmt hundertpro, sind eigentlich von der Hauptfrage des TE abgeschweift.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
für mich fehlt da etwas auf dem bild...
Es wird mir immer unheimlich Otti😉
Recht haste, nur weil ich es "nackt" und "nicht standesgemäß" finde, stelle ich mich noch lange nicht als "Optik-Checker" hin.
Viele Grüße
g-j🙂 der nicht sagen "Ohhh, wow, toll, ein Premiumfahrzeug ohne NSW"😉
Hallo, ich musste die diesen Winter sehr oft bei Nebel fahren, also richtig dicke Suppe. da fand ich die zusätzliche Randausleuchtung der Nebler schon hilfreich. Der Vorteil ist bei den Xenons, das sie den Straßenrand schon besser ausleuchten als Halogen, aber weiter gucken läßt sich bei Nebel auch bloß nicht. Aber ich glaube die meisten Nebler werden nur noch dazu genutzt um das nicht vorhandene Tagfahrlicht zu kompensieren. das ist mir die letzte Zeit immer mehr aufgefallen, es zieht sich durch alle Alterschichten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
für mich fehlt da etwas auf dem bild...
ja das nummernschild 😉 :P
Zitat:
Original geschrieben von rondode
Ausserdem find ich wichtig wieviel Kilometer ich im Jahr fahre.Bei meinen 18.000 km im Jahr lohnt es sich nicht NSW zu ordern.
Also ich hab da mal eine bescheidene Frage was haben NSW mit der Fahrleistung/Jahr zutun ?
Ob 18.000km oder 25.000km im Jahr wenn Nebelig ist dann mach ich die Dinger an.
Gruss
Heindiabolo
Mit Xenon zu fahren ist bei richtigem Nebel fast nicht möglich.
Von daher sind sie aus technischer Sicht sehr sinnvoll.
Mehr noch als bei Halogen, die nicht so sehr eigenblenden und die man herunterdrehen kann.
Hauptsächlich haben Nebelscheinwerfer weniger was mit "bessere Randausleuchtung" oder gar "Ersatzlicht" zu tun. Vielmehr geht es um "überhaupt noch was sehen und mit Standlicht+NSW langsam vorankommen".