NOx-Sensor
Moin,
nachdem ich das Motorsteuergerät instand setzen ließ/lassen musste, hatte ich nun ein paar Wochen Ruhe.
Seit ein paar Tagen scheint der NOX Sensor Probleme zu bereiten.
Der Motor startet sehr gut, egal ob kalt oder warm. Er läuft eine ganze Weile tadellos, so ca. 20-25 Minuten….Stadtverkehr bis man leichtes Ruckeln verspürt. Dieses wird langsam stärker und endet im wilden Rodeo Ritt mit leuchtender Motorleuchte und grottenschlechter Gasannahme.
Carly meldet dann NOX Sensor Heizung defekt (002B05). Habe Carly seit dem immer dabei und lese sofort aus. Zusätzlich NOX Filter Alterung als Fehler. Dieses scheint man allerdings ignorieren zu dürfen…
Ich dachte immer, die Heizung ist nur beim Kaltstart nötig. Solange der Abgasstrom zu kalt ist, sorgt die Heizung für die nötige Wärme, um arbeiten zu können. Irgendwann geht die Heizung aus, wenn der Motor die nötige Hitze selber produziert. Warum also Heizung als Fehler??
Kaltstart, Warmstart und Leerlauf sind perfekt…..bis zum Ruckeln….
Kann das jemand erklären??
Ich gehe davon aus, dass die Sonde getauscht werden muss, wenn die Werkstatt den Fehlercode bestätigt??!! Oder kann das Reinigen der Sonde den Fehler beheben?? Wohl nicht denke ich…da Heizung als Fehler abgelegt ist…..
Und….ich lese oft, ich solle nur Original BMW Nox Sensor kaufen. Gleichzeitig schimpfen alle über dieses Original Teil……wäre dann einer aus dem Zubehör nicht sinnvoller?? Wenn dieser mindestens so unzuverlässig ist wie das Original….dann könnte ich doch gleich einen aus dem Zubehör kaufen….??😛
Und als letztes…..nach dem Tausch des Sensors muss dieser im Auto angemeldet werden!? Korrekt?
Könnte ich nach dem Selberwechseln des NOX Sensors in die nächste Werkstatt fahren? Oder ging dann was kaputt?? Oder läuft er gar nicht erst. ?
Ich danke Euch
Andy
P.S. BMW 525xi, 2996ccm, 218 PS, N53 Motor, 04/2007 LCI
47 Antworten
Zitat:
@aragorn911 schrieb am 27. Mai 2021 um 14:58:20 Uhr:
Gibt es hier jemanden der den Noxem schon länger verbaut hat, so ein zwei Jahre?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Noxem nach den NRW Sommerferien 2020 verbaut.
Bisher keine Fehlermeldungen mehr in dieser Richtung.
Kann man diesen Sensor "anlernen" mit einem Gutmann Tester? Oder muss es zwingend Bmw Software sein (nicht vorhanden)?
Zitat:
@Stiffler1289 schrieb am 30. Mai 2021 um 22:31:08 Uhr:
Kann man diesen Sensor "anlernen" mit einem Gutmann Tester? Oder muss es zwingend Bmw Software sein (nicht vorhanden)?
Ich denke das du wirklich Ista + / Rheingold oder Inpa brauchst.... Aber Inpa Reicht vollkommen aus.
Gruß Dirk
Danke für deine antwort.
Dann muss ich mal die codierliste durch wühlen.??
Ähnliche Themen
Nabend.
Letzte Woche habe ich den Sensor verbaut. Bisher keine MKL durch den Sensor, die Fehlermeldung NOX Sensor Heizung defekt ist passé.
Schön!!
Leider habe ich nun einen anderen, völlig neuen Fehler….. es wird wohl nie langweilig mit dem „Drecks-Motor“….ich entschuldige mich für die derbe Wortwahl…
Andy
Zitat:
@Sartene schrieb am 31. Mai 2021 um 19:57:55 Uhr:
Nabend.
Letzte Woche habe ich den Sensor verbaut. Bisher keine MKL durch den Sensor, die Fehlermeldung NOX Sensor Heizung defekt ist passé.
Schön!!Leider habe ich nun einen anderen, völlig neuen Fehler….. es wird wohl nie langweilig mit dem „Drecks-Motor“….ich entschuldige mich für die derbe Wortwahl…
Andy
Ja so ist es mit diesem scheiß N53 Motor...
Was hast du für einen neuen Fehler?
Gruß Dirk
Ich habe meine auch Nox eingebaut, kein Fehler wegen Nox.
Aber kommt jetzt andere raus, vor Kat Leitung Fehler. Muss ich wieder dran, Leitung untersuchen. Zum kotzen ist das, eine nach dem anderen.
Meiner läuft seit 120tkm mit dem Fehler Noxkat Alterung.....ich will nicht wissen was alles für fehler kommen wenn der Motor sich mal wieder richtig "einstellt" steht bei denen ja auf der Seite das nur wenn gar keine Fehler vorhanden sind der Motor sich richtig "anpasst"...
…diesen hier…..
Seit gestern „Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 3“.
Heute Zündkerze mit Zylinder 1 getauscht. Fehler nicht gewandert. Dann Zündspule mit Zylinder 1 getauscht. Fehler wandert nicht.
Dann Zündkerze und Zündspule zusammen mit Zylinder 1 getauscht. Fehler wandert nicht. Vorsichtshalber die Zündkerzen auf Zyl. 1+3 gegen neue getauscht. Fehler bleibt auf Zylinder3.
Komisch nur, der Fehler tritt nicht immer auf. Mal ja, mal nein. Aktuell gerade nicht.
Wenn er auftritt, starkes Ruckeln, MKL und sehr schlechte Gasannahme.
Was soll ich davon halten? Motorsteuergerät? Kabel? Injektior?
Warum aber ist der Fehler nicht dauerhaft? Aktuell kein Problem, Motor läuft sehr ruhig und seidenweich…
Heute lief der BMW den ganzen Tag tadellos! Seidenweich und ruhig, ohne Ruckeln….da warte ich mal ab, der Fehler ist heute nicht mehr gekommen…..ist schon merkwürdig….man könnte glatt glauben, man hat es mit einem weiblichen Wesen zu tun…..
Andy
Zitat:
@Sartene schrieb am 1. Juni 2021 um 17:31:03 Uhr:
Heute lief der BMW den ganzen Tag tadellos! Seidenweich und ruhig, ohne Ruckeln….da warte ich mal ab, der Fehler ist heute nicht mehr gekommen…..ist schon merkwürdig….man könnte glatt glauben, man hat es mit einem weiblichen Wesen zu tun…..Andy
HA ha ha...... Weiblichen Wesen..... :-)))
Gruß Dirk
Zitat:
@Sartene schrieb am 1. Juni 2021 um 17:31:03 Uhr:
Heute lief der BMW den ganzen Tag tadellos! Seidenweich und ruhig, ohne Ruckeln….da warte ich mal ab, der Fehler ist heute nicht mehr gekommen…..ist schon merkwürdig….man könnte glatt glauben, man hat es mit einem weiblichen Wesen zu tun…..Andy
Das ist die Krux, er läuft dann mal wieder, das kann sich aber schlagartig ändern und er läuft gar nicht mehr. So war es bei mir ich war beim Freundlichen zur Terminierung und wollte wegfahren. Ich bin ein paar Meter gekommen dann war Schluß. Ich bin mit ach und krach zum Freundlichen zurück gekommen und habe ihn stehen lassen.