NOx-Sensor
Moin,
nachdem ich das Motorsteuergerät instand setzen ließ/lassen musste, hatte ich nun ein paar Wochen Ruhe.
Seit ein paar Tagen scheint der NOX Sensor Probleme zu bereiten.
Der Motor startet sehr gut, egal ob kalt oder warm. Er läuft eine ganze Weile tadellos, so ca. 20-25 Minuten….Stadtverkehr bis man leichtes Ruckeln verspürt. Dieses wird langsam stärker und endet im wilden Rodeo Ritt mit leuchtender Motorleuchte und grottenschlechter Gasannahme.
Carly meldet dann NOX Sensor Heizung defekt (002B05). Habe Carly seit dem immer dabei und lese sofort aus. Zusätzlich NOX Filter Alterung als Fehler. Dieses scheint man allerdings ignorieren zu dürfen…
Ich dachte immer, die Heizung ist nur beim Kaltstart nötig. Solange der Abgasstrom zu kalt ist, sorgt die Heizung für die nötige Wärme, um arbeiten zu können. Irgendwann geht die Heizung aus, wenn der Motor die nötige Hitze selber produziert. Warum also Heizung als Fehler??
Kaltstart, Warmstart und Leerlauf sind perfekt…..bis zum Ruckeln….
Kann das jemand erklären??
Ich gehe davon aus, dass die Sonde getauscht werden muss, wenn die Werkstatt den Fehlercode bestätigt??!! Oder kann das Reinigen der Sonde den Fehler beheben?? Wohl nicht denke ich…da Heizung als Fehler abgelegt ist…..
Und….ich lese oft, ich solle nur Original BMW Nox Sensor kaufen. Gleichzeitig schimpfen alle über dieses Original Teil……wäre dann einer aus dem Zubehör nicht sinnvoller?? Wenn dieser mindestens so unzuverlässig ist wie das Original….dann könnte ich doch gleich einen aus dem Zubehör kaufen….??😛
Und als letztes…..nach dem Tausch des Sensors muss dieser im Auto angemeldet werden!? Korrekt?
Könnte ich nach dem Selberwechseln des NOX Sensors in die nächste Werkstatt fahren? Oder ging dann was kaputt?? Oder läuft er gar nicht erst. ?
Ich danke Euch
Andy
P.S. BMW 525xi, 2996ccm, 218 PS, N53 Motor, 04/2007 LCI
47 Antworten
Dirk der wird schön laufen.
Ich hab heute meine eingebaut, gekostet hat er 200€, Adaption zurück gesetzt mal sehen was das bringt.
Hab 50 km mit neu gefahren bis jetzt kam kein Fehler. Würde weiter beobachten, wenn Fehler kommt dann senden ich zurück. Kaufe dann Emulator.
So, Rückmeldung
Letzte Woche Mittwoch eingebaut jetzt ca1200 km gefahren
Noch keine Fehlermeldung
Wird weiter beobachtet…
Zitat:
@aragorn911 schrieb am 18. Mai 2021 um 15:51:10 Uhr:
Hallo Dirk
Bitte berichte mal wenn er eingebaut ist ob es was gebracht hat.
Werde ich machen...
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@VitasT1T schrieb am 18. Mai 2021 um 16:59:40 Uhr:
Dirk der wird schön laufen.
Ich hab heute meine eingebaut, gekostet hat er 200€, Adaption zurück gesetzt mal sehen was das bringt.
Hab 50 km mit neu gefahren bis jetzt kam kein Fehler. Würde weiter beobachten, wenn Fehler kommt dann senden ich zurück. Kaufe dann Emulator.
Ja, ich hatte vor ca. 3 Jahren den NOx-Sensor neu Original von BMW gekauft für knapp 500 Euro, nun kommt sehr oft nox Fehler..... Habe mich direkt entschlossen den Noxem zu kaufen was ich auch gemacht habe.... Mal sehen wann der ankommt, dann einbauen... ist ja sehr leicht getan...Dann bin ich mal gespannt wie was sein wird...
Gruß Dirk
So heute ist mein Noxem-129 angekommen, und schon eingebaut.
Habe nach Anleitung die ersten Adaptionsfahrten durchgeführt.
Im Fehlerspeicher sind momentan keine Fehler aufgetreten, somit habe ich wohl alles richtig gemacht.
Nun ist abzuwarten wann welche Fehler auftreten werden oder was sich halt noch so bemerkbar machen wird.
Gruß Dirk
Interessant ob Du jetzt auf lange Zeit gesehen Ruhe haben wirst. Bin da recht zuversichtlich.
Berichte wenn sich etwas ändert.
Meine habe ich auch eingebaut, Adaption zurück gesetzt. Samstag geht 250 km hin und zurück. Mal sehen was bei mir normale Nox zeigt, ob Fehler kommt.
Danke für deine Rückmeldung, berichte nacher bitte.
Gg
Zitat:
@Tp3333 schrieb am 26. Mai 2021 um 18:04:06 Uhr:
Interessant ob Du jetzt auf lange Zeit gesehen Ruhe haben wirst. Bin da recht zuversichtlich.Berichte wenn sich etwas ändert.
Ja wie gesagt es ist nun abzuwarten....
Berichten werde ich..
Gruß Dirk
Zitat:
@VitasT1T schrieb am 26. Mai 2021 um 18:06:48 Uhr:
Meine habe ich auch eingebaut, Adaption zurück gesetzt. Samstag geht 250 km hin und zurück. Mal sehen was bei mir normale Nox zeigt, ob Fehler kommt.
Danke für deine Rückmeldung, berichte nacher bitte.
Gg
Ich werde Berichten...
Mir ging es ja hauptsächlich darum um zu gucken ob mit dem Noxem auch eventuell der Fehler Katalysatorkonvertierung 2 zufällig mit verschwindet, hoffen kann man ja, da sich die Einspritzung wohl auch verändern soll zum guten.... Und der Noxem ja auch mit den anderen Lambdasonden / Monitorsonde kommuniziert..
Meiner richt auch immer nach Benzin habe ich gemerkt, auch als ich den alten NOx-Sensor heute rausgschraubt habe war dieser nass und hat nach Benzin gerochen und ich habe den BMW nur 1 min vor dem Ausbau laufen lassen da ich den anders herum in die Garage gestellt habe.... Injektoren sind ja alle neu...
Gruß Dirk
Moin,
Original NOX Sensor nun verbaut. Das Entfernen des alten glich einem Schlachtfest….so dermaßen war der alte fest…
Läuft deutlich besser und wirft keine Fehler. Nun habe ich keinen Fehler mehr im Motor und hoffe, es bleibt erst mal so.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
Bleibt gesund.
Andy
Der Fehler Katalysatorkonvertierung 2
Ist leider wieder gekommen.
Fehler bezüglich Nox sind keine vorhanden.....
Warten wir mal ab.
Gruß Dirk
Bekomme ich mit dem Noxem sicher den Fehler "Noxkat Alterung" weg bekommen?
Ich hab seit 110tkm diesen Fehler im Speicher, und leider ist seit heute mal wieder der Noxsensor (heizung) im Fehlerspeicher.
Kann ich damit beide fehler sicher los werden?