NOX Sensor

Mercedes

Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Hallo zusammen,

leider ist meine MKL auch angegangen. Ich habe den Fehler auslesen lassen und es ist der NOX-Sensor hinter KAT.
Allein der Austausch von dem EINEN Sensor soll 900€ kosten, was mir einfach extrem zu teuer ist.
So habe ich mich auf die Suche begeben den Sensor selber zu kaufen. Da gibt es aber enorm viele Teilenummern. Ich wüsste nicht genau was der Unterschied ist und welche an meinem S205 passt.
Kann ich mehrere Teilenummern verwenden die passend für S205 sind?
Wovon ist der Einsatz abhängig?

Kann ich die Teilenummer irgendwie herausfinden, welches an meinem Auto passt?

Ich bitte um Unterstützung.

Besten Dank.
LG

Zitat:

@Bekir58 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:32:13 Uhr:



Kann ich die Teilenummer irgendwie herausfinden, welches an meinem Auto passt?

Ich bitte um Unterstützung.

Besten Dank.
LG

Hi,

bei der Teilenummer kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber rein aus neugier:
Welcher Motor?
Wieviel KM?
Eher Kurz oder Langstrecke?
Wie alt ist dein Fahrzeug?
Gab es keine Kulanz mehr seitens Daimler?

Gruß
Adam

Zitat:

@Bekir58 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:32:13 Uhr:


Hallo zusammen,

leider ist meine MKL auch angegangen. Ich habe den Fehler auslesen lassen und es ist der NOX-Sensor hinter KAT.
Allein der Austausch von dem EINEN Sensor soll 900€ kosten, was mir einfach extrem zu teuer ist.
So habe ich mich auf die Suche begeben den Sensor selber zu kaufen. Da gibt es aber enorm viele Teilenummern. Ich wüsste nicht genau was der Unterschied ist und welche an meinem S205 passt.
Kann ich mehrere Teilenummern verwenden die passend für S205 sind?
Wovon ist der Einsatz abhängig?

Kann ich die Teilenummer irgendwie herausfinden, welches an meinem Auto passt?

Ich bitte um Unterstützung.

Besten Dank.
LG

Tn habe ich leider nicht. Aber da du da anscheinend selbst ran willst, hast du bereits eine Reinigung versucht? Gibt doch dazu hier bei Motortalk auch ne Anleitung mit Video für.

Zitat:

@WN-Avantgarde schrieb am 23. Januar 2021 um 15:21:55 Uhr:



Zitat:

@Bekir58 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:32:13 Uhr:



Kann ich die Teilenummer irgendwie herausfinden, welches an meinem Auto passt?

Ich bitte um Unterstützung.

Besten Dank.
LG

Hi,

bei der Teilenummer kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber rein aus neugier:
Welcher Motor?
Wieviel KM?
Eher Kurz oder Langstrecke?
Wie alt ist dein Fahrzeug?
Gab es keine Kulanz mehr seitens Daimler?

Gruß
Adam

Hi,

C220 - S205 - OM651
116 TKM gelaufen
Überwiegend Langstrecke
Bj. 02/2016
der Kullanzantrag wird nach der Diagnose gestellt. Der Termin ist aber erst am 03.02.2021.
der freundliche meinte aber, weil ich das letzte mal bei ATU zur Service war, wird die Kullanz wohl schwierig sein.

Gruß
Bekir

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 23. Januar 2021 um 15:56:35 Uhr:



Zitat:

@Bekir58 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:32:13 Uhr:


Hallo zusammen,

leider ist meine MKL auch angegangen. Ich habe den Fehler auslesen lassen und es ist der NOX-Sensor hinter KAT.
Allein der Austausch von dem EINEN Sensor soll 900€ kosten, was mir einfach extrem zu teuer ist.
So habe ich mich auf die Suche begeben den Sensor selber zu kaufen. Da gibt es aber enorm viele Teilenummern. Ich wüsste nicht genau was der Unterschied ist und welche an meinem S205 passt.
Kann ich mehrere Teilenummern verwenden die passend für S205 sind?
Wovon ist der Einsatz abhängig?

Kann ich die Teilenummer irgendwie herausfinden, welches an meinem Auto passt?

Ich bitte um Unterstützung.

Besten Dank.
LG


Tn habe ich leider nicht. Aber da du da anscheinend selbst ran willst, hast du bereits eine Reinigung versucht? Gibt doch dazu hier bei Motortalk auch ne Anleitung mit Video für.

Kannst du mir den Link zukommen lassen?

Moin,
Die TN steht auf dem Steuergerät
Oftmals ist aber auch die Zuleitung zwischen Steuergerät und Sensor defekt, oder im einfachsten Fall die Steckverbindung.
In YT findest du auch Anleitungen zur Reinigung des Sensors. Einfach mal NOX cleaning in die Suche eingeben
Grüße

Danke.

Für die TN auf dem Steuergerät müsste ich den erstmal ausbauen und dann wieder einbauen. Ich wollte mir den Schritt eigentlich ersparen und hätte mir gedacht, dass man das iwie anders herausfindet.
Bekommt man die Teilenummer durch die Diagnose mitgeteilt?

Gruß Bekir

Du willst also offensichtlich nicht selbst Hand anlegen und trotzdem Geld sparen. Das könnte schwierig werden.
Bevor ich das komplette Teil tauschen würde, hätte ich erstmal geschaut, ob da vielleicht was zu reparieren geht.
Aber wahrscheinlich entstamme ich einer anderen Generation ;-)

@Bekir58

Hast du das Update für den Motor?

Laut meiner Werkstatt führen die das Update in jedem Fall durch wenn der sensor getauscht wird, dafür kostet der sensor dann aber auch nichts.

Falls du das Update schon hast, kann der Sensor in dem Zusammenhang vielleicht ersetzt werden auch wenn der Service woanders passiert.

@Rabbit senior
Ich will nur den Schritt der Teilenummererfassung anders lösen, wenns geht.

@legan710
Ich wurde einmal zur Werkstatt gebeten wegen Software Update. Da haben Sie mir aber die Sensoren nicht ausgetauscht gehabt.
Theoretisch ist das ein Folgefehler, oder?

Je nach Zeitraum würde ich das auf jeden Fall auf der schiene versuchen, wenn du im forum etwas querliest sind die Sensoren öfters defekt nach dem Update.

Ich glaube die werden unter Umständen sogar vorsorglich getauscht.

Ob und welche Regelmäßigkeit (Hersteller, Baujahr oder ähnliches) es gibt kann ich dir nicht sagen. Aber ich würde als Kunde den Defekt erstmal in den Zusammenhang stellen.

Ja, da sagste was. Falls die Ablehnung kommt, werde ich das sagen.

Danke für die Unterstützung.

Ich habe bei mir das Update machen lassen. In diesem Zuge wurden BEIDE Nox Sensoren getauscht. Vorher war auch bei mir die MKL an.
Wenn du das Update hast, dann ist dafür ein Aufkleber an der B Säule angebracht

Danke.

Brauchst du noch die Teilenummer? Habe meine Rechnung gefunden, bei denen beide gewechselt wurden. S205, c220d, 10/2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen