Hallo zusammen,
ich empfinde das nicht als normal. Warum soll das bei einem Mercedes - ein Fahrzeug der „Premiumklasse“ - bewusst gemacht sein und bei einem Seat ruckelt nichts?
Auch wenn es nur ein wenig „Spiel“ ist, was letztendlich im Laufe der Zeit größer wird, ist das meines Erachtens definitiv ein Qualitätsmangel. Jedes Mal wenn ich mich draufsetze habe ich Angst, dass es komplett auseinanderfällt. Und das sollte nicht der Anspruch von Mercedes sein.
Ein Kollege sagte mal letztens zu mir: „Das was Mercedes gut kann, ist Geradeausfahren, das können Sie gut. Mehr auch nicht“. Ich glaube da ist was dran.