NOX Sensor

Mercedes

Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Die neuen sollen laut Werkstatt länger halten. Mal abwarten ob das auch zutrifft.

Der Kostet knapp 600 € und mit Arbeit von Mercedes knapp 1000 € kosten. Meiner wurde eben bei 94000 km auf Junge Sterne Garantie getauscht.

Zitat:

@Bo-Simpson schrieb am 17. September 2021 um 15:50:22 Uhr:


Der Kostet knapp 600 € und mit Arbeit von Mercedes knapp 1000 € kosten. Meiner wurde eben bei 94000 km auf Junge Sterne Garantie getauscht.

Wie lange hast gewartet bis der NOX sensor angekommen ist ?

Hallo
Ich besitze folgendes Fahrzeug und habe ein Problem mit dem NOX Sensor und meine MKL leuchtet.
Mercedes C 220 Diesel 170 PS
BJ 12.15.
Lückenlos beim MB Händler gewartet.
107000 km.
Software Update in 2019 durchgeführt.

Anfrage meinerseits auf Kulanz wurde laut Händler abgelehnt.

Jetzt habe ich eine Frage zur MKL.
Ist es möglich den NOX Fehler mit einem günstigen Diagnosegerät über die OBD zu löschen?
Mir ist klar das diese Lösung nur temorär sein kann.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir ein Gerät empfehlen?

Ärgere mich gerade über MB.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich habe schon die Sensoren zweimal repariert bekommen. Bisher hat man die immer auf Kulanz gewechselt, aber das war vor 80000km und innerhalb der 5 Jahre Kulanz von MB.
Danach muss man die wohl selbst bezahlen, was bei dem Preis von 800,/St. inkl. Arbeitslohn echt eine Schande ist, das die Dinger immer wieder kaputt gehen.
Guter Grund zum Ärgern über MB -Das Beste oder Nichts- In diesem Fall eher Nix!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

800 Euro inkl.Einbau? Das ist ja übel. Meiner wurde auch grad gewechselt bei 45.000km . War aber noch in der Garantie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Meiner (BJ 2015) hat jetzt 115.000 km runter. Habe Angst, daß das Problem bei mir auch irgendwann auftritt, weil man immer wieder darüber liest. Software Update habe ich noch nicht machen lassen. Will ich auch nicht solange es geht.
Merkt man das irgendwie, wenn sich der Schaden ankündigt? Denke wohl eher nicht, oder?
Hatte mir vorgestellt, wenn der Sensor den Geist aufgibt, lasse ich das Software Update durchführen, da ja die Sensoren dann automatisch und kostenlos miterneuert werden..
Ist meine Denkweise richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Lies mal den Beitrag,,Adblue Wahnsinn", da steht alles drin zu dem Thema NOX-SENSOR und was man machen kann. Solange der Füllstand von Adblue noch angezeigt wird, kann man die Sensoren wohl tauschen und den Fehler versuchen selber zu löschen. Ansonsten wohl nur über DB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Zitat:

@samikind schrieb am 22. Oktober 2021 um 05:31:36 Uhr:


Lies mal den Beitrag,,Adblue Wahnsinn", da steht alles drin zu dem Thema NOX-SENSOR und was man machen kann. Solange der Füllstand von Adblue noch angezeigt wird, kann man die Sensoren wohl tauschen und den Fehler versuchen selber zu löschen. Ansonsten wohl nur über DB

Der Unterschied liegt in der Kategorie des Fehlers und nur MKL an.... geht so zu wechseln...und MKL an + Anzeige... kein Motorstart mehr in 800 km .... ab zu MB
Gruß Gerd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Hallo
Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Bei dem Wagen leuchtet nur die MKL. Keine Anzeige AD-Blue.
Allerdings habe ich in dieser Woche AD-Blue aufgefüllt.
Ich habe im Serice Menü den Reiter AD-Blue auf gerufen und fest gestellt das der Füllstand nur bei ca.40% angezeigt wird. Die Restlaufzeit Ca.9000 km. Habe das Auto nach dem Auffüllen kaum bewegt. Kann es sein das diese nachträglich umspringt und den Tank als Voll darstellt?
Ein Problem jagt das nächste!

Gibt es ein günstiges OBD Gerät (unter 100 Euro) mit dem ich die MKL temporär dunkel bekomme?

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 21. Oktober 2021 um 16:14:49 Uhr:


Meiner (BJ 2015) hat jetzt 115.000 km runter. Habe Angst, daß das Problem bei mir auch irgendwann auftritt, weil man immer wieder darüber liest. Software Update habe ich noch nicht machen lassen. Will ich auch nicht solange es geht.
Merkt man das irgendwie, wenn sich der Schaden ankündigt? Denke wohl eher nicht, oder?
Hatte mir vorgestellt, wenn der Sensor den Geist aufgibt, lasse ich das Software Update durchführen, da ja die Sensoren dann automatisch und kostenlos miterneuert werden..
Ist meine Denkweise richtig?

Ja, so war es jedenfalls bei mir. Nachdem der Sensor das zweite mal verreckt ist und ich das freiwillige Softwareupdate bis dahin nicht gemacht hatte und auch nicht machen wollte, wurde ich regelrecht dazu gezwungen, an sonst hätte MB keinen Kulanzaustausch (der allerdings nach 5 Jahren glaube ich sowieso nicht mehr zieht) durchgeführt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Suche dir jemanden, der die Echtzeitdaten auslesen kann. Fehler können sein: Nox Sensor vor dem SCR- Kat, nach dem Kat oder die AdBlue-Einspritzung. Mit den Istwerten kann genau ermittelt werden was nicht funktioniert. Ich hatte auch so einen Fehler. Das Autohaus hat die AdBlue-Einspritzung geprüft – i.O. und war dann der Meinung, dass der Sensor nach dem Kat defekt sei (ca. 800 €). Nach Auslesen der Istwerte bei einer Probefahrt das Ergebnis, der Sensor vor dem Kat hat zu wenig angezeigt. Teile aus China haben nicht funktioniert (3 Stück). Bei MB Sensor für 480€ gekauft, alles wieder in Ordnung. Heute würde ich nur den Sensorkopf NGK NS 11A (ca. 150 €) tauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 205 220 Diesel BJ.2015 NOX Sensor MKL' überführt.]

Zitat:

@nordlichtfan schrieb am 2. September 2021 um 07:00:15 Uhr:



Zitat:

@Tom-Pit schrieb am 22. November 2017 um 09:25:04 Uhr:


Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.

auch bei meinem Benziner C 200 ist der NOX-Sensor "verreckt"und soll auf Kulanz (50%) erneuert werden.
Lieferzeit des Teils: Ende des Jahres 2021/Anfang 2022

Wie bist du in der Zwischenzeit mobil geblieben? Leihwagen? Oder einfach dein Auto weitergefahren?

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 17. Mai 2022 um 19:52:15 Uhr:



Zitat:

@nordlichtfan schrieb am 2. September 2021 um 07:00:15 Uhr:


auch bei meinem Benziner C 200 ist der NOX-Sensor "verreckt"und soll auf Kulanz (50%) erneuert werden.
Lieferzeit des Teils: Ende des Jahres 2021/Anfang 2022

Wie bist du in der Zwischenzeit mobil geblieben? Leihwagen? Oder einfach dein Auto weitergefahren?

Also bei mir war das gleich Problem die bei Mercedes habe. Denn NOX sensor bestellt habe 7 Monate gewartet bis er kam bin auch mit denn wagen rumgefahren aber nur in der Stadt.

7 Monate gewartet für einen nox sensor? Das kann ich kaum glauben...Was macht man denn in der Zwischenzeit mit dem Auto?
Du sagst du bist einfach weitergefahren, aber das kann doch auch nicht richtig sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen