- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- NOX Sensor N53
NOX Sensor N53
Hallo
Hätte eine Frage an euch...
Wurde bei eurem BMW schon mal der NOX Sensor getauscht?
Wenn ja, mit welchen Alter, KM Leistung und welchen Fahrprofil?
Hat bei euch schonmal eine "Reinigungsfahrt" geholfen bei Problemen mit dem Sensor?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Lg Stefan
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 1. Juli 2015 um 23:23:23 Uhr:
Zitat:
@x5 france schrieb am 29. Juni 2015 um 07:14:23 Uhr:
EIN TAUSCH MIT GEBRAUCHTTEIL IST SINNLOS, DA DER SENSOR NUR MIT DEM STEUERGERÄT GETAUSCHT WERDEN KANN.
Das kann nicht sein. Es haben hier schon etliche vom Tausch des NOx Sensors berichtet und bei denen wurde KEIN Steuergerät getauscht.
Gruß
Kann nicht nur sein, ist definitiv so. Ich schreibe hier nicht von der Lambdasonde des alten 2,5 l Motors,
sondern vom NOX des Direkteinspritzers. Und den gibt es nur mit zugehörigem Steuergeraet unter der Teilenummer
11787587129 für ca. 300€.
Ich Rede hier nicht vom Motorsteuergerät, ABS-Steuergeraet usw. Es gibt mittlerweile sehr viele Steuergeraete.
Und ja, der neue NOX Sensor mit Steuergerät muss im CAN angemeldet werden.
Gruss
Achim
Zitat:
@x5 france schrieb am 2. Juli 2015 um 14:55:17 Uhr:
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 1. Juli 2015 um 23:23:23 Uhr:
Das kann nicht sein. Es haben hier schon etliche vom Tausch des NOx Sensors berichtet und bei denen wurde KEIN Steuergerät getauscht.
Gruß
Kann nicht nur sein, ist definitiv so. Ich schreibe hier nicht von der Lambdasonde des alten 2,5 l Motors,
sondern vom NOX des Direkteinspritzers. Und den gibt es nur mit zugehörigem Steuergeraet unter der Teilenummer
11787587129 für ca. 300€.
Ich Rede hier nicht vom Motorsteuergerät, ABS-Steuergeraet usw. Es gibt mittlerweile sehr viele Steuergeraete.
Und ja, der neue NOX Sensor mit Steuergerät muss im CAN angemeldet werden.
Gruss
Achim
Gut, dann meine ich einen gebrauchten NOx Sensor dessen dazugehörigem Steuergerät.
Und das gibt es gebraucht auf jeden Fall günstiger als neu

Gruß
Ist dann nur die Frage ob ein gebrauchter noch gut ist bzw funktioniert.
Denn testen wird man das nicht können, und warum verkauft jemand einen gebrauchten, weil er sich selbst einen neuen eingebaut hat?
Ich persönlich würde von einen gebrauchten sensor abstand nehmen, dennn wer billig kauft, kauft meistens teuer im nachhinein...
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 27. Juni 2015 um 14:31:37 Uhr:
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:37:18 Uhr:
Die ganze Schichtladetechnik ist Käse, aber was will man machen, wenn man Leistung will...Der 335i (N54) hat alles in allem noch größere Probleme als der N53.
Und der N54 ist nicht einmal ein Schichtlader
Und hat damit auch keinen NOx-Kat und damit auch keinen NOx-Sensor...
Bei unserem n43 wurde der nox Sensor auch getauscht bei 70000km..allerdings War das beim vorbesitzer
Hallo nochmal an alle...
Kurzes Update
Zurzeit ist das verhalten nach dem das Fahrzeug eine halbe bis 1 Stunde nach dem abstellen wieder benützt wird so, dass ich ihn wieder abstellen muss da so unrund läuft und auch schlecht gas annimmt.
Nach dem Neustart, wenn man dann gleich ziemlich Feuer gibt, passt es wieder.
Vermute die initiiert Entschwefelungsfahrt hat nichts gebracht und der NOX-Sensor muss doch nochgetauscht werden.
Lg Stefan