Ist ein defekter NOx-Sensor relevant oder wichtig für die Lebensdauer des Motors?

BMW 3er E93

Hallo alle zusammen,
mein NOX-Sensor hat sich verabschiedet und lässt die Motorkontrollleuchte aufleuchten. Nach Gesprächen mit Kollegen waren viele der Meinung der Sensor sei nicht wichtig und viele codieren ihn raus.

Hier dazu meine Frage, ob dieser Sensor relevant für die Lebensdauer meines N43B20 Motors ist.

Danke im Voraus 🙂

Bild #211478168
15 Antworten

https://www.hella.com/.../?...

gerne auch NOXEN-130 N43 googlen...

Könnte zu Schäden am Kat führen

Ein neuer NOX-Sensor kostet nicht die Welt. Also einfach austauschen (lassen) und gut ist's.

Nach allem, was ich hier so gelesen habe, kostet der Sensor runde 500 €. Für manchen sind das keine Peanuts mehr.

Abgesehen davon:
Der NOx-Sensor ist NICHT abgasrelevant, daher geht bei einem Defekt die Motorlampe NICHT an. Der Motor läuft dann lediglich nicht mehr im Magerbetrieb, sondern bei Lambda = 1. Der Verbrauch steigt etwas. Das war‘s.

Die Ursache der Motorlampe ist ein anderer. Ein vernünftiges Diagnose-Tool zeigt an, ob ein Fehler die Lampe einschaltet oder nicht. Hier würde ich mal auf den verschwefelten Kat tippen. Oder ein vernünftiges Diagnose-Tool benutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chrys144 schrieb am 17. April 2025 um 13:31:37 Uhr:

Zitat:

Könnte zu Schäden am Kat führen

Alles klar dankeschön

Zitat:@Rael_Imperial schrieb am 17. April 2025 um 19:53:15 Uhr:

Nach allem, was ich hier so gelesen habe, kostet der Sensor runde 500 €. Für manchen sind das keine Peanuts mehr.Abgesehen davon:

Zitat:

Der NOx-Sensor ist NICHT abgasrelevant, daher geht bei einem Defekt die Motorlampe NICHT an. Der Motor läuft dann lediglich nicht mehr im Magerbetrieb, sondern bei Lambda = 1. Der Verbrauch steigt etwas. Das war‘s.Die Ursache der Motorlampe ist ein anderer. Ein vernünftiges Diagnose-Tool zeigt an, ob ein Fehler die Lampe einschaltet oder nicht. Hier würde ich mal auf den verschwefelten Kat tippen. Oder ein vernünftiges Diagnose-Tool benutzen.

Vielen Dank für die Info,Motorlampe geht sporadisch an und aus also geh ich mal davon aus es könnte am Kat liegen.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 17. April 2025 um 19:53:15 Uhr:


Nach allem, was ich hier so gelesen habe, kostet der Sensor runde 500 €. Für manchen sind das keine Peanuts mehr.

Abgesehen davon:
Der NOx-Sensor ist NICHT abgasrelevant, daher geht bei einem Defekt die Motorlampe NICHT an. Der Motor läuft dann lediglich nicht mehr im Magerbetrieb, sondern bei Lambda = 1. Der Verbrauch steigt etwas. Das war‘s.

Die Ursache der Motorlampe ist ein anderer. Ein vernünftiges Diagnose-Tool zeigt an, ob ein Fehler die Lampe einschaltet oder nicht. Hier würde ich mal auf den verschwefelten Kat tippen. Oder ein vernünftiges Diagnose-Tool benutzen.

NOX ist ein Abgasrelevanter fehler und egal ob Motorlampe an oder aus er wird bei der AU angezeigt !!!

Und somit ist die AU nicht bestanden.

NOX Sonde misst die Stickstoffoxide die gefährlich für die Umwelt sind und das ist hier ein abgasrelevanter fehler.

Die richtige Formulierung sollte eher sein, dass bei diesem (!) Motor ( N43 unnd N53) der defekte NOX-Sensor KEIN abgasrelevanter Fehler ist. Das liegt wie schon zuvor gesagt daran, dass dann der Magermix deaktiviert wird und der Motor bei Lambda 1 läuft. Die AU prüft nur die Abgaswerte, der Fehler des Sensors wird nicht berücksichtigt. Die Abgaswert werden nämlich bei Lambda 1 eingehalten.

Nox kann nicht raus programmiert werden und schon gar nicht codiert....

Zitat:

@Stampede330i schrieb am 19. April 2025 um 07:43:06 Uhr:


Die richtige Formulierung sollte eher sein, dass bei diesem (!) Motor ( N43 unnd N53) der defekte NOX-Sensor KEIN abgasrelevanter Fehler ist. Das liegt wie schon zuvor gesagt daran, dass dann der Magermix deaktiviert wird und der Motor bei Lambda 1 läuft. Die AU prüft nur die Abgaswerte, der Fehler des Sensors wird nicht berücksichtigt. Die Abgaswert werden nämlich bei Lambda 1 eingehalten.

Vielen Dank für Deine Bestätigung!

Die beiden selbsternannten Experten vor Dir wollten das mir ja wohl nicht glauben.

Zitat:

@Rael_Imperial
Vielen Dank für Deine Bestätigung!
Die beiden selbsternannten Experten vor Dir wollten das mir ja wohl nicht glauben.

und was ist die Schlußfolgerung der Aussage, @Rael_Imperial ?

Dass der NOx-Sensor NICHT abgasrelevant ist, die MKL NICHT leuchten lässt und den TÜV NICHT interessiert.

Exakt, wenn die MKL trotzdem an geht ist was anderes defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen