NOx-Fehlermeldung
Moin Moin, wehrte Community.
Hab nun ein kleines Problem, welches ich mit Euch ausgiebig ausdiskutieren möchte, bevor ich auf dem Hof meines 🙂 aufschlage. Sprich, Eure Hilfe wird benötigt.
Hab seit ein-zwei Wochen feststellen müssen, dass der Hobel etwas ruckelt und vibriert - nur im kalten Zustand. Zudem kam etwas mehr Rauch aus dem Auspuff raus, als üblich. Nun habe ich den FS ausgelesen und X Fehlermeldungen rund um NOx Sensor attestiert bekommen. Somit muss ein neuer Sensor her.
Meine Fragen nun an Euch liebe Liebenden, sind folgende:
- Reicht es auch aus wenn ich nur den Sensor kaufe (ohne Steuereinheit - kann man zB bei Amazon kaufen)?
- Kann das Ruckeln von dem NOx kommen oder muss ich zusätzlich Vanos prüfen? (Leider ergab das Auslesen keine weiteren Fehler.)
Bedanke mich schon Mal für Eure konstruktive Vorschläge.
53 Antworten
Zitat:
@e36driver89 schrieb am 28. Februar 2019 um 10:37:57 Uhr:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Danke für den Link, driver. Habe gesehen, dass die Boschkerzen auch bei Lebmann gibt, wo ich auch nun bestellt habe.
LG.
Hallo, ich fahre bereits seit drei Jahren mit defektem NoX Sensor nachdem mir ein Meister aus der BMW Niederlassung die Zusammenhänge erklärt hat. Schichtladung im Stadtverkehr = 0% d.h. es wird kein Zustand im Stadtverkehr erreicht der den Magerbetrieb/Schichtladung initiiert. Das ganze tritt nur beim Gaspedalstreicheln auf der LS auf. Habe somit auch keinen Mehrverbrauch fesstellen können, pendelt sich bei mir bei 7,7l ein 50/50 Stadt AB. Auch ein Zusetzen des NoxKats ist dadurch nicht möglich bzw. ein defekter NoX Sensor bedingt keine vorzeitige Alterung des Kats.
Bei der AU bin ich ohne Probleme durchgekommen - allerdings nur als ich die AU/HU mit nem Service bei BMW gleich mitgemacht hatte, beim TÜV selbst wurden Werte (CO2) für erhöhten Leerlauf bemängelt...
Das Ruckeln kennen wohl viele n43 Fahrer bei mir war es nach Kompletttausch der Zündspulen und Zündkerzen weg.
Übrigens bei der freiwilligen Serviceaktion für den Bremskraftverstärker wird auch heimlich die Steuerkette geprüft...wusste ich gar nicht.
Kurzes Update: Die Zündkerzen, sowie Zündspulen sind angekommen. Hoffe, dass der 🙂 nä. Woche Zeit für mich findet, um das Ganze einzubauen. Werde mich dann zurückmelden, wenn alles verbaut wurde.
BG.
Moin Moin, da bin ich wieder. Sie Zündspulen und Zündkerzen wurden nun getauscht. Der ?? meinte,dass die Fehlzündungen nun weg sind, jedoch läuft der Hobel immer noch im kalten Zustand unrund. Konnte selber noch nichts testen. Werde es morgen mir genauer angucken.
Apropos, im Anhang findet Ihr die Fotos von den ausgebauten Komponenten. Würde fast behaupten, dass die Injektoren gut funktionieren. Des Weiteren kam mir eine der Zündspulen seltsam vor (siehe 2x Einzelaufnahmen der Spule).
BG.
Ähnliche Themen
Update: Hab meinen Hobel die letzten 2 Tage getestet. Er hat wirklich keine Fehlzündungen mehr. Wenn man zB nun das Gaspedal bei Tempo 30 im 3ten Gang durchdrückt, so heult der Motor auf... aber es schüttelt nicht...oh Wunder. Es gab ja hier welche, die behauptet haben, dass solch ein Verhalten normal sei. Muss nur noch rausfinden, weswegen der Hobel im kalten Zustand rüttelt. Glaube, dass es die Vanos sind.
Kann mir vlt. jemand sagen, wie es dazu kam, dass die eine Zündspule "verkalkt" war (siehe Foto im oberen Post)?
Moin Moin.
Habe heute etwas an Zeit gefunden, um den Hobel erneut ins Visier zu nehmen, da der Wagen im kalten Zustand immer noch am schütteln ist. 🙁 Habe wie bereits erwähnt die beiden Vanos-Stecker gezogen und siehe da, der Hobel ruckelt im kalten Zustand. Nachdem ich die Stecker erneut verbunden habe, wurde der FS ausgelesen. Zu den beiden Vanos-Fehlern hat sich noch einer dazugesellt - 003104. Ich nehme an, dass es auf Injektoren bzw. Drosselklappe hindeutet? Bräuchte mal hier Euren Rat.
Besten Dank
Servus,
Bei mir waren es jeweils die Injektoren, als der Motor im Leerlauf/Standgas geruckelt bzw. die Drehzahl leicht geschwankt hat. Zudem hats nach dem Starten nach Benzin gerochen und aus dem Auspuff ist leichter dunkler Rauch rausgekommen. Einmal bei einem N53 und einmal bei einem N54.
Habe dann die Laufunruhe der einzelnen Zylinder angeschaut und gesehen, dass jeweils 1 bis 2 Zylinder nicht schön im Vergleich zu den anderen gelaufen sind. Hat sich zudem an nassen Zündkerzen abgezeichnet.
Nach Tausch der jeweiligen Injektoren war das Problem behoben.
Habe übrigends damals auch ewig nach dem Fehler gesucht, weil nichts im Fehlerspeicher abgelegt war bezüglich Injektoren. Bin dann erst, wie gesagt, durch Laufunruhemessung und den nassen Zündkerzen drauf gekommen.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
@bmwdriver_ schrieb am 11. März 2019 um 19:00:05 Uhr:
Servus,Bei mir waren es jeweils die Injektoren, als der Motor im Leerlauf/Standgas geruckelt bzw. die Drehzahl leicht geschwankt hat. Zudem hats nach dem Starten nach Benzin gerochen und aus dem Auspuff ist leichter dunkler Rauch rausgekommen. Einmal bei einem N53 und einmal bei einem N54.
Habe dann die Laufunruhe der einzelnen Zylinder angeschaut und gesehen, dass jeweils 1 bis 2 Zylinder nicht schön im Vergleich zu den anderen gelaufen sind. Hat sich zudem an nassen Zündkerzen abgezeichnet.
Nach Tausch der jeweiligen Injektoren war das Problem behoben.Habe übrigends damals auch ewig nach dem Fehler gesucht, weil nichts im Fehlerspeicher abgelegt war bezüglich Injektoren. Bin dann erst, wie gesagt, durch Laufunruhemessung und den nassen Zündkerzen drauf gekommen.
Viele Grüße
Daniel
Hi Moin, Daniel und Danke für deine Antwort.
Bei mir raucht der Hobel nicht und ich habe bis dato keinen Benzingeruch vernommen. Du kannst dir die Bilder meiner Kerzen angucken (siehe Oben mein Post vom 7 Mai). Diese waren verrußt, aber nicht nass (bei 3en etwas Ölfilm am Gewinde). Was meinst Du was es beim Freundlichen kosten wird die Injektoren zu testen?
BG.
Servus,
Ich hab leider keine Ahnung, was sowas beim Freundlichen kostet. Ich habe mir die entsprechende Software selbst wegen den obigen Problemen zugelegt.
Allein das Anstecken am Tester und das grundlegende Auslesen kostet ja schon nicht wenig, für das, dass sie dann noch nichts repariert haben.
Viele Grüße
Daniel