Notschlüssel?????

VW Golf 4 (1J)

Hab im Internet grade gelesen das man beim Kauf eines Autos 2 Funkschlüssel und einen Notschlüssel bekommt.
Hab aber beim Kauf nur die beiden Funkklappschlüssel bekommen.
Habt ihr solch einen Notschlüssel bekommen oder gibts das jetzt nur bei ganz neuen Autos?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


=> ach ja - kommt zu dem Treffen Leute!!

nee danke soweit fahre ich nicht.

Diesen Schlüsselanhänger hab ich auch nicht! :-(

Das stimmt so nicht: der Wagen laesst sich starten und fahren mit dem Notschlussel, sonst waere es ja kein "Notschluessel"

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Du kannst ihn damit aufschließen aber nicht wegfahren der Motor geht kurz an und dann wieder aus. Allerding nur wenn du die el. Wegfahrsperre hast.

Liegt daran das der Transponder nicht in diesem Schlüssel ist.

im Handbuch steht geschrieben, dass man den Notschlüssel mit diesem Anhänger gut aufbewaren sollte, da auf diesem Anhänger die Informationen für das Nachmachen eines Ersatz-Funkschlüssel befinden.
Ansonsten müßte man, im Falle des Verlustes beider Schlüssel, alle Schlösser tauschen.

hmm...

ich habe diesen Notschlüssel mit Anhänger auch nicht bekommen, obwohl meiner BJ 03.2002 ist (gebraucht gekauft)
Mein Händler sagte, es gäbe diesen nicht mehr bzw. hat ihn nicht.

Was tun wenn man nun doch mal Ersatz braucht?

Man kann die Schlüssel ans Auto anlernen, man braucht diesen ollen Notschlüssel nicht.

Ja und genau das ist das Problem. Du kannst nur einen Schlüssel anlernen, wenn du den passenden Rohling hast. Und die genaue Bezeichnung des Innenbahn-Codes zur Nachbestellung eines solchen Rohlings als auch der Algorithmus für die Wegfahrsperre steht auf dem kleinen Anhänger, der bei JEDEM Schlüsselsatz original dabei ist. Und das ist schon seit 1995 so, seit dem es die WS gibt !!
Wem dieser Anhänger fehlt, dem wurde er auf irgendeine Weise beim Kauf vorenthalten. Warum auch immer. Die plausibelste Erklärung wäre ein verschlampen des Vorbesitzers. Oder er hat ihn irgendwo abgeheftet, beim Verkauf nicht mehr daran gedacht und/oder kann ihn nicht mehr finden.

Wichtig ist nur, falls der Wagen gänzlich entwendet werden sollte, will die Versicherung ALLE Fahrzeugschlüssel U N D den kleinen Anhänger mit dem Muttercode.

Bei uns ist es so: Meine Frau hat einen A3 (Bj. 04/2001) und da haben wir folgende Schlüssel: 2 Funkklappschlüssel, 1 Werkstattschlüssel (feststehender Bart, kein Öffnen der Heckklappe und Handschuhfach möglich), einen Plastik-Notschlüssel, mit dem man auch fahren kann und diesen 5 cm langen Code-Anhänger.

Bei meinem Bora (Bj. 12/2002) habe ich nur noch 2 Funkklappschlüssel und eben diesen Code-Anhänger.

Beim A3 wurde während der Garantiezeit das Kombiinstrument getauscht und da wollte der 🙂 diesen Muttercode-Anhänger und alle Schlüssel, weil eben alle Komponenten an das Kombiinstrument angelernt werden mussten.

Falls möglich würde ich an Eurer Stelle mal den Vorbesitzer kontaktieren, vielleicht hat er noch diesen Anhänger und erinnert sich bloss nicht mehr daran. Falls der Wagen im Autohaus gekauft wurde, MÜSSEN die den Original-Code aushändigen. Er ist ein wichtiges Sicherheits-Bestandteil des Fahrzeugs.

Und im Falle eines Diebstahls KANN sich die Versicherung sturstellen. Ich würd mal bei einer fremden Versicherung (nicht bei der eigenen) nachfragen (der sogenannte Wink mit dem Zaunpfahl).

...soo, jetzt mach ich Frühstückspause !!!!

Ach Leute 😁 Ich hab mir letztens einen neuen Schlüssel bestellt. Man ruft bei VW an, gibt die Fahrgestellnummer durch und bekommt einen passenden Schlüssel 😉 Man braucht diesen ollen Notschlüssel dafür nicht. Ich hab schon hunderte VW Schllüssel nachbestellt, und alle funktionierten. Es wäre fatal wenn VW Schlüsseldaten nicht in der EDV speichert.

Fazit: Man braucht den Notschlüssel nicht zwangsläufig. Ist er dabei hat man Glück gehabt, wenn nicht halt Pech, letzteres ist jedoch kein Weltuntergang.

Ist klar. Ich meine ja auch nicht den Notschlüssel, sondern diesen Code-Anhänger. Der ist für die Versicherung so wichtig wie der Fahrzeugbrief.

Du sagst, du hast schon hunderte Nachschlüssel organisiert. Aber ganau das MUSS die Versicherung wissen. Denn sollte der Wagen, wie schon erwähnt, entwendet werden, will die Versicherung alle Fahrzeugschlüssel. Die vorliegenden Schlüssel werden pauschal von Sachverständigen mikroskopisch auf Spuren untersucht, ob der Schlüssel zum Duplizieren irgendwo eingespannt wurde. Beim Innenbahnschlüssel stellt das nattürlich eine gewisse Herausforderung dar. Beim 3er Golf war das aber kein Problem. Und wenn die davon ausgehen, dass es unbekannte Nachschlüssel gibt, zahlen die keinen Cent.

Muss nicht sein....kann aber sein. Im Falle eines sehr jungen Fahrzeugs werden die nämlich skeptisch.

Klar, in deinem Fall gibt es natürlich keine Einspannspuren, da du ja die Schlüssel anhand der Fgst.-Nr. bestellst.
Aber kann das sein ??? Die vermerken das doch sicherlich ??
Ich kann ja wohl schlecht die Fgst.-Nr. aus Deinem Motorraum entnehmen und dann Schlüssel nachbestellen. Wird das (in deinem Fall) im Fahrzeugbrief vermerkt ???

Zitat:

ja ich hatte den selben fall und mein auto ist gestohlen worden 4motion golf 4 tdi pd muss erst warten was der rechtsanwalt sagt lg mike
Original geschrieben von Bombarde
im Handbuch steht geschrieben, dass man den Notschlüssel mit diesem Anhänger gut aufbewaren sollte, da auf diesem Anhänger die Informationen für das Nachmachen eines Ersatz-Funkschlüssel befinden.
Ansonsten müßte man, im Falle des Verlustes beider Schlüssel, alle Schlösser tauschen.

hmm...

ich habe diesen Notschlüssel mit Anhänger auch nicht bekommen, obwohl meiner BJ 03.2002 ist (gebraucht gekauft)
Mein Händler sagte, es gäbe diesen nicht mehr bzw. hat ihn nicht.

Was tun wenn man nun doch mal Ersatz braucht?

kann mir nicht vorstellen das dieser Code so wichtig ist...wie kami schon sagt ein hoch auf die EDV dort steht zu 100% drin was du für einen Schlüssel benötigst. Bei keinem der VW´s die ich mir bisher angeschaut habe war nie ein Notschlüssel dabei ( Gebrauchte Händler Angebote)

hallo ich habe keine vollkasko aber diese will alle schlüssel wenn sie zahlt ansonsten stelt sie sich stur
wieso soll ich mich dann auch nicht wen der wagen jetzt weck ist 13000€ kaufpreis und der notschlüssel ist der wichtigste der hat den muttercode das ist so wie wen in einem binenstock die königin weck ist quasi notschlüssel-königin

Muttercode? Der Wichtigste? Du kannst alle Schlüssel an dein Auto anlernen die du kaufst, der Notschlüssel ist nichts anderes als ein ganz normaler Autoschlüssel aus Plastik.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ach Leute 😁 Ich hab mir letztens einen neuen Schlüssel bestellt. Man ruft bei VW an, gibt die Fahrgestellnummer durch und bekommt einen passenden Schlüssel 😉

Richtig, denn aus den letzten 7 Stellen der Fahrgestellnr. ergibt sich der "Code", bzw. über diese Nr. kann VW einen Schlüssel nachmachen und anlernen.

Die Fgstnummer steht beim Golf im Motorraum. D.h. ich muss nur das Motorhaubenschloss knacken und bekomme von VW eine passenden Schlüssel um das Auto wegzufahren?

Was soll da das ganze tralalala mit WFS, wenn ich so einfach an den Schlüssel für jeden Golf komme?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Die Fgstnummer steht beim Golf im Motorraum. D.h. ich muss nur das Motorhaubenschloss knacken und bekomme von VW eine passenden Schlüssel um das Auto wegzufahren?

Was soll da das ganze tralalala mit WFS, wenn ich so einfach an den Schlüssel für jeden Golf komme?

Amen

Kannst ja mal versuchen mit einem nicht angelerntem Schlüssel wegzufahren 😉

Deine Antwort