Notruf nicht verfügbar / remote services können nicht ausgeführt werden
Ich hatte am 6.3.2020 meinen X3 im Service der BMW Niederlassung Stuttgart, nachdem die Anzeige "Notrufsystem nicht verfügbar" im Display und in den Nachrichten des Menüs erschienen war. Ursache nach Diagnose ein Wackelkontakt am Mikrofon des Fahrzeuges. Der zunächst beseitigte Fehler trat am 7.3.2020 erneut auf. Die Anzeige lässt sich nicht wegdrücken. Hinzu kommt, dass nach einem Test am Folgetag auch "Remote Services" nicht ausgeführt werden (können).
182 Antworten
So, heute einen Anruf von meinem Freundlichem bekommen.
Da mein Auto Kennfeldoptimiert ist fällt er aus der Kulanz raus.Die haben jetzt eine neue Software um festzustellen ob an dem Fahrzeug was gemacht worden ist.
Er wäre wohl auch aus der Kulanz raus weil er 126000km runter hat. Total Bescheuert, was haben die KM mit dem Scheiß Akku zu tun.Baujahr 11/18
Werde wohl den Händler wechseln weil der so ein 100% iger ist.
ich habe aber noch die Premium Selektion Garantie. Die wollte er abfragen, hat sich aber den ganzen Tag nicht gemeldet.
Dann fragte er noch ob die schon anfangen sollen den Akku zu tauschen. Habe ich abgelehnt, nicht das ich auf den Kosten sitzenbleibe. Hab ihm dann mitgeteilt das dies mein letzter BMW ist bei diesem Aussagen.
Die Reisbrenner stellen sich bestimmt nicht so an.
Leider sind hier in Braunschweig nur dieser kleine Familien Betrieb und Block am Ring.
Block am Ring sind aber sehr arrogante Pisser, da fahre ich nicht hin.
Bleibt mir nur Schubert in Gifhorn.
Der Link zur Anleitung funzt nicht. Bitte nochmal einstellen.
Irgendwo hatte ich gelesen das beim Harman Kardon das Wechseln durch die hinteren Lautsprecher gehen soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-System nicht verfügbar…' überführt.]
Erneut:
https://www.xup.in/dl,14000207/Notrufsystem_Akkutausch.pdf/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-System nicht verfügbar…' überführt.]
Da erklären sich mir die Preisvorstellungen von BMW nicht.
Erneut die Anleitung:
https://www.xup.in/dl,14000207/Notrufsystem_Akkutausch.pdf/
Zitat:
@2Ghost schrieb am 12. Oktober 2022 um 20:54:48 Uhr:
Da erklären sich mir die Preisvorstellungen von BMW nicht.Erneut die Anleitung:
https://www.xup.in/dl,14000207/Notrufsystem_Akkutausch.pdf/
da wird die komplette Demontage vom Himmel verrechnet,
obwohl den Himmel hinten nur abgesenkt wird, auch mit Panoramadach ist es so möglich.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Hätte auch Interesse an der Anleitung!
Sollte mein Freundlicher wieder schlafen werde ich es wohl selber machen!
Danke Euch
Beste Grüße
Peer
Zitat:
@Delpeer schrieb am 4. Dezember 2022 um 22:43:12 Uhr:
Hallo zusammen,
Hätte auch Interesse an der Anleitung!
Sollte mein Freundlicher wieder schlafen werde ich es wohl selber machen!
Danke EuchBeste Grüße
Peer
Anbei der Link:
https://www.file-upload.net/.../NotrufsystemAkkutausch.pdf.html
Oha bei mir auch die Meldung Bj 08/2018 ich gehe von Kulanz aus wäre sonst wohl peinlich
Bestimmt, wurde bei meinem vorherigen 5er auch nach vier Jahren ohne Berechnung gewechselt, sogar mit Leihwagen für einen Tag.
Heute Termin für Jan gemacht
Zitat:
@kather schrieb am 13. Dezember 2022 um 21:00:49 Uhr:
Oha bei mir auch die Meldung Bj 08/2018 ich gehe von Kulanz aus wäre sonst wohl peinlich
Bei mir auch selbes Problem Bj 08/2018 mit 37.000 Km kann ich auf Kulanz hoffen ? Auto wurde nicht bei BMW gekauft, aber die letzten 2 Wartungen wurden dort gemacht.
Bei mir seit einer Woche und den tieferen Temperaturen auch die Fehlermeldung „Notruf nicht verfügbar“. Wäre erträglich gewesen, wenn es quittierbar wäre. So wurde heute beim „Freundlichen“ der Akku der Telematikeinheit ersetzt. Aus den veranschlagten 500€ wurden dann doch 100% Kulanz. Fahrzeug ist übrigens aus 01/2018. Wäre mehr als ärgerlich wenn ein kleiner 60€ Akku solche Kosten verursacht und keine Kulanz gewährt würde. Aber so alles gut.
Wieder ein Beispiel, dass immer mehr Funktionen, Regelungen (ausgefallener Notruf, abgelaufene Fussgängerschutz-Dämpfer) und Optionen (Ambientebeleuchtung etc.) zu höheren Kosten führen können.
So, bei mir ist es auch soweit. Ich fahre jetzt 42 Jahre Auto. Bis jetzt kam ich ohne Notruf System zurecht. Kann man das nicht einfach " abschalten"?
Ich habe aber schon mal beim 😁 nachgefragt. Von Kulanz ist auszugehen wenn das Auto bei BMW gewartet wurde.
Trotzdem ärgerlich.
Gesetzlich vorgeschrieben. Abschaltung sicher möglich, macht nur keiner offiziell.
Ich war gestern beim :-) und er meinte auch das es über kulanz laufen wird, ist aber echt ärgerlich wenn das alle 3-4 Jahre gemacht werden muss.
und das Notrufsystem kann nicht einfach abgeschaltet werden, es gibt noch nicht mal Tüv wenn das nicht funktioniert.