Notrad nachrüsten angeblich nicht möglich? Wegen AHK?
Hallo zusammen,
Ich habe einen A4 B9 von 2016 mit Quattro, Bang&Olufsen und Notrad.
Nun lege mir gerade einen anderen A4 B9 Avant BJ 2019 zu welcher kein Notrad hat was ich aber gerne nachrüsten würde.
Nun sagte mir mein Händler dass das Nachrüsten nicht gehen würde, bzw. schon gehen, aber dann der Kofferraumboden hoch stehen würde.
Der neue hat auch Quattro, den B&O Subwoofer und der ist optisch auch genauso geformt wie bei meinem alten.
Das einzige was hinten noch anders ist, ist das der neue eine Anhängerkupplung hat. Funktioniert dann die Notradnachrüstung nicht? Ist wegen der AHK die Kofferraummulde kleiner bzw. nicht so tief?
Ich bin mal schnell auf die Audi Seite gegangen und habe einen A4 konfiguriert. Dort konnte ich ohne Probleme einen A4 Quattro mit AHK, B&O und Notrad konfigurieren...
Ich habe irgendwie das Gefühl das mein Händler falsch liegt und es doch geht, ohne hochstehenden Boden.
Könnt ihr mir helfen?
Danke und Grüße
Piotre
28 Antworten
Habe es mir bei ebay geholt, da gabs vorletzten Sonntag 3 Stück für jeweils ca. 100€, davon habe ich eins ergattert. Komplett unbenutzt (DOT ist von 2016) und original.
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 28. April 2021 um 14:20:23 Uhr:
Ich habe das Notrad nun erfolgreich nachgerüstet.
Die ursprüngliche Aussage vom Audi Teiledienst das es nicht passen würde bzw. der Kofferraumboden dann hochstehen würde war natürlich einfach falsch.🙂😛Zwischenzeitlich hatte mir auch ein anderer Audi Händler bestätigt das es passen würde.
Hallo, kannst du freundlicherweise ein Bild dazu senden?
Ist denn die Batterie nicht im Weg? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Danke schon mal!
Ich habe ein Bild angehangen, ein anderes habe ich gerade nicht.
Die Batterie und der Subwoofer ist im Inneren der Felge. Der Bang&Olufsen Subwoofer ist exakt an die Form der Felge angepasst.
Durch die Felgenlöcher sieht man den Subwoofer und die Batterie kann man mit etwas Phantasie erahnen.
Danke sehr. Für 85€ plus Versand grad eins bei ebay
Ähnliche Themen
Gerne, hier noch ein paar Fotos.
Teilweise habe ich die Fotos durch die Löcher der Felge aufgenommen.
ah, super. Frage, warum ist deine Muldenverkleidung raus?
Muß die raus? Meine ist noch vorhanden. Siehe Bild dazu.
Da müßte ich den Gladen wohl wo anders hinlegen.
@meggi65
Dann hast du Glück oder Unglück.
Ist bei mir auch nicht so verkleidet (kein Reserverad).
Die Muldenverkleidung ist wohl Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen.
Mein 2016er A4 B9 hatte auch noch die Muldenverkleidung, mein neuer MJ2019 hat sie nicht mehr. Dafür sind die Batteriekabel dort wo das Notrad sie berührt mit etwas umwickelt, offenbar ein Scheuerschutz.
Mein 2016er hatte Notrad ab Werk und die Muldenverkleidung war wie gesagt vorhanden.
ok, danke für den Hinweis.
Meiner ist aus 04/2017.
@Piotre22
Nicht wirklich. Mein MJ16 hatte es nicht und mein MJ20 hat es auch nicht.
Und so sieht es bei eine Limo aus man sieht hier nur Bilder von avant
Hat jemand von euch Notrad nachgerüstet wo man ein Subwoffer B&O hat? Weiß nicht ob ein Unterschied zwischen B&O Subwoffer und den von Audi Sound System gibt da einige mit ASS ao ein Notrad haben. Habe paar Beiträge gelesen aber keine vernünftige Antwort gefunden. Klar das Pannenset muss weg. Ob das Notrad genug platz haben wird wo links und rechts auf den Kabeln liegen muss. Die Länge vom Gewinde wo die Kunstoffmutter aufgeschraubt ist ausreichend? Was für ein Notrad ( Teilnummer) brauche ich dann. Bei mir sieht es so aus.
Ich habe B&O und Anhängerkupplung ab Werk und habe das Notrad nachgerüstet völlig ohne Probleme.
Notrad Teilenummer gibt's nur eine für den B9, lässt sich bestimmt in anderen Notrad Threads hier finden, ich habe sie leider gerade nicht parat.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne an einem 2023er Avant ohne Quattro aber mit B&O und AHK das Ersatzrad incl. Wagenheber etc. nachrüsten. Ersatzrad, Wagenheber und Bordwerkzeug sowie die Blechhaltekonsole habe ich schon. Nun meine Frage (da ich das Auto noch nicht habe): Haben alle Autos (mit/ohne Ersatzrad) das gleiche Kunststoffteil unter dem Laderaumboden, in das der Wagenheber und das Werkzeug eingeclipst werden, oder gibt es da zwei Varianten? Idealerweise müsste ich das Kunststoffteil nicht ersetzen, um Wagenheber und Werkzeug fachgerecht unterzubringen. Oder sind diese Komponenten beim B9 an einer ganz anderen Stelle im Fahrzeug untergebracht?
Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen!