Notrad Golf 5 +

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

ich möchte demnächst, wenn das Haltbarkeitsdatum der Reifendichtungsflasche abläuft auf ein Notrad umstellen.
Wer hat das schon gemacht und kann mir eine günstige Quelle für ein Notrad (komplett mit Einsatz) nennen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

die Preise sind zudem recht unterschiedlich, da auch zwei versionen angeboten werden.

Standardmäßig wurde dem ver Golf ein 16" Notrad beigepackt. Nur wenn eine abnehmbare Anhängerkupplung montiert wurde, kam ein 18" Notrad, wegen dem Platz für den abnehmbaren Haken, zum Einsatz. Die 18" Räder sind seltener und somit teurer, haben aber den Vorteil, dass der Abrollumfang, im Gegensatz zum 16" Notrad, der Serienbereifung sehr nahe kommt. Erspart einem die Montage an der Hinterachse bei Einsätzen über 200 km.

Hier die Räderdaten:
1K0 601 027 B (Felge) * 125/70 R18” auf 3,5J x 18” ET25,5
1K0 601 011 Komplettrad * 230,27€ # Ich will Autoteile; Jan 170,00 €
8P0 012 109 E 18“ Werkzeugeinsatz, 11 €

1K0 601 011 B / 1K0 601027 F 125/70 R16 Werkzeugeinsatz 1K0 012 115 F * 15,00 €

Gruß

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Bis das Notrad drauf ist, ist auch der ADAC da. Da sitze ich während der Wartezeit lieber gemütlich im warmen Auto und schaue DVB-T Fernsehen oder höre eine schöne CD, ...den Luxus werde ich mir dann einfach gönnen! 😎

Was kostet denn so ein ADAC-Beitrag?

Ich glaube da ist die einmalige Investition in ein Notrad günstiger.

Im Übrigen hatte ich mit meinem Golf 3 3-mal einen Platten, ohne Notrad kommt man dann ja nicht einmal zur Werkstatt um den Platten flicken zu lassen.

@ Golfschlosser
Hättest du auch mal die Bestellnummern und genauen Daten für das wohl häufiger (und günstiger?) erhältliche 16" Notrad parat?

Danke!

Hi,
mein Vater hat im CC auch nur ein Dichtmittel gehabt. Er legt einfach im Sommer ein Winterrad und im Winter ein Sommerrad hinten rein. Passt saugend hinein, dazu noch ein Wagenheber (68€ bei VW) und ein Radkreuz, fertig.
Passt das beim Golf nicht auch?

Nein, nicht wenn man den doppelten Ladeboden hat, da passt wirklich nur ein Notrad, sonst hätte ich deinen Vorschlag lägst umgesetzt!

Verdammt! Das wusste ich natürlich nicht..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VBMT


@ Golfschlosser
Hättest du auch mal die Bestellnummern und genauen Daten für das wohl häufiger (und günstiger?) erhältliche 16" Notrad parat?

Angaben ohne Gewähr (bin mir nicht mehr 100% sicher).

1K0 601 011 B * 3,5J x 18” ET25,5 * für die Felge
1K0 601027 F 125/70 R16 * fürs Komplettrad
1K0 012 115 F * Werkzeugeinsatz

Kann mir jemand die Teilennummer und ggf. den Preis für den Doppelboden geben?
Also für die Abdeckung.

Diese ist bei unserem Golf V Plus leider nicht vorhanden. Wenn ich nun ein "normales" Rad hinten reinlege ist dies zu hoch. d.h. der untereste Boden geht nicht mehr zu.
Mit der Abdeckung für den Doppelboden sollte es passen!

Danke!

Notfalls mal in den Baumarkt gehen und eine Styroporplatte zurecht schneiden lassen

Zitat:

Original geschrieben von cracky87



Diese ist bei unserem Golf V Plus leider nicht vorhanden. Wenn ich nun ein "normales" Rad hinten reinlege ist dies zu hoch. d.h. der untereste Boden geht nicht mehr zu.

Dafür brauchst du meiner Ansicht nach nicht den Doppelboden, denn dieser wird durch die 100 mm breitere Lauffläche des normalen Rades wieder unbrauchbar. Für den Einsatz das vollwertige Ersatzrad gibt es aus Styrophor einen Zwischenboden mit diversen Fächern. Die untere Bodenabdeckung kommt dann auf diese. Für den Zwischenboden müssen auch weitere teile getauscht werden (seitliche Kofferaumverblendung).

auf der verlinkten Seite den Einsatz Nr. 14:

http://www.auto-parts.spb.ru/.../au.mycat?...

Würde aber beim 🙂 mal genau erfragen, wie das beim Golf + ist.

Gruß

200€ neu fürn Notrad bei VW? Würde mir was fehlen, ne 16" Stahlfelge mit nem Allwetterreifen kommt auf knapp 100€ und ist vollwertig. Allerdings nur mit second Hand Felge. 😉 Zumal Notrad blöd ist, wenn du vorne nen Platten hast, das darf nämlich nur auf die Hinterachse, das übersehen gerne mal 99% aller Nutzer.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5



Zumal Notrad blöd ist, wenn du vorne nen Platten hast, das darf nämlich nur auf die Hinterachse, das übersehen gerne mal 99% aller Nutzer.

Wer behauptet denn wieder so ein Blödsinn?

Das hab ich auch noch nie gehört !

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5



Zumal Notrad blöd ist, wenn du vorne nen Platten hast, das darf nämlich nur auf die Hinterachse, das übersehen gerne mal 99% aller Nutzer.
Wer behauptet denn wieder so ein Blödsinn?

Wenn ich den 3er noch hätte, würde ich die die Seite ausm Handbuch gerne kopieren ... Dort stand so oder so Ähnlich, das das NR nur auf der Hinterachse zu montieren ist. Drüber nachgedacht habe ich aber nie, weil ich persönlich vom Notrad nicht viel halte, ich nutze wie einer meiner Vorposter den Luxus des ADAC.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5



Wenn ich den 3er noch hätte, würde ich die die Seite ausm Handbuch gerne kopieren ... Dort stand so oder so Ähnlich, das das NR nur auf der Hinterachse zu montieren ist. Drüber nachgedacht habe ich aber nie, weil ich persönlich vom Notrad nicht viel halte, ich nutze wie einer meiner Vorposter den Luxus des ADAC.

Wir sind aber hier doch beim 5er oder teusche ich mich?

Laut BA wird explizit die Verwendung des 16" Notrades auf der Vorderachse bis 200 Entfernungskilometer beschränkt. Das 18" Notrad ist vom Abrollumfang der Serienbereifung ähnlich und hat daher keine Beschränkung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Wenn Du ne AHK hast, brauchst Du das 18" Notrad, damit die in die Felge passt.

Wir haben ne AHK im Plus und trozdem das 16" Notrad?? 😕

und wenn du die ahk abnimmst dann kriegst das teil beim reserverad rein???

Deine Antwort
Ähnliche Themen