Notprogramm sporadisch; Fehlercode 0235 oder 0234
Hallo,
habe vor kurzem einen Corsa C 1.4 Enjoy Baujahr 2003 erworben. Sporadisch geht die MKL an und der Corsa wechselt ins Notprogramm. Habe den Fehlercode schon ausgelesen. Es kommt 0235 oder 0234 heraus (je nachdem ob man den letzten Blinker mitzählt, wenn die Leuchte an bleibt).
Konnte den Fehlercode bisher nicht zuordnen. Google ergibt Ladedrucksensor… aber der Corsa hat ja keinen Turbo.
Kennt jemanden diesen Fehlercode bzw. hat bereits selbiges Problem gehabt?
Danke schon mal im Voraus für Eure Fragen und viele Grüße
Daniel
76 Antworten
Du kannst so weiterfahren.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 9. September 2021 um 12:10:02 Uhr:
Du kannst so weiterfahren.
Alles klar. Danke!
Kann es sein, dass das Abblendlicht auch davon betroffen ist?
Weil, mein rechtes Abblendlicht geht nicht. Hab jetzt alles soweit geprüft. Kontakte in der Lampe und in der Lampenfassung zum drehen gehen und sind nicht durchgeschmort (wie bei anderen Scheinwerfern).
Sicherungen auch gewechselt.
Hab jetzt die Spannung im Sicherungskasten mal gemessen. Beim linken Abblendlicht, welches ja funktioniert, zeigt es keine Spannung an.. beim rechten Abblendlicht, welches NICHT funktioniert, misst es 12V Spannung.
Achja. Es sind die Valeo Scheinwerfer. 😉
Ähnliche Themen
Hat mit dem MSG nichts zu tun.
Überprüf das Relais für Abblendlicht
Da könnte die Masse rechts fehlen ,
am Stecker vom Abblendlicht .
Mfg
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 18. September 2021 um 20:15:39 Uhr:
Hat mit dem MSG nichts zu tun.Überprüf das Relais für Abblendlicht
Ok. Relais gecheckt. Daran liegt’s net.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 18. September 2021 um 21:42:29 Uhr:
Da könnte die Masse rechts fehlen ,
am Stecker vom Abblendlicht .Mfg
Danke.
Hmm. (Wie) Kann ich das prüfen ohne den Scheinwerfer auszubauen?
Auf der Gegenseite von den 2 lila Schlitzen,
Muss man die Verriegelung gerade vom Stecker
wegziehen,
Dabei hebt sich im letzten Moment des Ziehen
der Stecker leicht an
Am besten ist da ein kleiner gebogener Schraubenzieher!
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 19. September 2021 um 17:07:47 Uhr:
Auf der Gegenseite von den 2 lila Schlitzen,
Muss man die Verriegelung gerade vom Stecker
wegziehen,
Dabei hebt sich im letzten Moment des Ziehen
der Stecker leicht anAm besten ist da ein kleiner gebogener Schraubenzieher!
Stecker ist ab. Danke. Wär da glaube nie drauf gekommen 😉
Wie mess ich am besten? Gibts ne pin Belegung oder so?
EDIT-
Hatte vorher das falsche Fahrzeug !!!
einen Vectra c statt Corsa C
Braun- Masse 1,0mm PIN 1
Gelb- Abblendlicht Pin 3
Weiß- Fernlicht Pin 2
Grau/RoT- Parklicht/Standlicht Pin 4
Schwarz/Grün- Blinker Pin 7
Leuchtweitenregulierung
Braun- Masse 0,5mm Pin 8
Gelb - Pin 5
Braun/Gelb Pin 6
Stecker - 5 4 3 2 1
lila Riegel - 10 9 8 7 6
die Kabelfarben sind links und rechts Identisch !
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 19. September 2021 um 19:11:11 Uhr:
EDIT-
Hatte vorher das falsche Fahrzeug !!!
einen Vectra c statt Corsa CBraun- Masse 1,0mm PIN 1
Gelb- Abblendlicht Pin 3
Weiß- Fernlicht Pin 2
Grau/RoT- Parklicht/Standlicht Pin 4
Schwarz/Grün- Blinker Pin 7Leuchtweitenregulierung
Braun- Masse 0,5mm Pin 8
Gelb - Pin 5
Braun/Gelb Pin 6Stecker - 5 4 3 2 1
lila Riegel - 10 9 8 7 6die Kabelfarben sind links und rechts Identisch !
mfg
Dank Dir!
Habe jezt mal durchgemessen:
Stecker (lange Schieber rot = rechts):
5 4 3 2 1
10 9 8 7 6
Pin 1 braun-gelb - Spannung 12V
Pin 2 schwarzgrün - keine Spannung
Pin 3 braun Masse 1.0 mm
Pin 4 nicht belegt
Pin 5 nicht belegt
Pin 6 braun Masse 0,5 mm
Pin 7 weiß - keine Spannung
Pin 8 gelb - Spannung 12V
Pin 9 graurot - Spannung 12V
Pin 10 gelb- Spannung 12V
Die Farben weichen bei mir wohl ein wenig ab.. Auch liegt an beiden gelben Pins Spannung an; Fernlicht und Standlicht funktioniert weiterhin einwandrei; lediglich Ablendlicht links geht weiter nicht..
Was meinst Du mit lila Riegel?
EDIT: LILA RIEGEL = ist bei mir rot 🙂
lila Riegel oder rot -
damit meine ich die rausgezogene Verriegelung .
das Kabel Gelb ist bei Opel eigentlich immer das Abblendlicht,
sind da 12 V drauf bei einschalten des Abblendlicht
geht die Spannung bis zum Scheinwerfer.
wenn Fernlicht und Standlicht funktionieren liegt auch Masse
am Stecker an .
jetzt kann nur noch die Lampenfassung etwas haben,
das Leuchtmittel selber ist defekt oder
der Kabelbaum im Scheinwerfer !
die Kabelfarben oder Schaltpläne bekommst Du auch hier-
https://www.kolhosniki.ru/...p;dir=wd&ParentID=70&InfoTypeID=4