Notlauf wegen Krafstofftemperatur

Audi A4 B8/8K

Guten Abend liebe Community

Ich fahre den 2,7 v6 und habe das problem das mein Wagen ab und zu (eher häufig)
anfängt zu stottern und kein gas mehr annimmt.Also in den Notlauf geht.
Dies passiert immer wenn ich mittel bis stark beschleunige.
Gut hab dann die Fehler auslesen lassen und es kammen 3 Fehler:
1: Motordrezahl begrenzt wegen Krafstofftemperatur
2:Kraftstofftemperatursensor Spannung zu hoch
3:Kraftstofftemperatursensor Spannung zu gering

Hab darauf hin den sensor getauscht womit das Problem 1,5 wochen weg war.
Tja jetzt ist es wieder da und ich verzweifel langsam
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen
Danke im Vorraus

26 Antworten

Stecker korrodiert, kabel defekt? Probleme mit madern? Steck mal den Sensor ab und mach so na wie möglich am Motorsteuergerät ein 180 ohm wiederstand an die beiden adern.

Vielleicht ist auch einfach nur wieder der Sensor defekt. Neu gekauft? Oder gebraucht?

oh danke für die schnelle Antwort
also sensor ist neu von Audi
Stecker sieht gut aus
sensor kappt nach 1,5 wochen dann muss den doch irgenwas durchhauen

wo finde ich das steuergerät 🙂

Immer den kabel hinterher... 😉 oben in der Spritzenwanne.

Ähnliche Themen

Hsllo
werde die sache mit dem wiederstand gleich mal angehen.
das ich das Kabel am Sensor rausziehen soll hab ich verstanden
Aber wie doll icj den wiederstand fest machen und wie finde ich heraus welche kabel es sind weil am Steuergerät ein ganzer Kabelbaum ankommt
Und wie kann ich hetausfinden ob das Steuergerät nicjt einfach kapput ist ?

Mess erst mal den Sensor durch. Der müste einen messbaren widerstand um die 200 ohm haben. Der Rest ist zu kompliziert für jemand der solche Fragen stellt. 😉 könntest auch den Widerstand (180ohm) dort am kabelbaum montieren wo normalerweise der Sensor angesteckt wird.

So hab mal dirchgemessen
wiederstand zwischen 200 und 350
volt 4,97
am stecker wenn er abgezohn ist

Was heist zwischen? Er soll stabil bleiben beim messen. Sonst hast du den Fehler.

Ok der wiederstand schwankt doch nicht liegt bei 2,077 k ohm stehtso auf dem gerät 🙂
Was kann es noch sein ?

Hast du ein 2 poligen Sensor? Oder ein 3 poligen sensor?

Beim 2 poligen sollte der Wert um die 200 ohm liegen. Den 3 poligen kann man nicht so einfach nachmessen...

2 poligen hab den wagen jetzt mal warm gefahren jetzt hat er nur noch nen wiederstand von 1,553k ohm

Diesel Temperatur sollte gleich bleiben. Oder fährst du den diesel im Tank auch warm? 😉

Und der Wert sollte beim 2 poligen Sensor niedriger liegen 10 % von deinem Messwert.

Heißt?
Ab zum 🙂 und sensor reklamieren?

Wohet kann es denn kommen das er kaputt geht kann mir ja nicht jede woche nen neuen sensor kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen