Notlauf wegen Krafstofftemperatur
Guten Abend liebe Community
Ich fahre den 2,7 v6 und habe das problem das mein Wagen ab und zu (eher häufig)
anfängt zu stottern und kein gas mehr annimmt.Also in den Notlauf geht.
Dies passiert immer wenn ich mittel bis stark beschleunige.
Gut hab dann die Fehler auslesen lassen und es kammen 3 Fehler:
1: Motordrezahl begrenzt wegen Krafstofftemperatur
2:Kraftstofftemperatursensor Spannung zu hoch
3:Kraftstofftemperatursensor Spannung zu gering
Hab darauf hin den sensor getauscht womit das Problem 1,5 wochen weg war.
Tja jetzt ist es wieder da und ich verzweifel langsam
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen
Danke im Vorraus
26 Antworten
Keine Ahnung... ? Vielleicht trumpft mal jemand anders mit Fachwissen auf. ? 😉
Hast du es mal mit 180 ohm wiederstand anstatt sensor versucht ob dein Problem dann weg ist?
Las doch mal den stecker ab und schau ob dann ne Lampe angeht...
Ähnliche Themen
So hab jetzt noch mal gemessen nachdem der Wagen ne Nacht lang stand.
Abgezogener Stecker vom sensor 4,97 volt gleichbleibend
wiederstand im sensor 3,278k ohm wenn der motor dann gestartet wird fällt der wiederstand (also meiner Meinung nach je wärmer es in seiner nähe wird um so weniger wiedetstand)
Geht dann runter bis 1,458 k ohm fällt aber weiter
bis er wieder kalt wird dann steigt der wiederstand wieder
defekt oder normal ?
Hm hört sich normal an. Nur meines eines Wissens ist der widerstandswert ein anderer beim 2 poligen. Aber vielleicht täusche ich mich. hilft dir jetzt allerdings auch nicht weiter...
Kann ich mir nicht vorstellen...
Wackelkontakt in der siegnalleitung zwischen sensor und Steuergerät ?
Abet woe soll man das rausfinden
und wieso kommt der fehler nur wenn der motor warm gefahren ist ?
Ich tip immernoch auf den Sensor.
Müsste die Fehlermeldung dann nicht "krafstofftemperatur sensor defekt" heißen ?
was bedeutet denn die sache mit der spannung das die zu hoch oder zu niedrig ist ?