Notfahrprogramm immer wieder

Ford C-Max 2 (DXA)

Ich habe nach einen Motortausch 60000 km immer das Problem, das das Auto in Notfahrprogramm geht.
Nach 3-4 Km ist alles wieder normal.
Die Werkstatt hatte mehrfach das Auto. Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Nächste Woche ist er wieder mal paar Tage in der Werkstatt jetzt 94000 km
Ein bekannter auch mit freier Werkstatt hat den Fehler auch ausgelesen, da heißt es Zündspulen.
Mein freundlicher hat die schon mehrfach getauscht ( also die Spulen )

Aber sein Computer sagt immer wieder die gleiche Zündspule. 1,5 Liter Automatik 150 Ps Benziner E-10
Ich habe eine Garantie Verlängerung .....

Bitte um Hilfe.

LG

Christian

43 Antworten

Ich dachte du bist vom Fach. Also der Deckel ( Einfüllstutzen ) ist kleiner schmäler und der Ölstab hat eine andere Position ..

Schick uns doch mal Bilder, dann können wir vergleichen!

Anbei Bild neuer Motor

Also der Deckel ( Einfüllstutzen ) ist kleiner schmäler und der Ölstab hat eine andere Position ..

Pxl-20230804

Ich bitte mal @Focus 115 , sich das mal anzuschauen - er wird es genau wissen!

Ähnliche Themen

Muss ich morgen vergleichen,hab ja noch dem alten Kopf.

@Focus 115 Das wäre nett!

@pfeffer64 Ich will dir nichts unterstellen, aber bist du sicher, dass es Veränderungen gab oder täuscht vielleicht die Erinnerung wegen der fehlenden Abdeckung?

Ich zeige mal, wie es bei mir ohne Abdeckung ausschaut. Tatsächlich sehe ich erstmal nur, dass der Öldeckel geschrumpft ist.

C-Max 2018 EURO6d

Das mir dem kleineren Öldeckel ist mir sofort aufgefallen. Und mein FFH sagtes mir gleich da ist ein neuerer Motor drin, ich habe auch den Eindruck das der Öldeckel etwas woanders ist. ( könnte aber auch eine optische Täuschung sein .. )
Ich glaube der 1. Austauschmotor war der gleiche Schrott, die haben doch zu dem Zeitpunkt erst festgestellt, das die Serie einen Schuss hat.

Zitat:

@pfeffer64 schrieb am 5. August 2023 um 20:10:32 Uhr:


Ich glaube der 1. Austauschmotor war der gleiche Schrott, die haben doch zu dem Zeitpunkt erst festgestellt, das die Serie einen Schuss hat.

Ich vermute es auch, trotzdem hätte es länger gut gehen können.

Wie gesagt wird erst morgen aber sehe auf den Bildern keinen Unterschied.
Kann sein nur der Deckel ist oben kleiner,hab mal nen neuen geholt weil ich dachte der alte hat ne Macke u.der neue ist kleiner.

Es ist tatsächlich so das es verschiedene Öleinfülldeckel gibt,der neuere ist nur oben kleiner und hat die 5W20 Beschriftung. Der Ventildeckel ist immer der gleiche geblieben.

Auf dem alten großen Deckel steht "Castrol" drauf, da lief vielleicht der Vertrag mit denen aus. Wenn die Castrol-Werbung auf dem Ölwechsel-Zettel nicht steht, dann könnte es wirklich so sein.

Castrol ist weiterhin Ford Lieferant. Bitte keine Gerüchte in die Welt setzen.

Also hier sieht man den kleinen später erworbenen Deckel,sonst alles wie bei dem neusten 1,5er Kopf wenn ich nix übersehen hab.
Den 5w20 Aufdruck hat meiner nicht,da gab es vielleicht mal für den 1,0 ne separate Variante um da nochmal einen Hinweis auf das richtige Öl zu geben.
Einzig wurde mal die Ansaugbrücke geändert,sonst nix.

20230806_102936.jpg

https://www.ford-forum.de/.../page-53

Hey Focus 115, habe die einen link vom Ford-Forum geschickt. Das war ich nicht !! nur der letzte Satz

Habe gestern mein Auto beim FFH abgeholt, 2 Schaden 60000 und 95000 Km. Ich habe jetzt 2 neue über Garantie A1 abgewickelt ;-)

ist von mir !!

Ist da ein Hacker im Ford-Forum ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen