Notbremsfunktion völlig unberechenbar
Hallo liebe Gemeinde,
mal eine Frage, meine Frau hat nun seit 4 Wochen einen Golf VII GTD, nach ein paar Tagen meinte sie, dass das Auto plötzlich bei einem am seitenstreifen Fahrradfahrer eine Vollbremsung hinlegte. Mittlerweile klagte sie mehrfach, also wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe verschiedene Konstellationen ausprobiert, tatsächlich löst dieser Notbremsassistent bei gewissen Situationen ( die vollkommen unbedenklich sind) die Notbremsfunktion aus, oder es kommt ein Signal und dieses rote symbol, wenn dann die bremse tritt, legt er eine Vollbremsung hin.
Das ganze finde ich etwas beunruhigend gerade wenn Fahrzeuge hinter einem fahren, die keineswegs mit einer Vollbremsung des Vordermannes rechnen. Habt ihr ebenfalls solche Erfahrungen gemacht? Bzw ist das normal?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ja, das ist normal, wenn man dem Fahrzeug durch das treten der Bremse die Bestätigung gibt!
Wer sowas öfter erlebt, sollte vielleicht mal den Fahrstil überdenken!
172 Antworten
Zitat:
@grilli9 schrieb am 07. März 2017 um 13:50:59 Uhr:
@schlambambomil schrieb am 7. März 2017 um 13:38:08 Uhr:
Sicher ist nur der Tod. Und bitte deine Erfahrungen nicht verallgemeinern. Wenn es danach geht kann auch jederzeit ein Reifen platzen; deshalb das Auto stehen lassen? Nein. Dafür hat das System wahrscheinlich in der Summe mehr genutzt als geschadet.
**PS: noch keinen Thread entdeckt wegen Auffahrunfall durch Hintermann durch diesen Assistenten. **Doch gibt es... noch gar nicht so lange her!
Meinst sicherlich den:
http://www.motor-talk.de/.../...wartete-vollbremsung-t5876646.html?...Wobei bei der verkauften Anzahl von Fahrzeugen des VW-Konzerns etwas dürftig. Nervig für die Betroffenen aber nicht wirklich ein Problem.
Zitat:
... VW sagt, es gäbe einen gewissen Toleranzbereich bei dem System, der eine reagiert empfindlicher als der andere.
Nun übertragt mal diese Feststellung auf das Verhalten von selbstfahrenden Autos. Deren Reaktion und euer Leben nur von Sensoren und der Qualität der Software abhängt.
Ich wünsche allen Fans dieser neuen Technik einen guten Schlaf im Verkehr. Vor allem auf der Autobahn wo es ruhig etwas schneller sein darf ...
Zitat:
@Ugolf schrieb am 7. März 2017 um 16:17:04 Uhr:
Zitat:
... VW sagt, es gäbe einen gewissen Toleranzbereich bei dem System, der eine reagiert empfindlicher als der andere.
Nun übertragt mal diese Feststellung auf das Verhalten von selbstfahrenden Autos. Deren Reaktion und euer Leben nur von Sensoren und der Qualität der Software abhängt.
Ich wünsche allen Fans dieser neuen Technik einen guten Schlaf im Verkehr. Vor allem auf der Autobahn wo es ruhig etwas schneller sein darf ...
Ich seh schon die Schlagzeilen wenn selbstfahrende LKW "unempfindlich" reagiert haben!
Ich glaube zur Zeit ist es gefährlicher mit einer Kutsche unterwegs zu sein als mit einem Golf mit aktivem Notbremsassistenten:
http://mobile.peta.de/pferdekutschenunfaelle#.WL7R6J8xnqB
Ähnliche Themen
Noch sind die autonomen Fahrzeuge vermutlich in der Anzahl der heute aktuell fahrenden Pferdekutschen existent.
Aber wartet mal wenn diese massenhaft auf die Straße kommen.
Dann wird es nicht mehr lustig.
Zumal die verkehrsrechtlichen Verantwortlichkeiten noch gar nicht geregelt sind.
Bei einem Unfall wird man das Auto nicht verurteilen können . Wen dann ?
Vermutlich euch die ihr noch selbst gefahren seid denn ihr seid Menschen und Menschen kann man Fehler unterstellen.
Maschinen machen laut Herstellern nie Fehler.
Viel Vergnügen bei der Herumstreiterei - falls man das noch kann.
Lauter Unsinn ! Es wird höchste Zeit daß wieder mal ein Asteroid in die außer Rand und Band geratene Menschenaffenhorde einschlägt ...
Zitat:
@Ugolf schrieb am 7. März 2017 um 16:49:50 Uhr:
Lauter Unsinn ! Es wird höchste Zeit daß wieder mal ein Asterioid in die außer Rand und Band geratene Menschenaffenhorde einschlägt ...
Ach ein richtiger Sonnensturm reicht schon aus und dann ist es vorbei mit unsere elektronik....
Hoffentlich !
Ich beherrsche noch die Röhrentechnik und dann werde ich reich werden denn die heutigen Displaykratzer haben keine Ahnung mehr von Technik.
... und ein Käfer würde weiter fahren. Den kenne ich noch inn 'und auswendig 😁
Zitat:
@Ugolf schrieb am 7. März 2017 um 16:54:23 Uhr:
Hoffentlich !Ich beherrsche noch die Röhrentechnik und dann werde ich reich werden denn die heutigen Displaykratzer haben keine Ahnung mehr von Technik.
... und ein Käfer würde weiter fahren. Den kenne ich noch inn 'und auswendig 😁
Naja selbst die Zündspule im Käfer könnte problematisch werden, aber mit einem alten Diesel sollte es kein problem sein... 😉
Für die Dauer des Sonnensturmes wird wohl eher nichts mehr richtig gehen.
Aber danach fangen wir bei der Elektronik wieder von vorne an. Die gesamte Halbleitertechnik können wir im Schmelzofen recyclen. Die Zündspule wird mit etwas Glück noch funktionieren.
Es ist schon makaber.
Während ein Großteil der Menscheit um das tägliche Leben kämpft haben wir Luxussorgen ohne Ende.
Daß wir aber selbst auf einem schmalen Sattel der Breite einer Beilschneide sitzen - darauf kommen unsere Brainstormer vor lauter überschäumender Phantasie nicht .
Hoffentlich schneiden wir uns den A ... nicht dabei selbst auf ... 😕
180 D
Zitat:
@tundrabaer schrieb am 7. März 2017 um 17:07:12 Uhr:
180 D
Ein traum!
Zitat:
@Ugolf schrieb am 7. März 2017 um 17:05:45 Uhr:
Für die Dauer des Sonnensturmes wird wohl eher nichts mehr richtig gehen.Aber danach fangen wir bei der Elektronik wieder von vorne an. Die gesamte Halbleitertechnik können wir im Schmelzofen recyclen. Die Zündspule wird mit etwas Glück noch funktionieren.
Es ist schon makaber.
Während ein Großteil der Menscheit um das tägliche Leben kämpft haben wir Luxussorgen ohne Ende.
Daß wir aber selbst auf einem schmalen Sattel der Breite einer Beilschneide sitzen - darauf kommen unsere Brainstormer vor lauter überschäumender Phantasie nicht .
Hoffentlich schneiden wir uns den A ... nicht dabei selbst auf ... 😕
Der Mensch hat seinen geistigen Höhepunkt erreicht, mittlerweile schreitet sukzessiv eine degenration voran und das erkennen von wirklichen Gefahren ist offensichtlich nicht mehr möglich, es gibt eine solch große Vielzahl an wirklich Gefahren mit epischen ausmaß, die den ganzen Hirnis nicht mehr bewußt ist. Hauptsache wir entwickeln jeden möglichen Mist der uns das Leben erleichtern soll, aber am ende wird uns nichts davon retten.
Oh oh, ich hoffe du hast Unrecht, wenn du Recht behältst weiß ich auch nicht...
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 7. März 2017 um 17:17:18 Uhr:
Hauptsache wir entwickeln jeden möglichen Mist der uns das Leben erleichtern soll, aber am ende wird uns nichts davon retten.
Aber bis dahin lassen wir die Sau raus.😎, wärend du und Ugolf seit 30 Jahren schon im Bunker sitzen und warten.😁
Was man nicht versteht, muss man verteufeln. War schon im Mittelalter so.