Notbremsblinken?

Audi A3 8P

Hallo, ich habe zwar ich gesucht aber nichts konkretes gefunden wie ich dies zu codieren habe. War auch beim freundlichen und er hat mir den byte 17 angespochen und den binären code auf 00000 gesetzt. wir das funktionieren? danke euch

p.s. kommt jemand aus den raum bochum oder ahlen der so ein can bus programm auf den laptop hat und mir eventuell helfen könnte?

Beste Antwort im Thema

hallo!

also bei audi wird auf produkte aus dem gesamten vw-konzern zurückgegriffen.
somit unterstützen die steuergeräte diverse funktionen, auch wenn sie nicht verbaut sind.

um dem geheimnis auf die spur zu kommen, muss man erstmal die binäre sprache verstehen.
im bordnetz-stg kann man den haken beim notbremsblinken setzen.
das heißt binär ist die 1 gesetzt und sagt dem stg, das die einrichtung für das notbremsblinken verbaut ist(verbaut/aktiv).

jetzt wartet das bordnetz-stg aber auf weitere inputs, um das bei vorlage der situation auch zu aktivieren.

dies geschieht aber nicht, da diese vorrichtung nicht verbaut ist.
der tt basiert auf der golf V plattform (genau wie der 8p/8pa) und er hat diese funktion über weitere änderungen mit an bord.

das ist wie zb die reifendruckkontrolle im tt.
die ist genauer als die im 8p/8pa/1k, da hier ein weiteres stg verbaut wird.

das liegt aber da dran, das der tt als sportliches fahrzeug ausgelegt ist und erst bei höherer motorleistung beginnt.
folgerichtig fährt dieser auch schneller und benötigt eine bessere elektrische anlage/sensorik.

während der gemeine 8p/8pa/1k mit mototer im kleineren leistungsbereich bewegt und auch diese nicht vorgesehen ist für solch sportliches fahren, kann man zwar den haken setzen und es wird nix passieren.

es ist zwar hart, aber wir fahren nur einen kleinen audi der kompaktklasse der für junge familien gedacht ist.

also schont eure bremsen, reifen, fahrwerke und andere komponenten bei den bremsversuchen, es wird ohne das richtige equipment nicht gehen.

sonst haben wir bald einen neuen fred über fahrwerkprobleme nach einer vollbremsung😉

mfg micha

172 weitere Antworten
172 Antworten

Da der TT ja auf der "gleichen" Plattform wieder A3 gebaut ist- müsste es ergo eigentlich auch beim A3 funktionieren...
 

Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen


Hallo alle zusammen, ist hier jemand aus dem Raum Stuttgart der Programmieren kann. Einfach PM. Danke

Siehe meine Sig, bin in BB.

Guten Tag erstmal.
@ Andy
Danke für die Programmierei. NSL geht jetzt richtig. Sieht gut aus bei Nacht.
NSW hab ich jetzt verbaut nur ich finde keine Zeit mal vorbei zu schauen. Die Audileute in Hamm-Heessen sind nett vielleicht werden Sie mir helfen.

Das Notbremsblinken kriege ich auch nicht hin. Hab von 150km/h auf 10km/h runter gebremst und auch mal auf 0 und das bei Dunkelheit, damit ich auch von außen das Blinken wahrnehmen konnte. Aber nix ist passiert. ABS hat angesprochen und bei ersten mal war ich nicht angeschnallt. Ich klebte förmlich an der Scheibe.
Mit den fehlenden Sensor könnte mann recht haben. Soweit ich weiß funzt das ABS nur mit drehzahlsensoren, wenn ich mich nicht irre. Beschleunigungssensoren sind die Lösung, die ja auch für die Airbags und Gurtstraffer gut sind. Vielleicht muss man da was freischalten?!?
Ist nur ein Gedanke.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carlten


Guten Tag erstmal.
@ Andy
Danke für die Programmierei. NSL geht jetzt richtig. Sieht gut aus bei Nacht.
NSW hab ich jetzt verbaut nur ich finde keine Zeit mal vorbei zu schauen. Die Audileute in Hamm-Heessen sind nett vielleicht werden Sie mir helfen.

Das Notbremsblinken kriege ich auch nicht hin. Hab von 150km/h auf 10km/h runter gebremst und auch mal auf 0 und das bei Dunkelheit, damit ich auch von außen das Blinken wahrnehmen konnte. Aber nix ist passiert. ABS hat angesprochen und bei ersten mal war ich nicht angeschnallt. Ich klebte förmlich an der Scheibe.
Mit den fehlenden Sensor könnte mann recht haben. Soweit ich weiß funzt das ABS nur mit drehzahlsensoren, wenn ich mich nicht irre. Beschleunigungssensoren sind die Lösung, die ja auch für die Airbags und Gurtstraffer gut sind. Vielleicht muss man da was freischalten?!?
Ist nur ein Gedanke.
Gruß

??? Du bremst von 150 auf 0 ohne Sicherheitsgurt? OMG

Mit dem Leben schon abgeschlossen?

@ Maggus*D

Sozusagen *verzögert* Er sein Ableben 😉

GF

Alles Ansichtssache 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Alles Ansichtssache 😁

Ist eine schöne Erfahrung, mache ich nie wieder.

Wäre schön wenn wir uns trotzdem auf das Problem mit den Notbremsblinken konzentrieren.

Ganz einfach:

Es geht beim A3 nicht.

GF

PS: Gallileo würde einfach ein entsprechend schweres Pendel vor den Schalter montieren 😉

Die Bauhandwerker aus PL wissen was ich meine.

PPS: Erklärung s.o.

Das ist schon mal ne Antwort.
Hast du auch eine Begründung wieso es nicht geht? Liegt es an fehlenden Sensoren? MfG

wenn ein Stauende kommt oder ich mal sehr scharf bremsen muss, wandert mein Finger eh immer in Richtung Beifahrerin ähhm Warnblinkschalter 😉

Grüße
*dermeintdesbruchtmannit*
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


wenn ein Stauende kommt oder ich mal sehr scharf bremsen muss, wandert mein Finger eh immer in Richtung Beifahrerin ähhm Warnblinkschalter 😉
 
Grüße
*dermeintdesbruchtmannit*
Domi🙂
 Domi - meintest DU:

"...wenn ich mal scharf bin, wandert mein finger eh immer in richtung beifahrerin, die dann aber sofort den wanblinkschalter drückt?"😎

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

 Domi - meintest DU:

"...wenn ich mal scharf bin, wandert mein finger eh immer in richtung beifahrerin, die dann aber sofort den wanblinkschalter drückt?"😎

nicht ganz.

Wenn ich mal scharf bin wandere ICH nach hinten, die Beifahrerin zieht dann den Handbremshebel nach oben 😎 😁

Grüße
*wasnheutelos*
Domi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 Domi - meintest DU:
"...wenn ich mal scharf bin, wandert mein finger eh immer in richtung beifahrerin, die dann aber sofort den wanblinkschalter drückt?"😎
[/quote
 
 
nicht ganz. Wenn ich mal scharf bin wandere ICH nach hinten, die Beifahrerin zieht dann den Handbremshebel nach oben 😎 😁
 
 
Grüße
*wasnheutelos*
Domi 😉
 aha, du meintest also:

wenn ich hinten scharf bin, wandert die beifahrerin nach hinten, um den hanbremshebel nach vorn zu holen...?😰

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

 aha, du meintest also:
wenn ich hinten scharf bin, wandert die beifahrerinen nach hinten, um den hanbremshebel nach vorn zu holen...?😰

so in etwa 😁

Grüße
Domi

Also beim Golf V funktioniert das erst ab einer Geschwindigkeit von 70 km/h und dann auch nur, wenn bis Stillstand verzögert wird. Warnblinkanlage geht dann beim Anfahren von selbst wieder aus.

Warum kann man es beim A3 codieren, wenn es sowieso nicht geht?? Macht keinen Sinn, oder??

Geht es nun wirklich nicht oder hat es einfach noch keiner herausfinden können?

Deine Antwort