Notbremsblinken?

Audi A3 8P

Hallo, ich habe zwar ich gesucht aber nichts konkretes gefunden wie ich dies zu codieren habe. War auch beim freundlichen und er hat mir den byte 17 angespochen und den binären code auf 00000 gesetzt. wir das funktionieren? danke euch

p.s. kommt jemand aus den raum bochum oder ahlen der so ein can bus programm auf den laptop hat und mir eventuell helfen könnte?

Beste Antwort im Thema

hallo!

also bei audi wird auf produkte aus dem gesamten vw-konzern zurückgegriffen.
somit unterstützen die steuergeräte diverse funktionen, auch wenn sie nicht verbaut sind.

um dem geheimnis auf die spur zu kommen, muss man erstmal die binäre sprache verstehen.
im bordnetz-stg kann man den haken beim notbremsblinken setzen.
das heißt binär ist die 1 gesetzt und sagt dem stg, das die einrichtung für das notbremsblinken verbaut ist(verbaut/aktiv).

jetzt wartet das bordnetz-stg aber auf weitere inputs, um das bei vorlage der situation auch zu aktivieren.

dies geschieht aber nicht, da diese vorrichtung nicht verbaut ist.
der tt basiert auf der golf V plattform (genau wie der 8p/8pa) und er hat diese funktion über weitere änderungen mit an bord.

das ist wie zb die reifendruckkontrolle im tt.
die ist genauer als die im 8p/8pa/1k, da hier ein weiteres stg verbaut wird.

das liegt aber da dran, das der tt als sportliches fahrzeug ausgelegt ist und erst bei höherer motorleistung beginnt.
folgerichtig fährt dieser auch schneller und benötigt eine bessere elektrische anlage/sensorik.

während der gemeine 8p/8pa/1k mit mototer im kleineren leistungsbereich bewegt und auch diese nicht vorgesehen ist für solch sportliches fahren, kann man zwar den haken setzen und es wird nix passieren.

es ist zwar hart, aber wir fahren nur einen kleinen audi der kompaktklasse der für junge familien gedacht ist.

also schont eure bremsen, reifen, fahrwerke und andere komponenten bei den bremsversuchen, es wird ohne das richtige equipment nicht gehen.

sonst haben wir bald einen neuen fred über fahrwerkprobleme nach einer vollbremsung😉

mfg micha

172 weitere Antworten
172 Antworten

Gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse, ob man die Funktion nun aktivieren kann und sie funktioniert dann auch???

würde mich auch interessieren...

aktivieren kann man sie- funktioniert aber im A3 nicht ! bisher von Mj04 bis Mj08 getestet...

Stimmt leider hab sie auch aktiv aber nix passiert und da hab ich schon manche vollbremsungen gemacht.

jetzt muss ich mal eine dumme frage stellen :-(

wie soll sich das Notbremsblinken eigentlich auswirken?

Blinker blinken wie bei angeschalteter Warnblinkanlage

oder

Bremslichter blinken in einem Rhythmus ähnlich dem der Warnblinkanlage???

Ich hatte nämlich vor kurzem einen Astra GTC auf der Autobahn gesehen, der relativ stark in die Eisen ging und bei dem fingen dann die Bremslichter in einem regelmäßigen Rhythmus an zu leuchten....

also, beim fahrsicherheitstraining war ein opel corsa dabei bj07 und hatte dieses nette Feature an bord war sehr intressant zu sehen wie beim bremsen die warnblinker und die rückleuchten anfangen zu blinken, und beim A3 ist sowas nicht möglich? Irgendwie naja ich sag etz nix .

hatte letztens einen Facelift zum codieren da.. dort war seltsamerweise das Notbremsblinken "gesetzt" .. wir haben es aber nicht getestet.. scheinbar wurde da was ab dem FL geändert.. vielleicht kann das ja mal jemand bestätigen der ein FL hat

Ist doch möglich da muss aber schon ABS und ESP einsetzen dass das Feature auch angeht !!! Und ich habe sicherlich kein Facelift 😉

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


also, beim fahrsicherheitstraining war ein opel corsa dabei bj07 und hatte dieses nette Feature an bord war sehr intressant zu sehen wie beim bremsen die warnblinker und die rückleuchten anfangen zu blinken, und beim A3 ist sowas nicht möglich? Irgendwie naja ich sag etz nix .

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Ist doch möglich da muss aber schon ABS und ESP einsetzen dass das Feature auch angeht !!! Und ich habe sicherlich kein Facelift 😉

Zitat:

interessant, welches MJ fährst Du und wie lautet die Codierung?

Ich habe einen FL und bei mir war ist das Notblinken auch gesetzt gewesen vom Werk, habe es aber auch noch nicht ausprobiert.

Das müßte aber eigendlich im Bordbuch beschrieben sein.

Meiner ist MJ 05, von daher die Frage, ob das Steuergerät diese Funktion überhaupt unterstützt!

Zitat:

Original geschrieben von carlten


Hab von 150km/h auf 10km/h runter gebremst und auch mal auf 0 und das bei Dunkelheit, damit ich auch von außen das Blinken wahrnehmen konnte. Aber nix ist passiert. ABS hat angesprochen und bei ersten mal war ich nicht angeschnallt. Ich klebte förmlich an der Scheibe.

Sonst gehts Dir aber noch ganz gut, oder?

hallo!

also bei audi wird auf produkte aus dem gesamten vw-konzern zurückgegriffen.
somit unterstützen die steuergeräte diverse funktionen, auch wenn sie nicht verbaut sind.

um dem geheimnis auf die spur zu kommen, muss man erstmal die binäre sprache verstehen.
im bordnetz-stg kann man den haken beim notbremsblinken setzen.
das heißt binär ist die 1 gesetzt und sagt dem stg, das die einrichtung für das notbremsblinken verbaut ist(verbaut/aktiv).

jetzt wartet das bordnetz-stg aber auf weitere inputs, um das bei vorlage der situation auch zu aktivieren.

dies geschieht aber nicht, da diese vorrichtung nicht verbaut ist.
der tt basiert auf der golf V plattform (genau wie der 8p/8pa) und er hat diese funktion über weitere änderungen mit an bord.

das ist wie zb die reifendruckkontrolle im tt.
die ist genauer als die im 8p/8pa/1k, da hier ein weiteres stg verbaut wird.

das liegt aber da dran, das der tt als sportliches fahrzeug ausgelegt ist und erst bei höherer motorleistung beginnt.
folgerichtig fährt dieser auch schneller und benötigt eine bessere elektrische anlage/sensorik.

während der gemeine 8p/8pa/1k mit mototer im kleineren leistungsbereich bewegt und auch diese nicht vorgesehen ist für solch sportliches fahren, kann man zwar den haken setzen und es wird nix passieren.

es ist zwar hart, aber wir fahren nur einen kleinen audi der kompaktklasse der für junge familien gedacht ist.

also schont eure bremsen, reifen, fahrwerke und andere komponenten bei den bremsversuchen, es wird ohne das richtige equipment nicht gehen.

sonst haben wir bald einen neuen fred über fahrwerkprobleme nach einer vollbremsung😉

mfg micha

Also ich habe MJ 2004 jedochh Bordnetzsteuergerät und Komfortsteuergerät sind ja neuer. BNSG Index N oder H Highline und Komfortsteuergerät ist auch neuer. Mir hat das ein User hier programmiert und es funkioniert auch. Die Codierung muss ich mal suchen hab da irgendwo die LOG Datei. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AudiA3_8P_Red



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Ist doch möglich da muss aber schon ABS und ESP einsetzen dass das Feature auch angeht !!! Und ich habe sicherlich kein Facelift 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also ich habe MJ 2004 jedochh Bordnetzsteuergerät und Komfortsteuergerät sind ja neuer. BNSG Index N oder H Highline und Komfortsteuergerät ist auch neuer. Mir hat das ein User hier programmiert und es funkioniert auch. Die Codierung muss ich mal suchen hab da irgendwo die LOG Datei. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von AudiA3_8P_Red

Meiner ist wie bereits erwähnt MJ 2005

Bordnetzsteuergerät: 8P0907279A, 1.0 H30

Komfortsteuergerät: 8P0959433B, KSG H02

sollte es dann möglich sein?

Deine Antwort