Nostalgie: Was fuer Autos...

Opel Astra F

...seit ihr bisher gefahren?

Ich mit meinen 18 Jahren fahre jetzt mein 3. Auto. Als ich in Kalifornien mit 17 meinen Bj. '82 Audi 4000 Coupe (in DE typ81 genannt) hatte war ich stolz wie Oskar. Das Auto hatte sogar Tempomat und Klima! Dank der 300 Sonnentage war es auch rostfrei, aber die Farbe war verblasst. Wir nannten ihn "Moop". Nie grossartige Probleme mit gehabt. Ausser Wartungsteilen ist mir ein Schlauch fuer die Heizung gerissen und ein Radlager musste gemacht werden. Hatte mich damals $1000 (also 700Euro) gekostet, und ich denke jeden Tag an dieses Auto. Als ich dann zurueck nach Deutschland gezogen bin, habe ich ihn fuer $1300 verkauft. Und ich haette es nicht machen sollen, aber wir hatten keinen Platz zu hause, um ihn unterzustellen und rueberschiffen haette sich nicht gelohnt (das kostet ebenfalls 'nen Tausender). Aber ich werde eines Tages einen Urquattro besitzen, und werde ihn in liebevoller Erinnerung an mein erstes Auto fahren (4000 Coupe=Urquattro mit Frontantrieb)!

Dann kam letztes Jahr im April ein Bj. '89 Polo 86c mit 4Gang und dem "grossen" 54ps Motor. Wir nannten ihn den "Lilliputanerleichenwagen". Der hat mich 180Euro gekostet, mit anderthalb Jahren TUV. Aber der war fertig ohne Ende. Auf dem Schrottplatz gibt es Autos in besserem Zustand. Die stossdaempfer konnte man (als ich sie rausgebaut habe) mit einem Finger komplett zusammendruecken. Ausserdem war die Frontscheibe gerissen und die Motorhaube wurde (was auch meine Vorurteile ueber Landwirte bestaetigt) nach einem Auffahrunfall an den Rahmen festgeschraubt. Nix mit Schanieren, einfach nur "Hannes, hol mal die Bohrmaschine". Damit war immer was los: erst ist der 1000X geschweisste Endtopf komplett abgefallen (waehrend einer Fahrt bei GOTT SEI DANK Schrittgeschwindigkeit). Letzendlich ist das Auto auf den Schrott gewandert, weil die ZKD komplett durch war. Schuld daran: "Valvoline Oil Stop Treatment". Oel frass er wirklich keinen Tropfen mehr, dafuer aber 3L Wasser auf 100km 🙂 Ich hatte in den letzten Tagen (und ich bin so noch von Paderborn nach Koeln gefahren-ohne Skrupel) immer mindestens 10L Leitungswasser im Kofferraum. Ein Traum in Dunkelblau. Letzendlich lag es daran, dass er 1. total fertig war und 2. ich keinen Platz hatte, und der Hausmeister gemeckert hat. Dennoch werde ich das Geraeusch nie vermissen, welches die Autos machen, wenn sie bei 100km/h auf der Autobahn mit offenem Fenster vorbei fahren. Wusch, wusch, wusch Verdammt, warum fahr ich sonne Kruecke?? wusch wusch wusch 🙂

Ja, und dann kam ein Opel. Astra F GSi Bj. '93. Ich will ganz ehrlich sein, ich waere nie auf die Idee gekommen, mir einen Opel geschweige denn Astra zu kaufen (fuer diese Aussage werde ich hier bestimmt geteert und gefedert). Ich war auf der suche nach einem Auto, was auf LPG faehrt. Und dann purtzelte bei mobile.de direkt im Nachbarort dieses Auto raus. Der Vorbesitzer und ich verstehen uns mittlerweile ganz gut und er steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite, falls mal was ist. Ich fuhr dieses Auto ca. 2 Wochen (Direkt aus dem Polo in dieses Auto eingestiegen-"Boah der geht ab wie Sau!" waren meine ersten Worte und damit war das Auto gekauft) und ich sagte zu meiner Freundin "Schatz, ich liebe dieses Auto." Das fand sie zwar nicht so toll, aber es stimmt dennoch: er zieht gut, hat eine Kurvenlage, die vergleichbar mit dem Porsche 914 von meinem Bruder ist (aber auch nur vergleichbar-wir wollen mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben). Prollig ist er auch, es drehen sich auf der Strasse alle um, um zu gucken. Was mich nur stoert ist das jedesmal wenn ich irgendwo hinfahre alle zu mir kommen und sagen "Alta!!! Is das 'nen Gsi". Ja, ist es. Ja, er laeuft auf Autogas. Ja, das ist billig und es funktioniert. Nein, es ist der 8V. Es ist meiner, und wird es hoffentlich noch lange bleiben.

Dennoch: in meinem Herzen wird immer ein Platz fuer ein Polo sein, auch neben dem GSi. Als Winterschlampe, zum Beispiel. Denn rosten, tut er wirklich mehr als alle anderen Autos, die ich vorher hatte 🙁

So jetzt moechte ich mal eure Geschichten hoeren. Habt ihr schon immer Opel gefahren, oder wie sieht das aus?

Gruss
Manuel

42 Antworten

und da mein erster sechser.

Gut dann fang ich mal an

Ist ja nicht so lang 😁

Also mit 18 mein erster Opel 😁
Astra F Cabrio alles drin ausser Klima ( wer braucht das auch schon im cabrio 😕😕)
Auto wahr von Papi und mein Übungsfahrzeug. Also lexus Style rückleuchten und Ae`s 😁 Irgendwann wurde er von Flida in Matt Schwarz umlackiert. Nachdem ich dann 1 Jahr in 7 Farben rumgefahren bin 😁 Naja nachdem ich knappe 1200 rep kosten bezahlt habe und ich was neues wollte sollte der dann weg.

Hab in netz dann ein neues auto gesucht und habs auch gefunden. Opel Calibra Last Edition 2l 16v VB 15000 ca. 100tkm auf der uhr.

Alles klar ab ins auto gesetzt angeguckt, gehandelt und dann für 1400 Euro gekauft.
Dann musste ich noch nen monat warten ( mir fehlten da noch knappe 1300 euro 😁)

Wie gesagt ein Monat später wurde mir der Cali geliefert 😁. Kurze Gespräch mit dem Verkäufer. Der dann gleich den Astra für 500 Euro mitgenommen hat.

Da der Cali kein tüv hatte musste ich mich ein wenig mit dem Autofahren gedulden. Und da Gerade der Winter Anfing hab ich ihn gleich abgemeldet gelassen und seit dem wartet er bis ich ihn fertig mache 😉.

Zwischen durch hatte ich dann noch nen Ascona c der nach 4 tagen wieder verkauft wurde 😁 und momentan steht noch der Kadett E auf dem Hof der weg soll 😁

so also mein erstes angemeldete auto war ein corsa a swing 1.2 den ich fürn satz zündkerzen und nen eiskratzer bekommen habe 😁 (vorbesitzerin kam mit dem nicht zurecht,mein glück) der bekam dann erst mal 60/40 fahrwerk und sitze vom corsa joy (die auch etwas seitenhalt haben 😉 ) dann vom kadett die stahlsport felgen .Später bekam er dann noch nen C16NZ rein mit einem langen 4gang getriebe.Der war immer treu bis er keine lust mehr hatte und mich und mehrere opel schrauber,FOH und boschdienst zur verzweiflung trieb.......

Während der Corsa gefahren wurde hab ich mir einen Käfer aufgebaut,tja er läuft und läuft und läuft und hat nur 34 ps -.- ,kostet steuern ohne ende und hat guten durst 😁.Ich weis noch nicht ob ich ihn behalte oder verkaufe

als der corsa nicht mehr wollte,es winter wurde und der käfer eine berauschende heizung hat, kaufte ich mir einen Astra f gl 1.4.Der 1,4er brauchte später mehr öl als sprit und hier stand noch ein Kadett caravan mit 2l, da hab ich den motor eingebaut und 1x f20 cr getriebe,1x f16 cr getriebe die recht schnell kaputt waren,jeweils erst 5 gang und dann das diff. der motor ging mit etwas um die 280tkm hoch als auf der bahn die ölpumpe den geist aufgab -.-°. ersatz motor besorgte ich mir bei den ludolfs für 250€ mit "ca.98tkm" und der schnurrt heute noch,hatte lediglich benzindruckregler defeckt.Der Astra steht jetz und bekommt bei zeit eine komplett sanierung.

Aktuell fahr ich bzw fuhr und ab dem 27.02. fahr ich wieder einen b Corsa

ansonsten hatte ich und mein bruder: 6x Corsa a,1x Vectra a,2x Calibra,Senator 3l, Manta b GSI,3x kadett,2x Astra f was zum teil aber nur teilespender waren

Die schönen armen calis

Aber bei dir weiß ich das die wegen dem rost zugrunde gegangen sind 😉

Ähnliche Themen

ja der andere cali,nicht der weiß orange, den haben wir ´weiter verkauft ^^
achja soll ich die dinger schicken oder nimmste die mit falls du kommst?

nee wenn dann nim ich mit
Schicken ist einfach zu teuer bei dem ganzen zeug 😉

ich meinte die wischwasch düsen 😁
das andere,glaub da würde mirn lieferant den kopf abreißen 🙄 und unsummen haben wollen

wie die düsen sind noch nicht raus 😰

über das andere reden wir noch
Oder haste den schon zerlegt ?????

aus der haube schon ^^ aber noch hier liegen. gestern ausgebaut und da kam mein fahrwerk fürn corsa noch 😁 da hab ich danns fahrwerk und noch nen motor reingehangen.
aber morgen früh gehts raus

ok den cali lass aber soweit noch zusammen

hast ne pn

gerade noch ein bild von einem der kadetts (beauty mit 1,6) gefunden mit einer Datene stoßstange 😁

dann fang ich auch mal an!

mein erstes Auto mit 18 war ein Fiat Cinquecento (net lachen bitte), anfangs mit leistungsstarken 0,9l und 40ps (da muss ich doch selber lachen) am ende dann mit 1,3l turbo ausm uno mit 113ps! auto endete dann mit totalschaden im baum

mein zweites auto war/bzw ist noch (er steht in ner halle und wartet auf den sommer) ein Corsa A Facelift, anfangs mit C14NZ, nach einem zahnriemenriss jetzt mit C20XE und 180PS laut Prüfstand.

mein drittes und zur zeit angemeldetes Auto ist ein Astra F-CC Baujahr 92, wieder mit C14NZ

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Hab in netz dann ein neues auto gesucht und habs auch gefunden. Opel Calibra Last Edition 2l 16v VB 15000 ca. 100tkm auf der uhr.

Alles klar ab ins auto gesetzt angeguckt, gehandelt und dann für 1400 Euro gekauft.
Dann musste ich noch nen monat warten ( mir fehlten da noch knappe 1300 euro 😁)

Na dein Verhandlungstalent hätte ich gern😁😁

Also meine:

1. Passat 35 i
2. BMW E12 520
3. BMW E28 520
4. BMW Alpina B 10
5. Opel Astra Caravan 1,4
6. Opel Astra Caravan 2,0 8V
7. Opel Astra CC 1,6 aktuell
8. Opel Astra Caravan 2,0 16V

In 19 Jahren kein großer Verschleiß 🙂

UPPPPS da wahr eindeutig eine 0 zu viel 😁

Dann hier auch mal mein bisheriger Fahrpark:

Angefangen mit 15:
Zündapp ZD 50
Suzuki GT 80 L
mit 18 dann Ascona C 13S, viel Jahre problemlos gefahren, dann zickte oftmals der Vergaser und Rost blüht auch schon nicht schlecht.
Dann kam der 2. Ascona C, 2.0 GT Sport, Erstbesitzer Mattig, also das Fotomodell der Kataloge 😉.
Ein besseres Auto hatte ich bis heute nicht mehr! Hatte ungelogen NIE Problem damit, obwohl ich den auch knapp 10 Jahre fuhr.
In den 10 Jahren hatte ich dann mehrere Winterautos:
Corsa A (2 Winter), Polo 2 GT ( etwa 3 Monate, mehr geschoben die Kiste als gefahren) und Vectra A GT.
In den 10 Jahren dann auch Spaßfahrzeuge für den Sommer:
Roller Peugeot Speedfight 50ccm (2 Jahre)
Cagiva Mito 125ccm offen 😉 (2 Jahre)
Dann meine Bella mit der ich mich hoffentlich mal begraben lasse 🙂
Ducati 748 (seit 2001)
Seitdem sind Autos nicht mehr so wichtig für mich
Ascona wurde verkauft (was ich aber heute teilweise schon noch bereue!)
Vectra fiel langsam aber sicher auseinander.
Dann seit 2005 Corsa B Cappuccino X14XE

Deine Antwort
Ähnliche Themen