1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Normales Soundsystem oder Burmester?

Normales Soundsystem oder Burmester?

Mercedes CLA C118

Guten Tag,

Was habt ihr in eurem CLA drin und warum habt ihr euch für das eine oder andere Soundsystem entschieden? Bin über eure Antworten und Meinungen gespannt und bedanke mich jetzt schon mal im Voraus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe damals bei Kauf meines CLA 250 alle drei Systeme gehört. Standard, Advanced und Burmester.
Habe mich für das Advanced mit DVB Radio entschieden, da der Unterschied zum wesentlich teureren Burmester für mich kaum hörbar war. DVB betrachte ich aber als unerlässlich. Das Standaerdsystem ist sicher nicht schlecht, aber doch ein wenig dünn in der Klangfülle.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man im Auto auch nicht unbedingt den besten Klang braucht, da ja immer die Fahrgeräusche den Hörgenuss stören werden. Abgesehen davon ist der Sound des Advanced Systems sehr gut.

214 weitere Antworten
214 Antworten

Hallo zusammen,

ich fahre seit etwas mehr als einer Woche ein CLA Coupe mit Advanced Soundsystem.
Ich höre ausschließlich Radio (FM und DAB) und meistens Rock.

Positiv hervorzuheben ist, dass kein scheppern oder klappern aus den Türen zu vernehmen ist.

Negativ hervorzuheben ist, dass auch nichts scheppern oder klappern kann, wenn aus der Anlage 0 Bass kommt.
Ich habe den Bass bereits auf +10 eingestellt, allerdings ist kaum Bass wahrzunehmen.
Der Unterschied zwischen 0 und +10 ist nur minimal.

Ich hatte zuvor das Standard System und dort war deutlich mehr Bass (bei Einstellung +5) vorhanden.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hm komisch.. der Bass ist normalerweise gut bei Advanced, hatte es schon zwei mal.

Bei meinem Advanced ist der Bass auf +4 eingestellt und das ist schon fast zu viel.

IMHO hängt das leider wirklich von der Musik ab, welche man gerne über das System hört. Die Lautsprecher in den Türen scheinen Hochpassfilter zu besitzen oder sind nicht in der Lage tiefe Frequenzen abzuspielen. Der Woofer wiederum scheint einen Tiefpassfilter zu haben der um einiges unter der Trennfrequenz von den Lautsprechern in den Türen liegt.

Nach meinem Empfinden ( und mehr ist es bitte auch nicht ) liegt der Woofer irgendwo bei 150Hz und ist eher brummig, die Türen liegen irgendwo bei 300Hz. Höre ich Musik ohne Tiefbass, nehme ich so gut wie keinen Bass wahr. Der Woofer im Kofferraum arbeitet kaum, anders als z.b. HipHop, Rap oder bestimmter Dancemusik.

Beim Standardsystem gibt es keinen Woofer und die Türlautsprecher decken einen grösseren Frequenzbereich ab, da konnte ich dieses Problem nicht beobachten. Leider werden ohne Soundsystem die Höhen und Mitten nicht so gut abgebildet.

Ähnliche Themen

Ich habe das Burmester System. Der Klang des Advances Systems kann ich nicht beurteilen, aber ich mag es basslastig. In meinen Einstellungen habe ich den Bass auch bei +7 bis +8 aber da kommt schon ordentlich was raus. Ich bin begeistert und hätte mit dem Wissen den Aufpreis akzeptiert.

Alles schön und gut. Burmester kann momentan beim CLA 35 AMG gar nicht mit bestellt werden. Worüber müssen wir dann diskutieren ?

Ich habe heute das Advanced Soundsystem in einem CLA 35 testen können. In meinem jetzigen CLA ist das Harman Kardon verbaut und mir war von vorne klar, dass ich mit Abstrichen rechnen muss. Ja, dass Advanced Soundsystem ist schlechter, da das Burmester aber derzeit nicht Lieferbar ist, könnte ich damit leben. Die Soundqualität ist, nachdem man die Mitten, Höhe und den Bass etwas optimiert hat, eigentlich auf einem guten Niveau, auch wenn mein jetziges Soundsystem sich im Allgemeinen klarer anhört. Was sich aber deutlich negativer bemerkbarer macht, ist der Bass. Grundsätzlich ist dieser etwas schwächer (aber dennoch gut) allerdings ist das Hauptproblem in meinen Ohren die Tatsache, dass ab einer gewissenen Lautstärke die Türen anfangen zu scheppern.
Ich kann mir also gut vorstellen dass das Burmester diese zwei Punkte beseitigt, allerdings möchte ich mein Auto irgendwann doch erhalten, deswegen muss ich mit diesem abstrich wohl leben.

Ich empfehle die Türen zu dämmen, bei mir scheppert nix mehr und es ist ein Genuss 🙂

Das hängt, wie so oft gesagt, stark von der Musik und dem Equalizer ab.

Ich spiele meine Musik über Spotify und stelle den Equalizer entsprechend der Musik jedes mal um..

Wenn ich Rock höre, stelle ich es auf Rock mit einem Röhrenverstärker Bassboost, höre ich Techno oder was sehr bass-lastiges, stelle ich entsprechend auf Pop um, da sonst der Bass viel zu stark ist und alles ranzt...

Das mag manch einem zu doof sein, mir ist es das aber wert, da ich immer den besten Sound will.
Ich habe zwar das Burmester, aber solche Regeln dürften fast für jedes System gelten...

Ich hab mich schon aufs schlimmste eingestellt, aber völlig umsonst.
Bin etwas vom Bowers&Wilkins im XC90 verwöhnt, dennoch finde ich das System gut genug für einen untere-mittelklasse Wagen, der auf einer A Klasse basiert.
Und hey natürlich klingen die Burmester Systeme in E und S klasse besser, da kosten sie aber auch ein paar tausender mehr.
Ich würde immer zum Burmester greifen, gerade wegen dem Raumklang. Würde mir diesen aber etwas stärker wünschen, wie beim B&W der Konzerthallen Modus.

Zitat:

@mailo 54 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:50:36 Uhr:


Ich habe damals bei Kauf meines CLA 250 alle drei Systeme gehört. Standard, Advanced und Burmester.
Habe mich für das Advanced mit DVB Radio entschieden, da der Unterschied zum wesentlich teureren Burmester für mich kaum hörbar war. DVB betrachte ich aber als unerlässlich. Das Standaerdsystem ist sicher nicht schlecht, aber doch ein wenig dünn in der Klangfülle.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man im Auto auch nicht unbedingt den besten Klang braucht, da ja immer die Fahrgeräusche den Hörgenuss stören werden. Abgesehen davon ist der Sound des Advanced Systems sehr gut.

ich finde das Standard Soundsystem zu leise. Ist das Advanced System lauter oder nur vom klang besser?

Zitat:

@Stifler schrieb am 13. September 2021 um 14:29:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ich fahre seit etwas mehr als einer Woche ein CLA Coupe mit Advanced Soundsystem.
Ich höre ausschließlich Radio (FM und DAB) und meistens Rock.

Positiv hervorzuheben ist, dass kein scheppern oder klappern aus den Türen zu vernehmen ist.

Negativ hervorzuheben ist, dass auch nichts scheppern oder klappern kann, wenn aus der Anlage 0 Bass kommt.
Ich habe den Bass bereits auf +10 eingestellt, allerdings ist kaum Bass wahrzunehmen.
Der Unterschied zwischen 0 und +10 ist nur minimal.

Ich hatte zuvor das Standard System und dort war deutlich mehr Bass (bei Einstellung +5) vorhanden.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

ist das advanced lauter als die Standard Variante?

Habe bisher leider nur das burmester gehört aber auch da ist die maximale Lautstärke zu begrenzt mMn.
Musik auf maximal und man kann sich immernoch unterhalten wenn man laut spricht.

Hätte schon gern hin und wieder dass es richtig scheppert wenn man den song fühlt. :-D

Unglaublich… 😮
… habe die Lautstärke beim Burmester meist bei etwa einem Viertel (wenn ich allein fahre, zu zweit stört es dann schon die Unterhaltung) , wenn ich mal richtig laut mache (Led Zeppelin, AC/DC, usw.) liege ich bei etwas über der Hälfte, aber auch nur relativ kurz, denn dann habe ich bereits das Gefühl von der Außenwelt abgekoppelt zu sein und fürchte um meine Ohren! Ganz aufdrehen wäre Folter … 😰

Zitat:

@Marcsie schrieb am 25. September 2021 um 10:58:28 Uhr:


Unglaublich… 😮
… habe die Lautstärke beim Burmester meist bei etwa einem Viertel (wenn ich allein fahre, zu zweit stört es dann schon die Unterhaltung) , wenn ich mal richtig laut mache (Led Zeppelin, AC/DC, usw.) liege ich bei etwas über der Hälfte, aber auch nur relativ kurz, denn dann habe ich bereits das Gefühl von der Außenwelt abgekoppelt zu sein und fürchte um meine Ohren! Ganz aufdrehen wäre Folter … 😰

Ok krass 😮 dann muss ich vll mal checken lassen ob bei mir alles stimmt oder mal ein anderes probehören.
Meine Freundin empfindet genauso. Sie will immer weiter aufdrehen bis ich sage das ist schon lang maximal.
Bei einem Viertel der max Lautstärke hört man kaum etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen