Normales Soundsystem oder Burmester?
Guten Tag,
Was habt ihr in eurem CLA drin und warum habt ihr euch für das eine oder andere Soundsystem entschieden? Bin über eure Antworten und Meinungen gespannt und bedanke mich jetzt schon mal im Voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe damals bei Kauf meines CLA 250 alle drei Systeme gehört. Standard, Advanced und Burmester.
Habe mich für das Advanced mit DVB Radio entschieden, da der Unterschied zum wesentlich teureren Burmester für mich kaum hörbar war. DVB betrachte ich aber als unerlässlich. Das Standaerdsystem ist sicher nicht schlecht, aber doch ein wenig dünn in der Klangfülle.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man im Auto auch nicht unbedingt den besten Klang braucht, da ja immer die Fahrgeräusche den Hörgenuss stören werden. Abgesehen davon ist der Sound des Advanced Systems sehr gut.
214 Antworten
Da der Subwoofer beim Burmester soweit ich weiß an der gleichen Stelle im Kofferraum sitzt, wird das wohl nicht viel verändern.
Auf dem Papier sinds halt 2 Lautsprecher und über 200 Watt mehr Leistung.
Ob man die knapp 500€ nun raushören wird? Dazu müsste man wahrscheinlich beide im direkten Vergleich hören. Mein Verkäufer konnte mir da auch nicht weiterhelfen.
Ich persönlich hatte vor 1 Jahr in meiner A Klasse das normale Soundsystem.
Nun bei dem CLA dachte ich mir , möchte ich mehr Sound, besseren Sound etc....
Es hat sich meiner Meinung nach „nichts verändert“.
Es ist für mich gleich.
Ich würde sogar schon fast sagen , das normale , also das mittlere ist das beste von den Auswahlen her.
Mein Tipp: das normale ist das bessere ! 🙂 bleib beim normalen.
Burmester hat keinen Vorteil ( außer dass an den Seiten Burmester steht ?? )
Ich find das Update auf FUP3 hat den Sound bei Advanced leider sehr geändert. Nicht überall ins positive. Und das wäre jetzt die Möglichkeit zu wechseln.. ich fand den Unterschied damals eher gering, aber jetzt könnte es ja nochmal anders sein.
Ich hatte auch das Advanced im C118 und muss sagen, der Sound ist echt toll. Selbst bei etwas basslastigerer Musik und höherer Lautstärke ein toller, ausgewogener Klang.
Ob das Burmester da nochmal den Aufpreis wert ist, sei dahingestellt. Auf den Subwoofer im Advanced möchte ich allerdings nicht mehr verzichten.
Hab jetzt in meinem Neuen das Burmester bestellt, konnte aber leider noch nicht Probehören - hoffentlich rentiert sichs 🙄
Ähnliche Themen
ich finde ja, dass das burmester am besten mit handgemachter Musik funktioniert, sprich Rock, Jazz, Metal etc, da kann man den Bass gerne mal auf 10 Stellen und es hört sich richtig satt und fetzig an..
Bei Techno und Hiphop hingegen fängt es schneller mal an zu ranzen und man muss nachjustieren..
Zitat:
@Blonde. schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:14:15 Uhr:
Hm aber keinen cla. Ich hab ja vor allem die Bedenken wegen dem Kofferraum 😁
Ich hatte in einem Wagen mal das Burmester kurz gehört, klang für mich nicht großartig besser. Aber war vl auch schlecht eingestellt
Biete meinen gerne mal zum "probehören" an 😁 kommst auch aus bayern wenn ich mich richtig erinnere
Soderle... seit gestern habe ich wegen der Lieferverzögerung von meinem Händler bis mein CLA ausgeliefert wird (voraussichtlich übernächste Woche) als kostenlosen Ersatz eine GLC 400d 4Matic.
Der GLC hat unter anderem auch das Burmester-System an Bord welches, gemäß dem bisschen an Daten was ich finden konnte, wohl dem im CLA entspricht. Das ist definitiv ein riesen Unterschied zu dem Advanced System was im CLA-Vorführer verbaut war welchen ich im August 2 Tage fuhr.
Der Klang ist nach meinem Geschmack in allen getesteten Lebenslagen (ACDC, Motörhead, Techno und Deep-House mit sehr tiefen und harten Bässen, Sade - Smooth Operator als ultimativer Test für brillanten Klang) sehr gut und vor allem auch laut genug erfahrbar - auch kein krächzen oder knarzen nix... alles tip top. Wenn das in meinem CLA auch so klingt bin ich äußerst zufrieden.
Als Zuspieler habe ich meinen iPod-Touch an einen der USB-C-Ports in der Box unter der Mittelarmlehne angeschlossen. Funktioniert perfekt. Das iPhone 12 zum telefonieren habe ich via BT gekoppelt.
Was ich noch ausprobieren werde (aber wahrscheinlich erst im CLA) ist ob ich auch parallel einen 2. iPod andocken kann... ich habe da noch einen iPod Classic welchen ich auf 256 Gb umgerüstet habe. So hätte ich dann endlich meine komplette Musiksammlung (rund 450 Gb legal !) im Fahrzeug im direkten Zugriff.
Das kann man doch nicht vergleichen !
Die Lautsprecher im GLC sind doch in einem ganz anderen Umfeld verbaut.
Jedes Hifi System steht und fällt mit den angeschlossenen Boxen.
Und da wurde im CLA Advanced System scheinbar totaler Schrott verbaut.
Jedenfalls bei mir. Ich ärgere mich immer noch jedesmal, wenn ich mich
in das Auto setze( fahre nicht jeden Tag ) über den „unangenehmen“ Klang!
Wobei die Bässe noch zu tolerieren sind...!
Übrigens gibt ja Andimp3 indirekt zu, das der CLA nicht gut geklungen hat....
Ich denke, es ist sehr viel Einstellung... Ich habe bei meinem erst mal die Mitten rausgenommen, schon klang es sehr viel angenehmer... Auch die Höhen und Bässe nicht hochregeln, dann klingt es ganz gut.
Zitat:
@fohle59 schrieb am 8. Mai 2021 um 14:02:29 Uhr:
Übrigens gibt ja Andimp3 indirekt zu, das der CLA nicht gut geklungen hat....
Wie wärs, wenn ihr mal selber testet oder ein wenig zurückblättert?
Hier wurde schon unzählige male, auch von mir ausführlich über das Burmester System geschrieben.
Das System steht und fällt mit den Einstellungen. Ich habe meins primär auf Rock/Metal eingestellt und ich bin absolut zufrieden, gemessen an dem Preis. Burmester im CLA ist kein Highend, es ist gutes Mittelmaß, aber mehr hat man auch nicht bezahlt, ganz einfach!
Techno kann man mit dem Burmester System allerdings kaum hören bzw. ist extreeeeeemst abhängig von der Qualität der Audiodatei. Gefühlt ranzt jeder 2 Track im Bereich elektronischer Musik, dann gibt es welche wo sich wieder grandios anhören. Das ist auch so ein Punkt wo ich sage, dass das nicht sein darf.
Aber im Prinzip ist mir das egal, weil ich fast nur Rock höre und dort bin ich absolut zufrieden mit dem Burmester..
Zitat:
@Stef2323 schrieb am 8. Mai 2021 um 21:57:47 Uhr:
Techno kann man mit dem Burmester System allerdings kaum hören
Das kann ich definitiv nicht bestätigen.
Zitat:
bzw. ist extreeeeeemst abhängig von der Qualität der Audiodatei.
Ok... als 128 KBit MP3 klingt so ziemlich alles bescheiden... da ich nur legal erworbene sowie selbst erzeugte MP3- und AAC-Dateien >= 256 KBit in meiner Sammlung habe gibt es das Problem bei mir nicht.
Zitat:
Das ist auch so ein Punkt wo ich sage, dass das nicht sein darf.
Ich habe gestern natürlich jetzt nicht unendlich viele Techno-Tracks im Fahrzeug gehört aber meine üblichen "Verdächtigen" mit welchen ich mir einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit einer Musikanlage in diesem Bereich verschaffe wurden makellos wiedergegeben.
Dann liegts vllt einfach an meinen Einstellungen oder den Tracks... ich hör immer relativ laut Musik muss ich gestehen und der Bass lässt fast in jedem Song das ganze Auto knarzen und ranzen... Ich mags halt immer recht bass-lastig.
Vllt liegts aber auch an den Voreinstellungen über Spotify, da kann man auch schon Presets einstellen.
Ich habe es nach den Tips vom Forumskollegen @Synthie eingestellt (siehe Bild).
Im GLC ranzt und knarzt da absolut gar nichts... mal schauen wie es dann im CLA klingt.
Bass auf 0 wäre mir definitiv zu wenig... mh, aber ist offenbar Geschmacksache und kommt auf die Art der Musik an.
Ich hatte gestern das Multimedia-Update, was ich gefühlt schon seit 3/4 Jahren erwarte.
Ich checke nicht, warum das jetzt erst kam, ganz plötzlich aus dem Nichts während der Fahrt..
Auf jeden fall wurde die Klangqualität gefühlt besser mit dem Update.. Kann aber auch Einbildung sein!