Normales Soundsystem oder Burmester?

Mercedes CLA C118

Guten Tag,

Was habt ihr in eurem CLA drin und warum habt ihr euch für das eine oder andere Soundsystem entschieden? Bin über eure Antworten und Meinungen gespannt und bedanke mich jetzt schon mal im Voraus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe damals bei Kauf meines CLA 250 alle drei Systeme gehört. Standard, Advanced und Burmester.
Habe mich für das Advanced mit DVB Radio entschieden, da der Unterschied zum wesentlich teureren Burmester für mich kaum hörbar war. DVB betrachte ich aber als unerlässlich. Das Standaerdsystem ist sicher nicht schlecht, aber doch ein wenig dünn in der Klangfülle.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man im Auto auch nicht unbedingt den besten Klang braucht, da ja immer die Fahrgeräusche den Hörgenuss stören werden. Abgesehen davon ist der Sound des Advanced Systems sehr gut.

214 weitere Antworten
214 Antworten

Unterm Strich scheint es größtenteils eine Sache der Vergleichsmöglichkeiten, wie der Klang
empfunden wird. Ich finde ihn der Preisklasse in keinster Weise angemessen. Kompaktklasse gut - aber eines
„Premiumherstellers“ ! Kurz zu Talker New CLA: eventuell Preisliste weiter runter scrollen, da da sieht man,
das die AMG Modelle in der genannten Preisspanne einlaufen, und mein Opel klingt nun mal besser ( könnte
sein, das vor Jahren mal die Lautsprecher gewechselt wurden), hat nichts mit Schwachsinn zu tun ! 350,- für Hifi ist
natürlich nicht viel. Hier handelt es sich aber um einen Aufpreis. Wodurch eigentlich sehr verwöhnt ?
Und das Fahrwerk mit eventuell einhergehendem Klappern hat eigentlich nichts mit der Qualität der
Soundanlage zu tun.

Welche Preisklasse meinst Du ?

Ich habe von den 80ern bis 2018 alle meine Fahrzeuge in Sachen Car HiFi selbst ausgebaut... der Aufpreis fürs Burmester hätte noch nicht mal in den 80ern gereicht um was gutes zu bauen.

Mein letzter Umbau war im 7er im Jahr 2010 - da habe ich fast 3 k€ reingebaut und da war nicht mal ne Headunit dabei.

Ich will hier nicht ein Größer - Länger - Dicker aufmachen...

aber 2 Dinge möchte ich gern zu euren Antworten sagen:

1. Danke für die Vergleiche @surfingwilli - du lässt mich was das betrifft ruhiger schlafen...

2. Premiumanspruch: ist immer eine empfundene Sache. Ich teile absolut, das auch in der A-Klasse nichts klappern darf, das kann der Golf fürs halbe Geld schon! Musik ist deutlich schwerer zu messen. Natürlich kann man dafür unglaublich viel Geld investieren (wenn ich an mein zu Hause denke). Hier muss gesagt sein, wenn Mercedes dafür 800 Euro mit eigener Marge und Marge für Burmester nimmt, kann da nicht viel mehr als ein Equalizer drin sein. Auch wenn die sicher durch Mengenabnahme andere Preise bezahlen.

Zitat:

@fohle59 schrieb am 17. November 2020 um 00:04:03 Uhr:


Unterm Strich scheint es größtenteils eine Sache der Vergleichsmöglichkeiten, wie der Klang
empfunden wird. Ich finde ihn der Preisklasse in keinster Weise angemessen. Kompaktklasse gut - aber eines
„Premiumherstellers“ ! Kurz zu Talker New CLA: eventuell Preisliste weiter runter scrollen, da da sieht man,
das die AMG Modelle in der genannten Preisspanne einlaufen, und mein Opel klingt nun mal besser ( könnte
sein, das vor Jahren mal die Lautsprecher gewechselt wurden), hat nichts mit Schwachsinn zu tun ! 350,- für Hifi ist
natürlich nicht viel. Hier handelt es sich aber um einen Aufpreis. Wodurch eigentlich sehr verwöhnt ?
Und das Fahrwerk mit eventuell einhergehendem Klappern hat eigentlich nichts mit der Qualität der
Soundanlage zu tun.

Egal ob AMG für 90.000 oder ein 180er für 33.000 €, in beiden kann das Burmester System verbaut sein, beide haben das gleiche "Grundgerüst". Für mich hinkt das Argument mit dem hohen Anschaffungspreis daher etwas.

Hier hat mal jemand seinen 45s mit einem Porsche verglichen, würden ja das gleiche kosten. Also mir ist nicht bekannt, dass ein Porsche ab 33.000€ startet.

Mercedes bietet halt die Basis für 33.000€ +- an, hier musst du dein Maß anlegen. Nicht an dem Preis, welchen du künstlich durch hochgezüchteten Motor oder unzähligen Extras erreichen kannst. MB ist halt ganz toll darin, sich jedes Extra und vor allem Image und Status zahlen zu lassen.

Ich bin beruflich in den letzten Jahren unzählige Dienst- und Mietwägen gefahren, sei es Golf-Kombi, Skoda Octavia, Toyota Corolla oder Opel Astra/Insignia, alle im Bereich von +-40.000€. Zwar bietet die Konkurrenz für weitaus weniger Geld völlig gleichwertige Ausstattung und Komfort, aber nicht ein einziger Wagen darf auch nur annähernd an das Fahrgefühl und die Optik des CLAs tippen, zumindest m.M.n.. Und dort war auch kein nennenswert gutes Soundsystem verbaut, zumindest waren die nicht so gut wie das Burmester.

Ich kann es einfach nicht verstehen. Entweder sind meine Ansprüche niedrig, ich weiß es nicht, aber ich sehr Happy mit meinem CLA und auch das Burmester ist ein absolut gutes Soundsystem, das haben mir bisher alle Mitfahrer auch so bestätigt.

Premiumqualität ist ein Dehnbarer Begriff. Wenn ihr derart hohe Ansprüche habt, müsst ihr wie gesagt mal einen Blick in die Luxusklasse, sprich CLS werfen. Dort dürften dann ja keine Wünsche mehr offen bleiben.

Ähnliche Themen

Luxusklasse gibts im Maybach 😉

Ich hatte in den Türen vorne auch Vibrationen von Kabeln darin. Man wollte mich mit „Stand der Technik“ abfertigen.

Mit der Aussage bei „das Beste oder nichts werden Türen ausgefilzt“ konnte ich erreichen, dass alle Türen gefilzt wurden. Hat sogar einen positiven Effekt auf den Klang - wobei ich vorher schon mit dem Burmester zufrieden war.

Stand der Technik... ja neee ist klar.... solche Problemchen haben wir schon in den 80ern ohne großartige Mühen behoben.

Hallo Leute,
Ich bin zwar immer noch am warten bis mein CLA kommt, aber gestern haben wir den A250 von meiner Freundin abgeholt. Auch sie hat Burmester bestellt gehabt und ich war jetzt wirklich sehr neugierig, ob das echt so schlecht ist.
Ehrlich gesagt bin ich nicht wirklich enttäuscht. Ich habe es mir viel viel schlechter vorgestellt, nachdem ich hier etliche Kommentare gelesen habe. Es ist natürlich nicht das „non plus Ultra“ aber ich finds dem Aufpreis entsprechend gut.

Fazit: an alle die noch drauf warten und sich den Kopf jetzt schon zerbrechen.. einfach abwarten und eine eigene Meinung machen. Nicht jeder erwartet dasselbe und für mich persönlich und meinem Genre (Hip Hop, R&B, Raggaeton) ist die Anlage auf jeden Fall zufriedenstellend.

Kann man das upgraden?

Ich weiß garnicht was ihr habt .Musik immer bis zum Anschlag auf wie 18 jährige die mit Fenster auf hören .Ich hab das normale System und das klingt um Welten besser als in meinem 3er touring .Bei Mercedes gibt es ganz andere Probleme .

Musik ist nur gut wenn sie laut ist 😁

gibt es hier auch jemandem der nur das normale soundsystem bestellt hat und damit zufrieden ist? höre kaum bass-lastige musik und meistens eig nur radio

dafür sollte doch das normale soundsystem ausreichen oder?

Zitat:

@marcy87 schrieb am 5. Dezember 2020 um 14:27:32 Uhr:


gibt es hier auch jemandem der nur das normale soundsystem bestellt hat und damit zufrieden ist? höre kaum bass-lastige musik und meistens eig nur radio

dafür sollte doch das normale soundsystem ausreichen oder?

Für Radio reicht das normale aus. Bei Radio können die anderen ihre Stärken ohnehin nicht ausspielen. Standard ist ja kein absoluter Rotz sondern hat auch eine gewisse Qualität

Mal eine kurze Anmerkung zum Thema Soundsystem. Ich hab die Tage vom C117 auf einen GLC gewechselt, beide mit dem Standard-Soundsystem. Fand den GLC um Klassen schlechter, vor allem bei Podcasts. Also selbst das Standard Soundsystem vom alten C117 kann schon was, find ich

Zitat:

@Livesit schrieb am 5. Dezember 2020 um 14:35:54 Uhr:


Für Radio reicht das normale aus. Bei Radio können die anderen ihre Stärken ohnehin nicht ausspielen. Standard ist ja kein absoluter Rotz sondern hat auch eine gewisse Qualität

Bist Dur Dir da sicher ? Wir reden hier ja von DAB und nicht herkömmlichem analogem Radio.

Ich selber höre nie Radio... aber das sollte mir DAB gar nicht so schlecht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen