Normale Hupe gegen 2-Fanfaren tauschen (Original)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
ich habe mir zwei original Fanfaren Hoch und Tief besorgt und möchte diese gerne bei mir in meinem Golf 4 verwenden.

Habe ja beide Stecker da und die funktionieren soweit auch beide, nur habe ich die Halterungen leider nicht.

Die Frage ist, welche ich brauche, dazu wären die Artikelnummer ganz super.

Was auch super wäre, wenn mir jemand oder auch mehrere ein paar Bilder von Ihren Fanfaren schicken könnte.

Da ich noch nicht so genau weiß wie die 2 Fanfaren montiert werden sollen, damit ich einen ungefähren Anhaltspunkt habe.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar Bilder machen könnte.

Grüße und schönes Wochenende

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"deswegen wird es auch nicht legaler, es beim golf 4 zu aktivieren😕"

Interessiert aber auch keinen. Hab den Wagen erst gestern neben 2 Polizisten abgeschlossen, haben nur kurz hingeguckt (eben weil da irgendein Geräusch war), aber nix gesagt.

Eben, und vor allem möchte ich mal den genauen Gesetzestext erfahren, der dies verbietet.

Und sollte dieser wirklich existieren, dann frage ich mich warum z.B. KIA Fahrer bevorzugt werden bzw. sich nicht an das Gesetz halten müssen. Schließlich sollten alle vor dem Gesetz gleich behandelt werden...

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hey
hatte nen Golf IV ausgeschlachtet und dabei sind mir auch 2 Hupen in die Hände gefallen. Woran erkennt man das es diese super tröten sind wovon ihr hier die ganze Zeit redet? Muss ich meine originale dann gehen die 2 guten austauschen oder wie läuft das. Erklärt mir das bitte mal.

Zitat:

Original geschrieben von GBK-CREW


Hey
hatte nen Golf IV ausgeschlachtet und dabei sind mir auch 2 Hupen in die Hände gefallen. Woran erkennt man das es diese super tröten sind wovon ihr hier die ganze Zeit redet? Muss ich meine originale dann gehen die 2 guten austauschen oder wie läuft das. Erklärt mir das bitte mal.

schaumal drauf irgendwo stehen teilenummern

3b0 951 221
3b0 951 223

"deswegen wird es auch nicht legaler, es beim golf 4 zu aktivieren😕"

Interessiert aber auch keinen. Hab den Wagen erst gestern neben 2 Polizisten abgeschlossen, haben nur kurz hingeguckt (eben weil da irgendein Geräusch war), aber nix gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"deswegen wird es auch nicht legaler, es beim golf 4 zu aktivieren😕"

Interessiert aber auch keinen. Hab den Wagen erst gestern neben 2 Polizisten abgeschlossen, haben nur kurz hingeguckt (eben weil da irgendein Geräusch war), aber nix gesagt.

Eben, und vor allem möchte ich mal den genauen Gesetzestext erfahren, der dies verbietet.

Und sollte dieser wirklich existieren, dann frage ich mich warum z.B. KIA Fahrer bevorzugt werden bzw. sich nicht an das Gesetz halten müssen. Schließlich sollten alle vor dem Gesetz gleich behandelt werden...

Ähnliche Themen

frag den betreiber dieser seite http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#46 

-> Kanal 06 (Entriegelungs Hupen)
Das Entriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
-> Kanal 07 (Verriegelungs Hupen)
Das Verriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.

mir persönlich ist das so egal, wie der sack reis in china

Kann mir keiner erklären was es mit den 2 Fanfaren auf sich hat?

Hallo,
im Golf 4 wurden damals 2 Varianten von Hupen verbaut.

1. (früher Serie gewesen) 2 Fanfaren eine Hochton und eine Tiefton
2. Eine Tröte

Die Fanfaren klingen wesentlich besser und sind wahrscheinlich auch lauter, man könnte es mit möööööööööp beschreiben. Die Tröte ist soweit ich weiß, in den älteren Modelljahren, ich würde so ab 2000 tippen, Standard gewesen, die Fanfaren gab es dann nur noch ab Ausstattung Highline. Somit haben halt viele die Standardtröte drin, die eine sehr unschönen Ton erzeugt, den man vll mit mieeeep beschreiben könnte.

Gruß
Thomas

Die beiden Fanfaren waren nie Serie, der 98er Basis 1,4er aus der Nachbarschaft hat auch nur die Blechtrommel, die übrigens vom Polo 6N stammt.

Dann nich

Zitat:

Original geschrieben von Schppi139


Dann nich

😎komisch isses, der akl Mj00 ohne austattungslinie hatte die dinger auch ab werk........

Ist echt ne gute Frage, wann die Dinger verbaut wurden und wann nicht. Auf jedenfall sind die normalen Tröten sch... :-)

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schppi139


Ist echt ne gute Frage, wann die Dinger verbaut wurden und wann nicht. Auf jedenfall sind die normalen Tröten sch... :-)

Gruß

Thomas

ich habe die übrige blechhupe vom tdi an meinen 50er roller, da fetzt sie aber im vergleich zu der alten kleinen rollerhupe😁

Auch keine schlechte Idee, leise ist sie ja nicht, hört sich nur nicht gut an.

Macht denn noch jemand mal ein paar Bilder?

Gruß Thomas

Haben wohl das verbaut, was grad so rumflog😁

Schppi hast du die Hupen schon eingebaut ? 🙂
Was kosten die teile den neu beim VW Dealer, hab bis jetzt noch nix passendes gebrauchtes gefunden 🙁. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen