Normale Hupe gegen 2-Fanfaren tauschen (Original)
Hallo Leute,
ich habe mir zwei original Fanfaren Hoch und Tief besorgt und möchte diese gerne bei mir in meinem Golf 4 verwenden.
Habe ja beide Stecker da und die funktionieren soweit auch beide, nur habe ich die Halterungen leider nicht.
Die Frage ist, welche ich brauche, dazu wären die Artikelnummer ganz super.
Was auch super wäre, wenn mir jemand oder auch mehrere ein paar Bilder von Ihren Fanfaren schicken könnte.
Da ich noch nicht so genau weiß wie die 2 Fanfaren montiert werden sollen, damit ich einen ungefähren Anhaltspunkt habe.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar Bilder machen könnte.
Grüße und schönes Wochenende
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"deswegen wird es auch nicht legaler, es beim golf 4 zu aktivieren😕"Interessiert aber auch keinen. Hab den Wagen erst gestern neben 2 Polizisten abgeschlossen, haben nur kurz hingeguckt (eben weil da irgendein Geräusch war), aber nix gesagt.
Eben, und vor allem möchte ich mal den genauen Gesetzestext erfahren, der dies verbietet.
Und sollte dieser wirklich existieren, dann frage ich mich warum z.B. KIA Fahrer bevorzugt werden bzw. sich nicht an das Gesetz halten müssen. Schließlich sollten alle vor dem Gesetz gleich behandelt werden...
87 Antworten
Ich weiß nimmer was ich damals bezahlt hatte. Nach etwa einem Jahr war eine der Scheinwerferreinigungsdüsen undicht. Da hab ich die Hupe beim 🙂 gleich mitmachen lassen. Arbeit wurde mit den Garantiearbeiten verrechnet und ich hab nur das Material gezahlt. Konnte man sich ja nicht anhören, wenn man in den Fahrzeugen vorher immer 2-Ton-Hupen hatte ...
Hi, die Teilnummer stehen ganzen oben im Thema, es gibt da aber glaube ich Unterschiede zwischen Benziner und Dieseln, also vorsicht. Wenn ich mir die Teile geholt habe und monitert habe, dann werde ich schön Bericht erstatten.
Wer macht denn nochmal ein paar Fotos von seinen Fanfaren?
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Hier mal ein Video, wo man den Unterschied Doppeltonfanfare/DWA-Hupe gut hören sollte. Im Anhang noch ein Bild dazu:
da ich ja ein bisschen älter bin, meine Frage zu diesem Thema: Was ist mit Fanfaren aus dem freien Zubehörhandel?
Muss dann nicht ein Relais zwischen geschaltet werdenßß
Das ist ne gute Frage mit dem Relais, ich habe da mal was von gehört, natürlich wenn die Fanfare aus dem freien Zubehör mehr Strom zieht als die normalen, dann ist es glaube ich ratsam, sonst knallt dir immer die Sicherung durch, guck doch mal nach mit wieviel Ampere die Trötten abgesichert sind. Oder wofür sollte das Relais sonst sein?
Zu dem Video, deine dwa-Trötte ist aber ganzschön leise, die hört sich an wie in meinem Golf 2, die war damals eingerostet, also meine dwa Hupe ist auch ne Standardtrötte und die macht wohl durch recht krach. Deine gubt ja kaum was von sich. Aber die Fanfaren hören sich sehr geil an, freu mich schon wenn ich meine verbauen kann :-)
Gruß
Thomas
Die DWA-Hupe ist schon okay, startet halt wegen dem kurzen Impuls nicht vollständig 😉
Macht den Fanfaren aber trotzdem nicht im Ansatz Konkurrenz 😛
Also ich finde den Impuls bei mir nicht wirklich kurz, kann auch sein, dass es bei dir ein wenig schelcht rüber kommt, ich hab mal ein Video von meinen Hupen gemacht, der erste Hupton ist vom Signalhorn die darauffolgenden von der dwa.
Hier mal das Video:
http://www.myvideo.de/watch/3927996
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von silbergrau49
da ich ja ein bisschen älter bin, meine Frage zu diesem Thema: Was ist mit Fanfaren aus dem freien Zubehörhandel?
Muss dann nicht ein Relais zwischen geschaltet werdenßß
Muss man nicht unbedingt, habs im Golf2 ohne Relais angeschlossen.
Würde mir die Zubehörteile aber nicht mehr kaufen, die sind im vergleich zur originalen Doppeltonhupe um einiges leiser und haben auch nicht einen ganz so schönen klang 😉.
"Also ich finde den Impuls bei mir nicht wirklich kurz, kann auch sein, dass es bei dir ein wenig schelcht rüber kommt, ich hab mal ein Video von meinen Hupen gemacht, der erste Hupton ist vom Signalhorn die darauffolgenden von der dwa."
Der DWA-Impuls ist ja auch viel länger, als der bei mir codierte Impuls zur Abschliessbestätigung 😉
Die Serienhupe klingt ja süß😁
das ist in deutschland doch verboten!?!?Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
als der bei mir codierte Impuls zur Abschliessbestätigung 😉
Gibt genug Autos, die das beim abschliessen serienmässig tun. Z.B. der Kia Carnival unseres Nachbarn, klingt sogar quasi gleich.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Gibt genug Autos, die das beim abschliessen serienmässig tun. Z.B. der Kia Carnival unseres Nachbarn, klingt sogar quasi gleich.
deswegen wird es auch nicht legaler, es beim golf 4 zu aktivieren😕