ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Original Scheinwerfer Kosten?

Original Scheinwerfer Kosten?

VW Bora 1J
Themenstarteram 12. August 2011 um 14:58

Hi!

Die Bora Scheinwerfer sind ja dafür bekannt, dass die aus Plastik sind und mit der Zeit matt, gelblich werden und einfach ausbleichen. Da ich meinen Bora möglichst Original bzw. OEM-mäßig beibehalten möchte, und ich mir gerne neue originale Volkswagen Bora Frontscheinwerfer kaufen möchte, aus dem oben genannten Grund, würde ich im Voraus gerne mal wissen, wieviel denn beide Scheinwerfer zusammen kosten würden. Ist man da nich bei 150 Euro pro Stück? Weil ich hab bisher noch keine gefunden, die nach OEM ausschauen, und gleichzeitig schick sind. Demnach bin ich momentan nur für originale zu haben... Was natürlich Klasse wäre, wenn Tagfahrlicht mit drin wäre, aber das gibt es ja original nicht. Gibt es Qualitätsmäßig gleich gute Hersteller die optisch bessere Frontleuchten anbieten? Aber bitte kein Dectane, die Marke kommt mir nicht ins Auto...

Danke schonmal :)

 

Grüße,

Waldgnome.

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 26. Juni 2006 um 7:18

Meun, liebes Forum!

Gestattet mir den kurzen Besuch aus dem 'Paralleluniversum' -

ich erkundige mich für einen Freund, dem es auf der Autobahn das rechte Scheinwerferglas seines Golf IV durch Stein- oder sonstwelchen Schlag zerschossen hat.

Beim freundlichen Volkswagenersatzteileonkel bekam er die Auskunft, man müsse den Scheinwerfer komplett tauschen - 450,- EUR!!!

Nun die Frage:

Kann man das Glas einzeln bekommen - und austauschen,

oder muss es die gesamte Einheit sein?!

Ich weiß, dass es ab Werk XENON-Lampen sind, der Hersteller ist aber von außen nicht ersichtlich (auf dem Glas steht nix drauf).

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

 

Vielen Dank für Eure Mühe,

 

liebe Grüße,

der hensel

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

Hi

ist ne recht großen arbeit. Ansich bekommst du keine einzelnen gläser für den sw her.

So wie ich das jetzt gelesen habe ist das Scheinwerferglas schon kaputt. Dann solltet ihr den SW ausbauen alle birnen rausbauen. Die kompletten metallteile auch. Quasi so viel wie möglich :). Dann den SW bei 60Grad in den Backofen legen, ca 10min. Müsst ihr mal austesten. Dann löst sich der kleber für das glas. Die kompletten glasteile abziehen und den kleber so gut wie möglich entfernen. Lieber paar mal in den Backofen schieben. Dann besorgt ihr euch einen normalen Halogenscheinwerfer über ebay. Dürften nicht so teuer sein. Dann flext ihr ungefähr 2cm hinter dem glas das glas runter. Also am plastik ansetzen. Dann habt ihr das glas unten, samt einen stück plastik. Dann die scheibe in den backofen legen aber nicht so das die scheibe eine wanne ergibt. Das Plastik soll ja da net reinlaufen. Dann alles wieder schön entfernen und sauber machen.

Danach das saubere glas auf den Xenon SW legen und mit Klebeband fest fixieren. Dann nur noch mit silikon verkleben und aushärten lassen. FERTIG. 450€ gesparrt. Ist zwar ne krasse arbeit aber man sparrt sich ne menge geld.

mfg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

Glasschaden zahlt doch die Kaskoversicherung!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

stimmt. Naja auf den trichter bin ich jetzt net gekommen :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

Ist leider so, dass der komplette Scheinwerfer gewechslet werden muss. Leider ist der Wechsel nicht so einfach weil der ganze Vorbau weg muss, um an die Schrauben des Scheinwerfers zu kommen. Kann man auch selber machen, wenn man entsprechend versiert ist, denn der Einbau kostet durch den Aufwand nochmal empfindlich viel :-(

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

am 26. Juni 2006 um 14:43

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!!!

Verstehe!

Der Glaswechsel ist vom Hersteller also nicht vorgesehen...

Das mit der Versicherung ist an sich ein schöner Tipp - momentan

möchte er dort allerdings gerne den Ball flach halten - er hatte nämlich grade kürzlich einen selbstverschuldeten Auffahrunfall.

... wobei mir grade einfällt, dass die Scheinwerfer dann wohl doch noch noch nicht sooo alt gewesen sein können :D

Ich leite Eure Infos mal weiter.

 

VIELEN DANK!!!!

 

hensel

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

hab das gleiche problem...

steinschlag rechts vorne. riss quer über den fernlicht-bereich...

kosten 140€ material + einbau... hab halogen-scheinwerfer

dein kumpel solls über die teilkasko machen...

oder bei ebay, da gibts günstige nachbauten, die ok sein sollen. (40€ für meinen z.b.)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

Es ist ein Teilkaskoschaden wo man nicht in den Schadenfreiheitsrabetten hochgestuft werden kann!

er trägt wenn überhaupt nur die vereinbarte Selbstbeteiligung und es wars!

Von daher, würde ich es direkt der Versicherung melden und es halt bei den :D wechseln lassen!

Preis ist dann egal ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

Sollte man eigentlich beide Scheinwerfer tauschen wenn einer kaputt ist oder reicht es dann den defekten zu tauschen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

hatte mal einen Unfall, der andere war schuld, traf mich links über den Reifen, durch die wucht wurde ein SW beschädigt!

Im Gutachten wurde nur der Ersatz eines SW aufgelistet!

Von daher, 450 € wollen die :D für einen SW haben und es wird wohl auch erlaubt sein, bzw. nichts dran sein, einen nur zu wächseln!

falls ich mich irre, verbessert mich :P

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

Ich dachte nur, wegen unterschiedlicher Leuchtkraft weil neue Birnen, neues Glas etc oder sowas in der Richtung!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

am 26. Juni 2006 um 15:36

Hatte vor kurzem noch nen Frontschaden vorne links. Da wurd nur der Scheinwerfer getaucht, der auch beschädigt war ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferglas tauschen?' überführt.]

am 12. August 2011 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von Waldgnome

Hi!

Die Bora Scheinwerfer sind ja dafür bekannt, dass die aus Plastik sind und mit der Zeit matt, gelblich werden und einfach ausbleichen. Da ich meinen Bora möglichst Original bzw. OEM-mäßig beibehalten möchte, und ich mir gerne neue originale Volkswagen Bora Frontscheinwerfer kaufen möchte, aus dem oben genannten Grund, würde ich im Voraus gerne mal wissen, wieviel denn beide Scheinwerfer zusammen kosten würden. Ist man da nich bei 150 Euro pro Stück? Weil ich hab bisher noch keine gefunden, die nach OEM ausschauen, und gleichzeitig schick sind. Demnach bin ich momentan nur für originale zu haben... Was natürlich Klasse wäre, wenn Tagfahrlicht mit drin wäre, aber das gibt es ja original nicht. Gibt es Qualitätsmäßig gleich gute Hersteller die optisch bessere Frontleuchten anbieten? Aber bitte kein Dectane, die Marke kommt mir nicht ins Auto...

Danke schonmal :)

 

Grüße,

Waldgnome.

wie wäre es damit?

Themenstarteram 12. August 2011 um 17:57

in schwarz möcht ich die nicht...aber in silber sind die geil!! http://cgi.ebay.de/.../250840833532?... :D

Danke für den Tipp! Die sehn riiichtig edel aus!

Wie siehts denn Qualitätsmäßig aus? 200 Euro für 2 Scheinwerfer is eigentlich ein fairer Preis. Sollte Qualitätsmäßig gut sein. Aber bei Ebay möchte ich nicht kaufen. Ich trau Ebay nicht... :D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Original Scheinwerfer Kosten?