Normal oder Super anstatt Superplus

BMW 3er E90

Hallo allerseits,

lt. Betriebsanleitung soll ich meinen 320i mit Superplus (98 ROZ) betanken.

Weil mir die Spritpreise aber zu unverschämt hoch sind, mache ich das nicht, sondern tanke jetzt schon seit längerer Zeit Super (95 ROZ).

Bis jetzt habe ich keinerlei Leistungseinbußen feststellen können. Im Gegenteil – der Verbrauch ist sogar geringfügig zurückgegangen.

Die Betriebsanleitung erlaubt ja sogar Normalbenzin. Da habe ich aber Skrupel.

Was sagt Ihr denn dazu ? Lieber doch Superplus oder vielleicht doch Super? 😕

Und warum soll ich das teure Superplus tanken, wenn sogar Normalbenzin möglich wäre?

Mit freundlichen Grüßen,
Klaus-Peter

32 Antworten

Wenn dann meine erste Tankfüllung ansteht, wirds Super+ werden. Sonst kommt mir nichts in den Tank 😉

MFG ruffryder

Schwefelfrei ist doch mittlerweile auch Benzin und Super, oder nicht? Sollte zumindest kein Argument mehr für Super+ sein.

Bei den Valvetronic-Motoren könnt ihr sogar schwefelhaltiges Benzin tanken. Einer der Gründe, warum BMW keine Direkteinspritzung verbaut. Denn die Motoren sollen weltweit genutzt werden können.

OK, der 335i ist jetzt ne Ausnahme...

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Schwefelfrei ist doch mittlerweile auch Benzin und Super, oder nicht? Sollte zumindest kein Argument mehr für Super+ sein.

In der EU auf jeden Fall pflicht!!! Darf kein schwefel- oder bleihaltiges Benzin verkauft werden... glaub ich.

Ähnliche Themen

zitat:
########################

grüß euch,

abgesehen vom verbrauch, was bringt denn eigentlich ROZ98 gegenüber ROZ95 an mehrleistung? mein BMW mit 3,0L R6 231PS ist auf ROZ98 ausgelegt, tanke aber meist nur ROZ95. unlängst mit den sommerreifen mal richtig gas gegeben. es kam mir vor, dass er von 235 km/h bis in den Begrenzer (Tacho 258km/h) etwas zäh lief. Autobahn ganz ganz leicht bergauf, 245 vo 275 hi. endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, aber es interessiert mich doch was da bei ROZ95 wohl an leistung fehlt.

Also was meint ihr (Toleranzen etc. mal aussen vor):
ROZ98 231PS
ROZ95 zb. 224PS (-3%)

bin für alle antworten dankbar.

PS: klopfsensor: habt ihr den eindruck, dass unter volllast im hohen gang (zb. 3 gang mit 5500 U/min) wo man sich also ein bisschen auf den klang konzentrieren kann ein ROZ98-motor mit ROZ95 betrieben anders klingt. "klingelig", "kernig", "klopfend"... ?

########################

Hallo Forum,

Gibt es dazu vieleicht zwei Leistung&Drehmomentendiagramme. Einmal ROZ95 und einmal ROZ98?

gruß
abapril

hallo leute,

hat dazu keiner eine ahnung?

mfg
abapril

bei meinem 3L habe ich letztens mal 30l v-Power reingetankt...bin seit ich das fahrzeug besitze immer super gefahren, da ich an den ganzen stuss auch nicht geglaubt habe.
Kann zu meinem erstaunen nur sagen, dass er mit V-Power freier hochdreht, fühlt sich tatsächlicher ein wenig bissiger an.
Habs dann mit super + probiert, das hat den selben effekt.
Das sind keine welten, aber es ist für jemanden, der sein auto gut kennt durchaus spürbar.
Mittlerweile bekommt er je nach einsatzbereich super oder auch super +, v power plörre jedenfalls nicht mehr....

Zitat:

Original geschrieben von abapril


Hallo Forum,

Gibt es dazu vieleicht zwei Leistung&Drehmomentendiagramme. Einmal ROZ95 und einmal ROZ98?

gruß
abapril

Die sind, wen wundert's, immer identisch!

Weniger Leistung hast Du nur dann, wenn die Klopfregelung greift, und das soll bei modernen Motoren ja seltenst der Fall sein.

Also Du könntest auch Normal ROZ 91 tanken, und solange nix "klopft" haste genausoviel Leistung wie mit SuperPlus!

gleiche leistung aber mehr verbrauch !

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Die sind, wen wundert's, immer identisch!

Da wäre ich skeptisch. Eine englische Auto-TV Sendung hatte in unterschiedliche Autos unterschiedliche Spritsorten getankt und anschließend die Fahrzeuge auf den Leistungsprüfstand gestellt. Unterschiede waren je nach Fahrzeug vorhanden und nicht vorhanden. Bei einem getunten Auto hat sogar so der 100-Oktan Fusel noch mehr Leistung als Superplus gebracht. Es hängt also mit der Auslegung des Motors zusammen.

Wenn die Klopfregelung wirksam wird, dann erreicht das Auto in diesem Moment nicht seine maximale Leistung, d.h. es beschleunigt nicht maximal und erreicht auch nicht seine Vmax. Ob das in der Praxis eine große Bedeutung hat, ist eine andere Frage. Andererseits macht es ja auch keinen großen Sinn, sich einen 330i zu kaufen, Normalbenzin zu tanken um dann mit den Fahrleistungen eines 325i unterwegs zu sein.

Zwischen Superplus und Super kann ich bei meinem 325i keinen Unterschied feststellen. Vmax konnte ich noch nicht testen.

Grüße
AB

ich habe bei meinem 325i dreimal vollgetankt mit
Super+, um mal zu vergleichen.

Ich konnte auch keinen Unterschied feststellen.

Damit bleibe ich bei Super zum betanken.

Der Klopfsensor regelt ständig in Motormanagment ein! d.h. tankt jemand ROZ95 statt ROZ98 regelt dieser den Zündzeitpunkt, was sich dann mit höheren Verbrauch auswirkt.
Es ist allerdings sehr schwierig den Mehrverbrauch zu messen.
Man müsste schon über einen längeren Zeitraum Super+ tanken, dokumentieren und über den gleichen Zeitraum (Winter und Sommer beachten, Reifendimensionen) mit Super fahren.
Wenn möglich die gleiche Strecke 🙂

Habe es mal versucht und hatte auf ROZ98 einen um 0,5L geringeren Verbrauch gegenüber ROZ95. Somit wäre der Mehrpreis von 6ct wieder reingefahren.

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu 😁

Ich habe während der Einfahrphase nur Super+ getankt und halte das auch für gut.

Danach habe ich ne Zeit lang nur noch Super getankt und konnte einen Mehrverbrauch bei Kurzfahrten von 0,1-0,3 Liter bei gleicher Fahrweise feststellen. Besser ging der Motor nicht, aber bei sehr hohen Drehzahlen lief der Motor ruhiger.

Ich tanke seitdem Super+ jetzt 6 Cent/L mehr kostet anstatt wie vorher 4 Cent/L nur noch Super, außer ich fahre wie nächste Woche eine sehr weite Strecke, bei der ich mit höheren Geschwindigkeiten und Drehzahlen unterwegs bin. Da gibts dann das gute Super+ 🙂

Normal halte ich nicht für sinvoll, da spart man nix.

Zitat:

Original geschrieben von 323 tester


gleiche leistung aber mehr verbrauch !

Nein, eben nicht!

Einen Mehrverbrauch hast Du nur, wenn die Klopfregelung greift und Du mehr Gas geben musst, um die selbe Leistung zu erreichen!

Der Unterschied der Benzinsorten liegt ja nicht im Energiegehalt, der ist immer gleich, sondern in der Klopffestigkeit!

Und die meisten Motoren, für denen die Hersteller 98 ROZ empfehlen, fangen in 99,9% aller Situationen auch nicht mit 95 ROZ das klopfen an.

Wer die 6 Cent Aufpreis zahlen will, bitte, ich mach's jedenfalls nicht!

Tip (hab ich neulich selber aufgeschnappt!):
Werft mal einen Blick auf die italienische Website eures Herstellers. Wetten da steht euer Auto mit den selben Leistungsdaten ABER bei Super 95 ROZ drin??? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen