Normal oder Super anstatt Superplus

BMW 3er E90

Hallo allerseits,

lt. Betriebsanleitung soll ich meinen 320i mit Superplus (98 ROZ) betanken.

Weil mir die Spritpreise aber zu unverschämt hoch sind, mache ich das nicht, sondern tanke jetzt schon seit längerer Zeit Super (95 ROZ).

Bis jetzt habe ich keinerlei Leistungseinbußen feststellen können. Im Gegenteil – der Verbrauch ist sogar geringfügig zurückgegangen.

Die Betriebsanleitung erlaubt ja sogar Normalbenzin. Da habe ich aber Skrupel.

Was sagt Ihr denn dazu ? Lieber doch Superplus oder vielleicht doch Super? 😕

Und warum soll ich das teure Superplus tanken, wenn sogar Normalbenzin möglich wäre?

Mit freundlichen Grüßen,
Klaus-Peter

32 Antworten

Hallo,
ich tanke auch immer Super. Das genügt dem 320er vollkommen. Hat auch der Verkäufer gesagt. Allerdings sollte man es selbst einmal testen, welcher Sprit für die persönliche Fahrweise am Besten geeignet ist.
Bormal würde ich allerdings nicht nehmen, zu groß erscheint mir die Differenz in der Spritqualität. Wenn dann sollte man auf Dauer nur eine Nummer günstiger wählen. Außerdem bringt es ja auch nichts, wenn man zwar weniger an der Säule zahlt, aber dafür mehr zu verbrauchen. Es hat ja schon seinen Sinn, dass der Wagen auf S+ ausgelegt ist.

ich habe zwischen ROZ91 und ROZ100 absolut keinen unterschied gemerkt. da könnt ihr mir verklickern was ihr wollt.aufm tankdeckel steht übersetzt: "Alles ausser Diesel" 😁

bei meinem alpina war ich gezwungen v-power zu tanken, jetzt tank ich normal...wenn irgendwann mal was am motor sein sollte können die mir nichmal nen strick draus drehen...ist ja erlaubt.

grüsse

Hallo,

meinen 330i tank ich momentan mit Super. Lt. meinem Empfinden ist mit Super weniger Leitung vorhanden, als mit Super Plus. Das Kuriose daran ist, dass ich mit Super ca. 0,5 Liter weniger verbrauche, als mit Super+. Normales Benzin traue ich mir nicht zu tanken.

Gruß

Bei meinem 330i bemerke ich auch den Unterschied zwischen Super und Super Plus. 100 Oktan dagegen merkt man nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bei meinem 330i bemerke ich auch den Unterschied zwischen Super und Super Plus. 100 Oktan dagegen merkt man nicht.

kann ich bestätigen. normalbenzin würde ich keinem neueren BMW antun.

Ich habe bei meinem E46 auch statt Super + nur Super getankt und da merkt man noch nicht wirklich viel Unterschied.
Tankt man aber nur Benzin, dann merkt man schon einen Unterschied (getestet am Passat meines Dad). Der Motor zog nicht mehr so gut wie am Anfang, was sich auch erst nach 3 Füllungen mit Super wieder gab, außerdem stieg ziemlich stark der Verbrauch an, denn er brachte nicht mehr die Leistung, die man gewöhnt war, also mußte man mehr Gas geben.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von audia3


Hallo,

meinen 330i tank ich momentan mit Super. Lt. meinem Empfinden ist mit Super weniger Leitung vorhanden, als mit Super Plus. Das Kuriose daran ist, dass ich mit Super ca. 0,5 Liter weniger verbrauche, als mit Super+. Normales Benzin traue ich mir nicht zu tanken.

Gruß

wieso nicht ????? steht sogar aufm tankdeckel. Sogar der 645i bei uns kann normalbenzin tanken...V8 Motor mit 333PS !

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


kann ich bestätigen. normalbenzin würde ich keinem neueren BMW antun.

"antun" ? weisst du was ne klopfregelung ist ?

Zitat:

Original geschrieben von danol


"antun" ? weisst du was ne klopfregelung ist ?

Bestimmt, aber muss doch nicht sein😉

Hat ja auch nichts mit müssen zu tun......Vllt sollte man erst mal verstehen was Oktan heißt bzw was es zu bedeuten hat und welche Auswirkungen es auf die Verbrennung hat....

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


Hat ja auch nichts mit müssen zu tun......Vllt sollte man erst mal verstehen was Oktan heißt bzw was es zu bedeuten hat und welche Auswirkungen es auf die Verbrennung hat....

Drück dich mal klarer aus.

Es ist doch sinnlos bei einem 30.000€ Auto Normal zu tanken,

wenn man dann weniger Leistung und einen höheren Verbrauch hat.

Bewegt sich zwar alles in einen kleinen Rahmen, aber ist durchaus spürbar.

Bin zwar auch der Meinung Super reicht, aber SuperPlus ist bei so einem Motor natürlich auch nicht verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Drück dich mal klarer aus.
Es ist doch sinnlos bei einem 30.000€ Auto Normal zu tanken,
wenn man dann weniger Leistung und einen höheren Verbrauch hat.
Bewegt sich zwar alles in einen kleinen Rahmen, aber ist durchaus spürbar.
Bin zwar auch der Meinung Super reicht, aber SuperPlus ist bei so einem Motor natürlich auch nicht verkehrt.

Alle Otto- Motoren die ich je gefahren bin, welche Super+ benötigen, habe ich stets mit Super betankt. Ich bin der Meinung das diese 98 Oktan geschichte mehr marketing gag ist als nutzen bringt. Habe zum testen unseren damaligen neuen Porsche 5 Mal mit Super+ getankt, anschließend nur noch mit Super. Leistungseinbußen habe ich nicht gemerkt, erhöten Verbrauch ebenfalls nicht. Der einzige Vorteil von Super+ ist meines erachtens also nur dass der Kraftstoff schwefelfrei ist, was gut für die Benzinleitungen ist.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Drück dich mal klarer aus.
Es ist doch sinnlos bei einem 30.000€ Auto Normal zu tanken,
wenn man dann weniger Leistung und einen höheren Verbrauch hat.

Die verminderte Leistung zeigt sich allenfalls im Hochlastbereich (ein Auto fährt in nur wenigen Situationen mit voller Leistung), und ich selbst habe noch keinen Unterschied im Verbrauch zwischen Normal, Super und Super Plus feststellen können.

Und da mit Normalbenzin laut BMW bedenkenlos gefahren werden kann, tanke ich es auch hin und wieder.

Gruß,
BlackEgg

Also bei mir kommt seit meinen ersten E46 nur Normalbenzin (bis aus ein paar Ausnahmen, z.B. im Ausland), BMW sagt ja selbst, dass es möglich ist. 2mal hab ich beim 1er Super+ getankt und konnte keinen Unterschied in Leistungsentfaltung und Vebrauch feststellen, könnt ja mal bei Spritmonitor nachschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen