Normal nach 4 Wochen = Rostige Auspuffaufhaengung !!?????

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Evt. bin ich ja zu empfindlich, aber ist es normal das nach 4 Wochen der Haken bei der Auspuffaufhaengung rostig ist 😕

Gerd
2 Fotos folgen =

Beste Antwort im Thema

Also das mit dem Rost ist eigentlich ganz normal ,vielleicht nicht so extrem ,aber da die teile ja nicht aus edelstahl sind fangen sie erstmal flugrost auf den Stahl zu sammeln. Es kann dadurch nichts passieren.

49 weitere Antworten
49 Antworten

So war mal auf Foto-Tour....und habe mich tiefergelegt 😁

Wie gesagt meiner sieht ähnlich aus....

Dann habe ich auf einem Parkplatz einen nach TÜV-Plakette 2 Monate alten VW Jetta gefunden...

Da ist auch schon Flugrost dran....

Last but not least, war ich bei einem Gebrauchtwagenhändler und habe noch einen 2 Jahre alten Volvo V70 abgelichtet...

Denke also wirklich, dass das normal und unkritisch....

Gruß,
remp

Na, was bin ich da froh, daß ich noch meinen Audi A2 fahre...6 Jahre und 155.000 Kilometer alt, aber der Endschalldämpfer sieht trotzdem besser aus als bei einem fabrikneuen Ford. Null Rost, weder am Schalldämpfer noch am Halter, es geht also doch! Sind halt die sichtbaren Folgen vom Rotstift-Einsatz, wenns sich hier und da nach kurzer Zeit rostbraun färbt. Klar, bis es ganz ab-/durchgegammelt ist, geht noch einige Zeit ins Land, aber ich persönlich finds zum kotzen, wenn nach dem ersten Regenschauer blanke Eisenteile rötlich vor sich hinleuchten. Klar, man könnte die Teile verchromen (chromatieren???) oder lackieren, oder gar aus Edelstahl herstellen, aber das kostet in der Produktion natürlich extra (und wenns nur wenige Cent sind) und wird darum nur dort gemacht, wo es garnicht anders geht...

Gruß Timo

PS für die Schlaumeier: Nein, der Auspuff ist beim A2 NICHT aus Aluminium, nur die Karosse drumherum 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timico


Na, was bin ich da froh, daß ich noch meinen Audi A2 fahre...6 Jahre und 155.000 Kilometer alt, aber der Endschalldämpfer sieht trotzdem besser aus als bei einem fabrikneuen Ford. Null Rost, weder am Schalldämpfer noch am Halter, es geht also doch! Sind halt die sichtbaren Folgen vom Rotstift-Einsatz, wenns sich hier und da nach kurzer Zeit rostbraun färbt. Klar, bis es ganz ab-/durchgegammelt ist, geht noch einige Zeit ins Land, aber ich persönlich finds zum kotzen, wenn nach dem ersten Regenschauer blanke Eisenteile rötlich vor sich hinleuchten. Klar, man könnte die Teile verchromen (chromatieren???) oder lackieren, oder gar aus Edelstahl herstellen, aber das kostet in der Produktion natürlich extra (und wenns nur wenige Cent sind) und wird darum nur dort gemacht, wo es garnicht anders geht...

Gruß Timo

PS für die Schlaumeier: Nein, der Auspuff ist beim A2 NICHT aus Aluminium, nur die Karosse drumherum 😁

Was du schreibst gibt es nicht, das ein 6 Jahre alter Auspuff noch wie neu aussieht . Schwachsinn hoch 3. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von remp


So war mal auf Foto-Tour....und habe mich tiefergelegt 😁

Wie gesagt meiner sieht ähnlich aus....

Na das beruhigt mich doch, das es wohl alle haben. Und nicht nur Ford 🙂

Danke fuer das Foto. 

 

Gerd 

Ich mach morgen mal ein Foto...

Zitat:

Original geschrieben von Timico


Ich mach morgen mal ein Foto...

DAS ist ein Wort !!...................aber nichts ueberlackieren oder so 😉😁😁

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Timico


Na, was bin ich da froh, daß ich noch meinen Audi A2 fahre...6 Jahre und 155.000 Kilometer alt, aber der Endschalldämpfer sieht trotzdem besser aus als bei einem fabrikneuen Ford. Null Rost, weder am Schalldämpfer noch am Halter, es geht also doch! Sind halt die sichtbaren Folgen vom Rotstift-Einsatz, wenns sich hier und da nach kurzer Zeit rostbraun färbt. Klar, bis es ganz ab-/durchgegammelt ist, geht noch einige Zeit ins Land, aber ich persönlich finds zum kotzen, wenn nach dem ersten Regenschauer blanke Eisenteile rötlich vor sich hinleuchten. Klar, man könnte die Teile verchromen (chromatieren???) oder lackieren, oder gar aus Edelstahl herstellen, aber das kostet in der Produktion natürlich extra (und wenns nur wenige Cent sind) und wird darum nur dort gemacht, wo es garnicht anders geht...

Gruß Timo

PS für die Schlaumeier: Nein, der Auspuff ist beim A2 NICHT aus Aluminium, nur die Karosse drumherum 😁

Hm, bei meinem A6 rostete der STAHLAUSPUFF auch nach ein paar Wochen los. Schön, das Audi da gespart hat und nur an den Auspuffrohren schicke Edelstahlüberzieher drüber gemacht hat, damit es so aussieht also ob.... Da haste Glück gehabt, das sie bei Deinem noch nicht mit dem Kosteneinsparprogramm angefangen hatten...

Ich finde es völlig normal , das Teile unterm Auto , die direkt dem Spritzwasser ausgesetzt sind , anfangen Flugrost zu bilden. 

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Ingenieure aller Fahrzeug Hersteller
damit konfrontiert sind und wissen was Sie zu entwickeln haben.

Dem entsprechend werden diese  Teile in Ihrer Stabilität so dimensioniert sein ,
dass Sie ihre Lebensdauer erfüllen....

Sind ja mal ganz neue Ansichten von unseren fahrbaren Untersätzen, da packt einen ja glatt der Ehrgeiz auch so tolle Unter-Ansichten zu posten

Zuesrt von einem Golf V 2,0 TDI 4Motion im Alter von 3,5 Jahre...

So und nun etwas passender dür´s Ford Mondeo Forum, ein Untergrundfoto vom Schwestermodell S-Max nach nunmehr 0,5 Jahren, zugegebenermaßen sieht die Aufhängig etwas rostig aus...

Zitat:

Original geschrieben von boerni-TDI


So und nun etwas passender dür´s Ford Mondeo Forum, ein Untergrundfoto vom Schwestermodell S-Max nach nunmehr 0,5 Jahren, zugegebenermaßen sieht die Aufhängig etwas rostig aus...

Danke "boerni" fuer die Fotos. Denke jetzt doch das es ALLE Autos haben.

Muss super aussehen : In ganz Deutschland liegen jetzt Forums Teilnehmer unter fremden Autos und machen Fotos 😁😁
Also wenn ich jetzt einen unter dem Auto sehe, denke ich zuerst : "Toll, noch einer vom Forum" 😁

Gerd

So, da bin ich wieder! Hatte mir schon Sorgen gemacht, daß ich mich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt habe (hab zuletzt beim Aufziehen der Winterreifen unters Auto geguckt), aber nö...da ist nichts, wofür ich mich schämen müsste *gg* Leichter Rostbefall seitlich des Endschalldämpfers, der durch den ungünstigen Blickwinkel auf den Fotos schlimmer wirkt als er tatsächlich ist, und die Halter sind komplett blank 😁 Sorry für die mässige Fotoqualität, musste wegen der versteckten Lage mit langem Arm fotografieren. Das Auto (Audi A2 1,4 Benziner) ist EZ 05/2002 und seit Sommer 2003 in meinem Besitz, knapp 155.000 Km bei Wind & Wetter (Hamburg) gefahren und parkt draussen an der Laterne... mit diesem Auspuff ist er bei Audi vom Band gerollt, und wie es aussieht, wird derselbe auch bei 250.000 noch unterm Auto hängen *grins*

Foto 1: Schalldämpfer + Endrohr

Foto 2: Schalldämpfer rechte Seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen